Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 00:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Rt 125/3 Gabel
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2013 21:25 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2013 11:13
Beiträge: 2
Themen: 1
Hallo, ich restauriere zur Zeit eine RT 125/3 Bj.1959 und beim Zerlegen tauchen schon die ersten Schwierigkeiten auf. Ich kann die obere Gabelbrücke nicht abnehmen. Ich habe die zentrale Mutter abgeschraubt und die beiden Schrauben aus den Standrohren geschraubt. Dennoch kann ich die obere Gabelbrücke nicht abnehmen. Kleben nur die Gummis, oder habe ich etwas übersehen?? Wie bekommt man die Standrohre aus der unteren Gabelbrücke. Ich habe die Klemmschrauben gelößt, aber ich kann die Standrohre nicht herausziehen? Gibt es einen Trick? Ich wollte die Faltenbälge und das Lenkkopflager ersetzen.
Noch eine Frage: Die Fußrastenrohre lassen sich nicht aus dem Rahmenrohr ziehen. Ein Fußrastenrohr ist bündig abgebroche. Da ich den Lack am Rahmen erhalten möchte, wollte ich keinen Brenner einsetzen. Das Rahmenrohr ist nicht durchgängig, sodass ich die Fußrastenrohre nicht durchteiben kann. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Gruß hotiron


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125/3 Gabel
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2013 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 20:27
Beiträge: 171
Themen: 26
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Hier steht schon mal was zur Gabel viewtopic.php?p=913210#p913210
Bei mir haben leichte Schläge von unten gegen die obere Brille geholfen.


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125/3 Gabel
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2013 22:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Hotiron hat geschrieben:
... kann die obere Gabelbrücke nicht abnehmen...habe die zentrale Mutter abgeschraubt und die beiden Schrauben
aus den Standrohren geschraubt...


Die obere Gabelbrille kann sehr festssitzen und die Konusse in derselben gammeln oft ein. Einige beherzte Schläge von unten mit einem
größeren Gummihammer, sollten das Problem schnell erledigen ... :ja:

Hotiron hat geschrieben:
Wie bekommt man die Standrohre aus der unteren Gabelbrücke. Ich habe die Klemmschrauben gelößt, aber ich kann
die Standrohre nicht herausziehen? ... wollte die Faltenbälge und das Lenkkopflager ersetzen...


Die untere Gabelbrille muß mit einem Keil, großen Schraubendreher in den Klemmschlitzen etwas aufgeweitet werden, dann kann man
die beiden Gabelrohre nach und nach in Richtung Achse herausziehen.


PS: bevor du dein Anliegen hier angebracht hast, wäre eine kleine "Vorstellung deinerseits doch sicher nicht zuviel verlangt ... oder ? :wink:
Ansonsten viel Spaß mit all den Verrückten hier im Forum ! :gut:

Karl-Heinz war schneller ... :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125/3 Gabel
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2013 21:26 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2013 11:13
Beiträge: 2
Themen: 1
Vielen Dank für die Tipps, ich habe die Gabelbrücke ausbauen können und auch der Rostlöser hat bei den Fußrastenrohren geholfen. Jetzt steht der Rahmen gründlich gereinigt auf der Arbeitsbühne und es kann weiter gehen....Ich möchte die RT nur technisch überarbeiten und defekte Teile ersetzen. Der optische Zustand soll in jedem Fall erhalten bleiben, auch mit den Beulen, Kratzern und Rostansatz....

Bei der Gelegenheit möchte ich mich vorstellen; Mein Name ist Jörg 48 Jahre alt und besessen von Fahrzeugen der 40er und 50er Jahren. Zur Zeit fahre ich einen Volvo PV 444 Bj. 1954 mit B 18 Motor. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Motorrädern: Heinkel 150, 103 Ao und 103 A2, BMW R 26 und mehrere 75/5 BSA, Triumph,Maico,Zündapp,.......die ich dann wieder verkaufen mußte, für neue Projekte.

Freitag mache ich mich auf nach Mannheim zur Veterama um Teile für die RT zu besorgen, aber in erster Linie suche ich eine frühe BSA 350 od, 500 cc Einzylinder bis BJ 1955. Mal sehen was so angeboten wird. Gruß Hotiron


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de