Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 11:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zulassung in Frankreich
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 08:31 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2013 19:00
Beiträge: 2
Themen: 1
Ein Bekannter möchte eine in Deutschland gebraucht gekaufte ETZ 250, Bj. 1987, in Frankreich zulassen. Normalerweise benötigt er dazu ein Dokument, welches der Importeur in Frankreich ausstellt. In einem solchen Schreiben wird anscheinend Dokumentiert, das das Fahrzeug XY den französischen bzw. EU-Zulassungsbestimmungen genügt. Einen MZ-Importeur gibts nun mal bedauerlicherweise nicht mehr. Hat jemand eine Ahnung, wie der gute Mann ohne großes Aufhebens an solch ein Dokument kommt ?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung in Frankreich
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 08:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Sollte das im Zuge der Eu Geschichte nicht ohne dieses Dokument gehen ? Normalerweise genügt die Zulassung in einem EU Mitgliedsstaat

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung in Frankreich
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 08:53 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2013 19:00
Beiträge: 2
Themen: 1
Die Zuassungsstelle dort beharrt auf diesem Dokument .....


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung in Frankreich
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4015
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Da solltest du besser die MZ Freunde aus Frankreich fragen. Die können da sicher eher helfen.

http://www.amicalemzmotosdelest.fr/

Ich würde dann mal versuchen den Vorgesetzten mit dem Hinweis auf die EU Regeln ansprechen und mich nicht abweisen lassen. Im Zweifel würde ich mal versuchen bei der Presse nachzufragen ob sie darüber schreiben möchten. Allerdings habe ich auch mit Frankreich schon öfter von Problemen gehört und weiß nicht wirklich wie es dort funktioniert. Da kann am besten ein Einheimischer helfen.

Als ich noch für einen kleineren deutschen Bergbauzulieferer im Bereich E-Technik in der Entwicklung gearbeitet habe, fing es gerade mit der Europäischen Union an. Da waren Kollegen der Meinung eine EN Zulassung in Frankreich wäre deutlich einfacher. Das stellte sich als großer Irrtum heraus. Es wurden für deutsche Verhältnisse abstruse Vorderrungen aufgrund anderer für uns schlechterer Normen gefordert.

Es ist im Ausland manches halt noch bürokratischer als in Deutschland. Hier kennt man sich ein wenig aus. Woanders muss man manchmal erst viel lernen, vor allem als Ausländer.

Also frag mal lieber bei den Franzosen nach. Die haben sicher bessere Tipps.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung in Frankreich
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Warum nicht einfach einen französischen Händler fragen? Die haben das Problem ja öfter. Z. B. ehemals MZ-P jetzt mz-jawa-pieces.com oder so ähnlich. Mittlerweile ist er die Vertretung von Ost2Rad in Frankreich. Der Mann spricht auch deutsch. Keine Ahnung wie man seinen Name richtig schreibt. Poupard oder so. :gruebel: :oops: Er ist auch ab und zu auf deutschen Teilemärkten.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung in Frankreich
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 16:22 
Online

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich meine der P-J kennt ihn sogar.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung in Frankreich
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 17:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
Ich meine der P-J kennt ihn sogar.

Ja, leider :evil:
Den Generalimpoteur von Frankreich gibts nicht mehr, die letzten 2takt Teile hat ein Franzose der hier in der Eifel wohnt Pilipe Puopard gekauft, den Rest 4 takt glaub ich Guesi. Der Franzose kann aber keine Papiere ausstellen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung in Frankreich
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 21:58 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
http://www.eu-verbraucher.de/de/verbrau ... zulassung/


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zulassung in Frankreich
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2013 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
oldiekurt hat geschrieben:
Da steht aber auch nichts verwertbares drin.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de