Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ZTE052
|
Betreff des Beitrags: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 19. Oktober 2013 21:50 |
|
Beiträge: 321 Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
|
Hallo. an meiner neuli h gekauften etz ist ne andere bremspumpe dran als wie dort drangehört , nun wollt ich mal wissen ob es sich hier um eine Grimerca Bremspumpe handelt, da nix draufsteht zwecks Hersteller und wie die erfahrungsberichte sind welche besser Funktioniert gruß Martin Dateianhang: 20131018_185505.jpg Dateianhang: 20131018_185459.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 19. Oktober 2013 22:04 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Das ist "irgendeine" mit angepasstem MZ Bremshebel. Grimeca sieht anders aus. Behälter wie Bremshebel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 19. Oktober 2013 22:07 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Ja das ist irgend was 80er Jahre Japanmäßiges...
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 06:47 |
|
Beiträge: 4948 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Na wenn diese funktioniert und dicht ist - lassen
Finde das eine schöne Lösung, da Bremshebel angepasst.
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 08:27 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Die Grimeca hat ne ABE für MZ - aber wie sieht es im Falle eines Verkehrsunfalles aus? Ein Gutachten könnte dann Mitschuld des Kradfahrers ergeben...
Ich würde sie wechseln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 08:54 |
|
Beiträge: 4948 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
samasaphan hat geschrieben: Die Grimeca hat ne ABE für MZ - aber wie sieht es im Falle eines Verkehrsunfalles aus? Ein Gutachten könnte dann Mitschuld des Kradfahrers ergeben...
Ich würde sie wechseln. Das ist doch Quatsch. Dieser HBZ hat bestimmt mal mehr PS zum stehen bringen müssen  PS: Krümelkacker können sich diesen HBZ doch Eintragen lassen 
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 09:09 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Svidhurr hat geschrieben: samasaphan hat geschrieben: Die Grimeca hat ne ABE für MZ - aber wie sieht es im Falle eines Verkehrsunfalles aus? Ein Gutachten könnte dann Mitschuld des Kradfahrers ergeben...
Ich würde sie wechseln. Das ist doch Quatsch. Dieser HBZ hat bestimmt mal mehr PS zum stehen bringen müssen  PS: Krümelkacker können sich diesen HBZ doch Eintragen lassen  Danke für die sachliche & hilfreiche Antwort. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 09:56 |
|
Beiträge: 4948 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 10:00 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Ich fahr jetzt seit etwa 10 Jahren mit nen Bremszylinder von irgendeiner 750er Honda in Verbindung mit Stahlflexleitungen und Brembo Zange rum. Ich nen sowas "Valentino Rossi Einfinger Bremse". 
|
|
Nach oben |
|
 |
ZTE052
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 10:12 |
|
Beiträge: 321 Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
|
hey , dank euch schonma
angepasst is er nur teilweise , musste oben wo der bremslichtschalter reinkommt ne 6 er schraube reindrehen weil er sonst zuweit zurück klappt , ansonsten passt u d funktioniert der, bis ich den hobel anmelde muss ich mir dahingehend aber nochwas einfallen lassen
gruß Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 10:46 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
ZTE052 hat geschrieben: hey , dank euch schonma
angepasst is er nur teilweise , musste oben wo der bremslichtschalter reinkommt ne 6 er schraube reindrehen weil er sonst zuweit zurück klappt , ansonsten passt u d funktioniert der, bis ich den hobel anmelde muss ich mir dahingehend aber nochwas einfallen lassen
gruß Martin und wo ist dann der bremslichtschalter 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 14:27 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17246 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Luzie hat geschrieben: Berechtigte Frage.... Und zum Thema Grimeca - warum sollten die japanische Schriftzeichen auf ihren Behälter meißeln? Damit hättest du dir die Frage schon allein beantworten können.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ZTE052
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 14:35 |
|
Beiträge: 321 Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
|
vermutlich ist noch keiner dran ,
fahrzeug ist ja auch nochnicht verkehrsfähig und angemeldet
gruß Martin
-- Hinzugefügt: 20. Oktober 2013 14:40 --
vermutlich ist noch keiner dran ,
fahrzeug ist ja auch nochnicht verkehrsfähig und angemeldet
gruß Martin
-- Hinzugefügt: 20. Oktober 2013 14:44 --
vermutlich ist noch keiner dran ,
fahrzeug ist ja auch nochnicht verkehrsfähig und angemeldet
gruß Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
calenberger
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 18:45 |
|
Beiträge: 520 Alter: 30
|
Nennt mich ruhig Krümmekacker oder was auch immer. Aber bei einer Bremse ohne Eintragung bzw. ABE würde ich die Finger von lassen. Mal den ja gar nicht so seltenen Fall der sogenannten Schreckbremsung, Du überbremst vorne, fällst oh Wunder auf die Fresse. Natürlich kommt dann ein Gutachter, die Versicherung möchte ja wissen warum sie zahlt, der Staatsanwalt auch. Nun bin ich mit so einem Gutachter befreundet, glaubt mir mal, so blöd sind die Jungs nicht. Der sieht also Deinen Hyper-Japan-Bremszylinder, Klasse: Versicherung ist raus, der dir die Vorfahrt klauen wollte ist auch raus, der Arsch bist Du. Bei der Bremse hört der Spass auf, so teuer ist Grimeca, MZ-Original, auch nicht. Wenn anderer Hbz dannmal vorher mit TÜV / Dekra Ing. gesprochen und eintragen. Und solche Sachen in einem Forum wo auch Jugendliche ohne Erfahrung mitlesen, muss nicht sein.
Gruss, Andreas der sonst auf nicht so zimperlich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiekurt
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 20:55 |
|
Beiträge: 209
|
Mit dem Umbau ist die Betriebserlaubnis erloschen, weitere Kommentare überflüssig.
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 20:57 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
calenberger hat geschrieben: Nennt mich ruhig Krümmekacker oder was auch immer. Aber bei einer Bremse ohne Eintragung bzw. ABE würde ich die Finger von lassen. Mal den ja gar nicht so seltenen Fall der sogenannten Schreckbremsung, Du überbremst vorne, fällst oh Wunder auf die Fresse. Natürlich kommt dann ein Gutachter, die Versicherung möchte ja wissen warum sie zahlt, der Staatsanwalt auch. Nun bin ich mit so einem Gutachter befreundet, glaubt mir mal, so blöd sind die Jungs nicht. Der sieht also Deinen Hyper-Japan-Bremszylinder, Klasse: Versicherung ist raus, der dir die Vorfahrt klauen wollte ist auch raus, der Arsch bist Du. Bei der Bremse hört der Spass auf, so teuer ist Grimeca, MZ-Original, auch nicht. Wenn anderer Hbz dannmal vorher mit TÜV / Dekra Ing. gesprochen und eintragen. Und solche Sachen in einem Forum wo auch Jugendliche ohne Erfahrung mitlesen, muss nicht sein.
Gruss, Andreas der sonst auf nicht so zimperlich ist. Genau das meinte ich in meinem Post. Dann wird Dich Svidhurr jetzt auch Krümelkacker nennen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 21:07 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17246 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
oldiekurt hat geschrieben: Mit dem Umbau ist die Betriebserlaubnis erloschen, weitere Kommentare überflüssig. Jepp, das Leben könnte so einfach sein.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 21:27 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Nur mal so eingestreut, Hardy erwähnte das es Grimeca auch nicht mehr gibt wenn ich mich nicht irre.
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 21:34 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 21:56 |
|
Beiträge: 4948 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
ABE - die ist auch erloschen, wenn ihr ein Blinker- oder Rücklichtglas verbaut ohne Zulassung. Es gibt hier auch Leute, die wollen Schrauben eintragen lassen, da sie ja nicht mehr Original sind Was die Bremspumpe betrifft, sollte sie ja eine Zulassung haben Da der TÜV eh ansteht, sollte der ja diesbezüglich eine rechtliche Aussage machen können. Grimeca gibt es nicht mehr Werden die nicht Serienmäßig an den Russenmopeds verbaut 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfo
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 20. Oktober 2013 22:06 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Flensborg Alter: 35
|
Der gezeigt HBZ gehört eigentlich an die SR500, habe ich ebenfalls verbaut 
|
|
Nach oben |
|
 |
ZTE052
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 09:30 |
|
Beiträge: 321 Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
|
wolfo bist du zufrieden damit ?
gruß
-- Hinzugefügt: 21. Oktober 2013 09:33 --
wolfo bist du zufrieden damit ?
gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 09:37 |
|
Beiträge: 21020
|
Svidhurr hat geschrieben: Werden die nicht Serienmäßig an den Russenmopeds verbaut  Nein, das ist Brembo. Ob die HP aktuell ist, weiß ich nicht http://www.grimeca.it/company_de/
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 13:38 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Ich wolte ja eigendlich nix schreiben...
Aber, so wie das Ding jetzt da dran hängt, ist es müll, absolut...
Der Oberhammer ist ja das der Bremshebel über die befestigung vom Bremslichtschalter gezwungen wird nicht soweit zurück zu fahren, ganz toll, das ist hydraulisch sowas von daneben... keiner weiß ob die Ausgleichsbohrungen offen sind, kann sich die Bremse überhaupt nachstellen? WIe ist eigendlich das Übersetzungsverhältniss???
Martin, nimm dir die Ratschläge zur Brust, wir haben zwar einen recht toleranten ABVer hier, aber der hat ja auch mal Feierabend... An der Bremse nur originalkomponenten bzw freigegebenes, ODER vor dem anbau genau mit dem Dekraprüfer reden.
|
|
Nach oben |
|
 |
ZTE052
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 13:45 |
|
Beiträge: 321 Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
|
will mich keinr verstehen oder kann mich keiner versetehen ?
das fahrzeug ist nochnicht angemeldet und hatt noch keinen tüv, das mit der schraube im bremslichtschalter ist nur ne schnelle notlösung für ne kurze testfahrt aufm feldweg
mehr nicht, und ob ich dass so fahren darf usw war nicht meine frage, ich wollte nur wissen obs ne grimerca pumpe ist , das hatt sich ja nun geklärt und ich bau mir ne originale mz bremspumpe drann
gruß Martin
-- Hinzugefügt: 21. Oktober 2013 13:49 --
edit: durch die schraube wird der bremshebel NICHT gezwungen zuweit zurück zu klappen, der bremshebel gehört nur nicht in die amatur und hat deswegen vom hebel her keinen passenden anschlag der stößel fährt ganznormal aus dem bremszylinder soweit raus wie er es sonst auch tuhen würde
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 13:51 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
@"ETZChris" Und du solltest einen Polizisten nicht "Krümmelkacker" nennen, denn du könntest ihm bei einer Routinekontrolle begegnen Fragen der absoluten technischen verkehrssicherheit sind m.E. nach keine Krümelkackerei - mein Leben und körperliche Unversehrtheit sind mir für Laissez-faire zu wichtig. Sorry 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 14:17 |
|
Beiträge: 21020
|
@samasaphan: Ich gebe dir absolut recht, nur die Einstellung von Svidhurr stört mich!  Der Post war in seine und nicht in deine Richtung gemünzt 
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 14:40 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
ETZChris hat geschrieben: @samasaphan: Ich gebe dir absolut recht, nur die Einstellung von Svidhurr stört mich!  Der Post war in seine und nicht in deine Richtung gemünzt  Verstanden - Danke! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 16:10 |
|
Beiträge: 4948 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
@ samasaphan und ETZChris Ich verstehe nicht ganz euer Problem Habe nur etwas deutlich meine Meinung dazu geäußert. Nicht mehr und nicht weniger. Persönlich habe ich keinen Angesprochen, das war auch nicht meine Absicht Sorry, das dies in den falschen Hals gekommen ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 16:42 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Ich habe 1994 eine in der DDR umgebaute TS gekauft, fahrfertig sowie HU gemacht und danach bis 2004 gefahren. Montiert waren eine ETZ Gabel, MZ Bremssattel + Scheibe und folgender Hauptbremszylinder + MZ Hebel. Dateianhang: R0010918.JPG Dateianhang: R0010919.JPG Im Fahrzeugbrief stand nur "ausgerüstet mit Scheibenbremsanlage". Alle 2 Jahre wurde die HU gemacht ohne das es je Probleme wegen dem Hauptbremszylinder gegeben hat. Nach hier herrschender Auffassung bin ich aber nun ein Krimineller der vorsätzlich das Leben anderer auf´s Spiel gesetzt hat. Der Dekra Prüfer der das Vollgutachten erstellt hat und die nachfolgenden welche im Turnus die HU gemacht haben dann wohl auch ? Was macht ein Prüfer wenn er eine geänderte Bremsanlage eintragen soll - er sucht natürlich die Daten/Datenblätter der verwendeten Komponenten heraus und errechnet und überprüft ob die Komponenten miteinander kompatibel sind.  Weit gefehlt....  Er macht eine Sicht-, Dichtheits-, Funktions- sowie Druckpunktprüfung und fährt ne Runde um die Prüfstelle - das wars. Also genau die Sachen die jeder Motorradfahrer vor Fahrtantritt eigentlich machen sollte......  Und ich habe schon mehr als eine geänderte Bremsanlage eintragen lassen.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 16:43 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
 Geräusch enttarnt...das Lager vom Flanschbolzen...  Seit der Rückfahrt von Gransee hatte ich ein seltsames Geräusch, das irgendwie von der Gegend des Antriebs zu kommen schien. Heut endlich mal die Zeit gefunden der Sache auf den Grund zu gehen... 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 16:49 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Und das hat Dich jetzt so abgebremst wie eine "Grimerca" Bremse..? 
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 17:25 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 19:35 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Feuereisen hat geschrieben: Ich habe 1994 eine in der DDR umgebaute TS gekauft, fahrfertig sowie HU gemacht und danach bis 2004 gefahren. Montiert waren eine ETZ Gabel, MZ Bremssattel + Scheibe und folgender Hauptbremszylinder + MZ Hebel. Dateianhang: R0010918.JPG Dateianhang: R0010919.JPG Im Fahrzeugbrief stand nur "ausgerüstet mit Scheibenbremsanlage". Alle 2 Jahre wurde die HU gemacht ohne das es je Probleme wegen dem Hauptbremszylinder gegeben hat. Nach hier herrschender Auffassung bin ich aber nun ein Krimineller der vorsätzlich das Leben anderer auf´s Spiel gesetzt hat. Der Dekra Prüfer der das Vollgutachten erstellt hat und die nachfolgenden welche im Turnus die HU gemacht haben dann wohl auch ? Was macht ein Prüfer wenn er eine geänderte Bremsanlage eintragen soll - er sucht natürlich die Daten/Datenblätter der verwendeten Komponenten heraus und errechnet und überprüft ob die Komponenten miteinander kompatibel sind.  Weit gefehlt....  Er macht eine Sicht-, Dichtheits-, Funktions- sowie Druckpunktprüfung und fährt ne Runde um die Prüfstelle - das wars. Also genau die Sachen die jeder Motorradfahrer vor Fahrtantritt eigentlich machen sollte......  Und ich habe schon mehr als eine geänderte Bremsanlage eintragen lassen..... Auch wenn der DEKRA-Prüfer die technische Fehler / Mängel nicht entdeckt hat, ist dies kein Qualitätszeugnis -so der BGH.
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 19:45 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Dann stellt sich mir die Frage warum ich was eintragen lassen sollte oder besser überhaupt hinfahren.... wenn doch im Nachhinein wieder irgendjemand mit Haftungsausschluss o. ä. kommen kann. Und Mängel konnte er keine finden... das Ding hat gebremst - und wie..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Originale grimerca Bremspumpe ? Verfasst: 21. Oktober 2013 19:56 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
Feuereisen hat geschrieben: Dann stellt sich mir die Frage warum ich was eintragen lassen sollte oder besser überhaupt hinfahren.... wenn doch im Nachhinein wieder irgendjemand mit Haftungsausschluss o. ä. kommen kann. Und Mängel konnte er keine finden... das Ding hat gebremst - und wie.....  Eintragungen haben einen anderen verwaltungsrechtlichen Status. Damit bist Du idR auf der "goldenen Seite". Dann wurde nachweislich das Teil mit Kompatibilität zum Kfz geprüft. Bei einer HU kann leider mal etwas übersehen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|