Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 175 Keder am vorderen kotflügel
BeitragVerfasst: 23. September 2013 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Zwickau
Hab da mal ein Problem. Beim Zusammenbau der Schwinge bereitet mir der Keder zwischen Kotflügel und Träger Sorgen. Das Originalteil musste ersetzt werden und der neue Keder (k.A. wo der mal mit bestellt wurde) ist ca. 4 mm breiter und hält nicht wie vorgestellt. Frage(n): Gibt es da einen Trick? Kleben? Ist der Keder schlicht zu breit? Und wenn ja wo bekomme ich was Passenderes her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Keder am vorderen kotflügel
BeitragVerfasst: 23. September 2013 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Wenn Du nicht weißt wo der her ist, dann mach einfach mal ein Bild vom Profil , am besten mit Zollstock dran ,so wissen wir wie der aussieht und dir kann geholfen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Keder am vorderen kotflügel
BeitragVerfasst: 23. September 2013 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Musste meinen Nachbaukeder auch vorher ankleben. War ein schöner Fummel. Habe den Keder dann mit Wäscheklammern fixiert bis der Kleber fest war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Keder am vorderen kotflügel
BeitragVerfasst: 23. September 2013 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
jawoll, alle 5 - 10cm nen klecks sekundenkleber und dann wird's schon.
an den engen Radien schmiegt sich der keder aber dennoch nicht perfekt an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Keder am vorderen kotflügel
BeitragVerfasst: 23. September 2013 17:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8852
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
xtreas hat geschrieben:
Musste meinen Nachbaukeder auch vorher ankleben. War ein schöner Fummel. Habe den Keder dann mit Wäscheklammern fixiert bis der Kleber fest war.

Nicht nur du.... :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Keder am vorderen kotflügel
BeitragVerfasst: 24. September 2013 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Zwickau
Wäscheklammern und Kleber - also doch. Danke für die Kommentare!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Keder am vorderen kotflügel
BeitragVerfasst: 24. September 2013 08:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ich habe den Stoß mit Vulkanisierkleber aus dem Fahrradflickzeug zusammengeklebt, damit hat es auch noch mehr halt die unschöne Stoßstelle verschwindet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175 Keder am vorderen kotflügel
BeitragVerfasst: 24. September 2013 10:29 
Offline

Beiträge: 23
doppelseitiges Teppichklebeband - schmale Streifen auf den Blechrand kleben - Keder drauf - fertig!
das macht unter umständen keine Lackschäden wie der Sekundenkleber.
Gruß
F.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt