Folgendes procedere einplanen:
1. BSFM anrufen und Feuerstättenschau bestellen. ca. 25euro
2. BSFM vor Ort über dein vorhaben aufklären und Ofen zeigen. ja/nein
3. Bei ja vom BSFM eine Vorbescheinigung austellen lassen, je nach Zug und Aktenlage kommt noch Kehren bzw. Kamerabefahrung dazu. ca 30euro
4. Ofen nach den anerkannten Regeln der Technik anschliessen und BSFM den Inbetriebsetzungs Antrag ausfüllen und zusenden.
5. Abnahme durch BSFM und Feuer frei.
bei Nein.....
Das könnte folgende Gründe haben.
1. Feuerstätte entspricht nicht den aktuellen Vorgaben, aber du weißt das dein Schorni ein Korintenkacker ist
2. Schornstein schon belegt mit Kabeln oder Gastherme mit eingezogenem Abgasrohr, da geht garnix.
3. Dunstabzugshaube in Küche und keine möglichkeit des verriegelns gegen den alten Ofen.
4. Berechneter Verbrennungsluft bedarf reicht nicht und müsste Raumunabhängig realisiert werden.
5. Schornsteinzug als solcher nicht mehr gelistet/ geführt da vom Vermieter aus kostengründen abgemeldet.
So das grobe Szenario...
Grüße, Paul