Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine Silverstar
BeitragVerfasst: 10. April 2006 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Gestern morgen mit meiner Silverstar auf Tour gegangen. Um 8:00 Startversuch: Anlasser rödelt, Kiste springt nicht an. Mist! Die letzte Fahrt (die gleichzeitig meine erste mit der Silverstar war) lief doch prima, und danach hab ich das Motorrad einfach abgestellt.
Na egal, hatte so einen Verdacht und richtig: In der Schwimmerkammer kullerten jede Menge braune, wässrige Tropfen rum. Dasselbe im Wassersack des Benzinhahnes.
OK, jetzt sprang die Silverstar an. War auch schon 8:30, das Wetter war kühl und bewölkt - ideal zum Fahren.
Hab dann fast 400 km abgerissen, und es war fantastisch. Das MZ Fahrwerk ist dermassen gut, dass es fast unglaublich ist. So eine einfache und dennoch wirksame Konstruktion! Wirkt ja bein Hingucken nicht unbedingt stabil und eher etwas mickrig, aber fährt Klasse. Der Motor hat eine für mich sehr sympathische Charakteristik und macht immens viel Spass. Hatte fast das Gefühl, in einen Jungbrunnen gefallen zu sein und im Jahre 1972 auf meinem Motobi Kraftei 250 SS unterwegs zu sein.

Hätte gut Lust, meinenen Japaner Suzuki GR 650 abzugeben. Dessen Fahrwerk ist ja der reine Wackelschrott gegen die Silverstar. Ich hätte mich selbst in jeder Kurve locker abgehängt :-)
Statt dessen könnte ich mir als Erweiterung nach oben eine Skorpion vorstellen. Gehe davon aus, dass MZ auch da ein gutes Fahrwerk auf die Beine gestellt hat.

War auf jeden Fall eine tolle Fahrt und die Silverstar hat mich total überzeugt. Hab mittlerweile auch das Rücklicht ausgetauscht und werde mich jetzt den Blinkern und der Lackierung zuwenden.
Jetzt weiss ich es ganz genau: Ich bin ein MZ-Typ.

Soviel für Heute

Berni

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2006 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
hallo gromit,
wird ja oft hier im forum gesagt: die mz-tten sind kurvensäue...
seit meine chefin sich ein fun-gespann mit velorex-boot (vw-polo-rad am seitenwagen, nix mehr spargel-achse!), schwabel vorn und smartreifen hinten zugelegt hat und ich gewissermaßen zugriff auf das teil habe, fahr ich das gerät fast schon lieber als mein chang-jiang gespann mit bmw-motor. seeehr handlich und fix!
gratuliere dir übrigens zu deinem "neuen" moped! machs genau zu dem, was du dir vorstellst.

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2006 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66
ach ja, beinahe vergessen: hau wech den japanschrott! die japsen haben außer der xt 500 kaum kultmäßige motorräder zustande gekriegt! :bgdev:

_________________
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2006 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Huu, ne Silverstar :)
Mich stört an der nur der kleine Tank aber dann mal viel Spaß damit!

Wäre an der Stelle auch mal interessant zu erfahren falls jemand ne Skorpion fährt oder einen Vergleich hat - denn es ist schon seltsam daß es unter den Foristi (aber auch beim Stammtisch RNK) an Skorpion-Fahrern mangelt.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2006 21:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Alex hat geschrieben:
Huu, ne Silverstar :)
Mich stört an der nur der kleine Tank aber dann mal viel Spaß damit!

Wäre an der Stelle auch mal interessant zu erfahren falls jemand ne Skorpion fährt oder einen Vergleich hat - denn es ist schon seltsam daß es unter den Foristi (aber auch beim Stammtisch RNK) an Skorpion-Fahrern mangelt.

Gruß Alex
hi alex... mir dünkt die haben ihr eigenes forum... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Silverstar
BeitragVerfasst: 12. April 2006 02:15 
gr-omit hat geschrieben:
Hab dann fast 400 km abgerissen, und es war fantastisch. Das MZ Fahrwerk ist dermassen gut, dass es fast unglaublich ist. So eine einfache und dennoch wirksame Konstruktion!

Ich kenne keine einzige MZ mit Wackelfahrwerk! Nicht eine, es sei denn, sie hat nen Defekt. JEDE MZ hat ein erstklassiges Fahrwerk, die Jungs in der Fabrik hatten alle nen Moppedführerschein und machten ihre Testfahrten im Erzgebirge. :wink:

gr-omit hat geschrieben:
Statt dessen könnte ich mir als Erweiterung nach oben eine Skorpion vorstellen. Gehe davon aus, dass MZ auch da ein gutes Fahrwerk auf die Beine gestellt hat.

Mehr als das. Damit kannst Du auf kurvenreicher Strecke richtig die Sau fliegen lassen! Erst recht mit der "Replica". Ich kenn da so einen fahrtechnisch berüchtigten Händler in Wolfenbüttel ......... :shock:

gr-omit hat geschrieben:
Hab mittlerweile auch das Rücklicht ausgetauscht und werde mich jetzt den Blinkern und der Lackierung zuwenden.

Duschbrausen ab, Miniblinker in Schön dran, aber bitte unbedingt mit Gummiarm! Meinen ersten Versuch hat der Rotax abgeschüttelt!
Rücklicht ala english Lady, das hat was und paßt wie Deckel auf Pott.

gr-omit hat geschrieben:
Jetzt weiss ich es ganz genau: Ich bin ein MZ-Typ.

Eine MZ fahren, so sie denn auch unverbastelt, also OK ist und nicht gleich enttäuscht, kann fürchterlich süchtig machen! Völlig unabhängig vom Modell ist JEDE MZ ein durch und durch intelligent konstruiertes Motorrad. Echt schade das die Jungs mit den Restriktionen der DDR zu kämpfen hatten. Andererseits: Wer hätte unter den Voraussetzungen solche Motorräder bauen können? :wink:

Vergiß die ganzen im Westen üblichen "Scheißhausparolen", sie entbehren jeglicher Grundlage und sind eher aus politischen, als durch sauberen und fachlich kompetenten Journalismus entstanden (Ausnahmen: Carl Hertweck und Siegfried Rauch sowie auch "Klacks" Ernst Leverkus). Klacks hat mit einer 19PS ETS 250 (wie Andreas sie hat) auf dem Nürburgring schnellere Zeiten hingelegt als mit einer Honda CB250 / 30PS und Yam 250 / 24PS (?). Lag das evtl. auch und insbesondere am Fahrwerk und dem Motor, der nicht an jeder Steigung 3 Gänge runtergeschaltet werden mußte? :P

Wenn du mal wieder eine kurvenreiche Landstraße langfährst und dabei das Gefühl hast Dein Motorrad findet den Weg alleine, dann sitzt Du auf einer MZ!

Ach ja: Hättest Du bei Deiner GR den Fehler so schnell beheben können? :wink:

Tip: Ein Schnapsglas Spiritus in eine Tankfüllung bindet das Wasser und die Probleme sind vergessen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
G/S Martin hat geschrieben:
ach ja, beinahe vergessen: hau wech den japanschrott! die japsen haben außer der xt 500 kaum kultmäßige motorräder zustande gekriegt! :bgdev:


Denk ich ernsthaft drüber nach. Der Motor der GR 650 ist zwar wirklich prima, aber der Rest .....
Und dann wäre der Platz für ne Skorpion Tour geschaffen! Das wärs!

Berni

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 12:59 
gr-omit hat geschrieben:
Der Motor der GR 650 ist zwar wirklich prima

Variable Schwungmasse, Top-Idee, hat was! Schade ist nur das Drumherum.

gr-omit hat geschrieben:
Und dann wäre der Platz für ne Skorpion Tour geschaffen!

Traveller heißt die und hat serienmäßig ein Gepäcksystem von Hepco & Becker. Feines Mopped!!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de