TS 150 anderen Motor einbauen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon FranzTS » 22. Oktober 2013 19:29

Hallo, wie viele schon wissen ist mein alter TS Motor fast hin, jetzt meine letzte Frage;
Gibt es einen Motor von einen anderen Motorrad der reinpassen würde ohne große Umbaumaßnahmen und wo es viele Ersatzteile gibt?
Es tut mir in der Seele weh die MZ in Einzelteilen zu verkaufen, so hätte ich noch eine Chance die TS zu retten.
Wenn ich sie so verkaufe bekomme ich nicht mehr als 280€.
Der Motor sollte in etwa passen, nicht sooo teuer sein, Aussehen erstmals egal.

Was muss man alles verändern wenn ein 4Takt Motor verbaut werden soll?
-Auspuff ist klar aber was noch?

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon Mainzer » 22. Oktober 2013 19:33

Warum nicht einfach einen anderen MM150 kaufen oder den vorhandenen überholen? :nixweiss: :gruebel:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon MZ-Chopper » 22. Oktober 2013 19:37

Hallo,
bitte setze dich mit dirk singer in verbindung. der macht dir deinen motor wieder schick.
http://mz-forum.com/memberlist.php?mode=viewprofile&u=161
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon Feuereisen » 22. Oktober 2013 19:38

Leute, sinnlos....
Mainzer hat geschrieben:Warum nicht einfach einen anderen MM150 kaufen oder den vorhandenen überholen? :nixweiss: :gruebel:
deswegen: viewtopic.php?f=4&t=64058

und Franz, für 20 € wirst Du keinen Motor bekommen der läuft...egal von welcher Marke....abwohl aus´m Chinabaumarktroller vielleicht... ;D
Zuletzt geändert von Feuereisen am 22. Oktober 2013 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon FranzTS » 22. Oktober 2013 19:39

habe schon alles ausgerechnet, wenn der Motor überholt werden soll, würde dies 500€ kosten und so viel habe ich für die MZ nicht übrig, benutze diese ja nur als feldmoped und nicht für die straße.

-- Hinzugefügt: 22. Oktober 2013 18:40 --

jetzt mal das aussehen dahin gestellt, könnte ich einen s51 Motor tunen und den dann da einbauen? oder wäre das nicht möglich.

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon TS Paul » 22. Oktober 2013 19:56

Man kann es auch lassen :roll: . Wo muss man die HuFu retten? Gibts Fotos?
Mein innerlicher zwang die TS zu retten wächst :evil:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon Feuereisen » 22. Oktober 2013 19:58

Paul das Ding ist doch bestimmt sowieso schon hoffnungslos verloren... :mrgreen:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon Harry Vorjee » 22. Oktober 2013 20:42

Wenn ich mal von mir ausgehend spreche, ich mag originale alte Fahrzeuge im allgemeinen, ich mag originale MZ ( darum habe ich auch seit Jahren eine) noch viel lieber, mag ich umgebaute alte Fahrzeuge, ich mag umgebaute MZ ( darum baue ich gerade eine). Aber was dir da im Kopf rum geht, ist nichts gutes.
Du magst deine TS, dann rate ich dir folgende zwei Dinge

- gebe sie so wie sie ist ab, an jemanden der sie so gut behandelt, wie es gut für sie ist, oder
- stell sie in eine Ecke, decke sie zu und schau sie in frühestens 10 Jahren wieder an, und du wirst froh sein, sie nicht mehr mit nem Simme-Motor :roll: über den Acker geschäucht zu haben.

Falls du sie abgeben möchtest, ich denke hier im Forum gibt es mehrere, die sie nehmen würden.

Gruß

Harry Vorjee

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Harry Vorjee

 
Beiträge: 53
Themen: 1
Registriert: 28. Oktober 2012 19:01
Wohnort: Dedenhausen

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon sammycolonia » 22. Oktober 2013 20:48

Harry Vorjee hat geschrieben:Du magst deine TS, dann rate ich dir folgende zwei Dinge

- gebe sie so wie sie ist ab, an jemanden der sie so gut behandelt, wie es gut für sie ist, oder
- stell sie in eine Ecke, decke sie zu und schau sie in frühestens 10 Jahren wieder an, und du wirst froh sein, sie nicht mehr mit nem Simme-Motor :roll: über den Acker geschäucht zu haben.

Falls du sie abgeben möchtest, ich denke hier im Forum gibt es mehrere, die sie nehmen würden.

Gruß

Harry Vorjee
Danke, du sprichst mir ja sowas von aus der Seele
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon najanick » 22. Oktober 2013 20:52

waren dass noch Zeiten als wir sie einfach haben liegen lassen wenn der Sprit alle war oder das Ding nicht wollte :lol:

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996
najanick

 
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Registriert: 6. Oktober 2012 08:07
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon Schwarzfahrer » 22. Oktober 2013 21:10

Es gibt wohl kaum ein Motorrad für das Teile günstiger sind als für die TS 150.
Franz, etwas mehr Initiative. Wenn ich mir die beendeten Angebote bei ebay ansehe, da sind innerhalb der letzten Woche 5 Motoren für unter 40€ verkauft worden. Nach dem Motto aus 2 mach 1 geht da immer etwas.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 8. März 2006 00:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon es-etz-walze » 22. Oktober 2013 21:44

hat schon jemand die TS gesehen?????????????????????????????????????????????

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon Feuereisen » 22. Oktober 2013 21:48

Du etwa die 95 km/h schnelle 50er und den Führerschein mit 14 ? :mrgreen:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon es-etz-walze » 22. Oktober 2013 21:53

NEIN :lol: :lol: :lol:

ich fahr ja immer aufm Radweg... :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon der garst » 22. Oktober 2013 22:23

Hallo Killervefa2 oder was soll der Quatsch?

Mit 14 gabs Kumpels und für guten Rat Vaddern....da brauchts kein Forum.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon Jürgen Stiehl » 22. Oktober 2013 22:47

Ich finde, er hat da etwas durchaus Vernünftiges angestoßen. Nur halt aus anderen Gründen als ich (damals noch mit meiner ES) mit einem Bekannten (TS 150) ab und zu darüber nachgedacht habe.
Aber ein Viertakter würde halt immer an der Bauhöhe scheitern und seitengesteuerte gibts nicht mehr.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1274
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 21:28

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon der garst » 23. Oktober 2013 06:18

Der einbau eines viertakters mit allem pipapo und abnahme durch Sachverständigen findest du vernünftig? Der Kerl ist 14. Und darf das Fahrzeug noch nicht mal offiziell fahren. Vernünftige Vorschläge gabs zur genüge aber der ist nicht dabei.
Einen gebrauchten Hufu Motor selbst einzubauen sehe ich für einen 14jährigen gerade noch praktikabel und bezahlbar. Zur not gibt es auch noch die eltern als goldesel um Ersatzteile zu kaufen.

Aber ansich tut mir die hufu hier leid.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon es-etz-walze » 23. Oktober 2013 07:20

Es wurde doch Hilfe aus Zwickau angeboten. Warum nimmt er sie nicht an, wenn es doch sooo ein großes Problem mit ominösen TS gibt??? Fragen über Fragen...

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon -rt- » 23. Oktober 2013 09:02

versteh ick nicht, ein Motor zu tauschen oder zu überholen ist dir zu kostspielig aber ein anderen Motor kaufen von 4 tacktern und den dort reinbauen mit sämtlichen anpassungsmaßnahmen ist dann nicht "zu teuer"?

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 12:11
Wohnort: berlin

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon schleeTS » 23. Oktober 2013 21:21

Oh die kleine Hufu- "Neues" Thema, neues Glück............. :|
Es gab viele die so en TS Motor in de Simme gebaut haben, Du willst aber das Gegenteil machen- oder mit 4 Takten über´s Feld hüpfen...
...in ner TS..... :wimmer: ...

Wer kauft sie nur?!?

TS Paul hat geschrieben:Mein innerlicher zwang die TS zu retten wächst :evil:

Ja, ich dummdenk auch gerade, wenigstens als Spender? Oder für´s Feld? :irre:


Feuereisen hat geschrieben:Paul das Ding ist doch bestimmt sowieso schon hoffnungslos verloren... :mrgreen:

Das kann allerdings auch sehr wahrscheinlich sein!

Gruß, Martin
Gruß, Martin

Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001
schleeTS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Registriert: 15. April 2012 23:48
Wohnort: Schleiz
Alter: 42

Re: TS 150 anderen Motor einbauen

Beitragvon Mainzer » 24. Oktober 2013 09:51

Beantworten wir doch einfach seine Frage!

FranzTS hat geschrieben:Gibt es einen Motor von einen anderen Motorrad der reinpassen würde ohne große Umbaumaßnahmen und wo es viele Ersatzteile gibt?

Ich hab gehört, der Motor von der ES 150 soll ohne Probleme passen! Ersatzteile gibt es meines Wissens auch massig dafür :rofl:

FranzTS hat geschrieben:Was muss man alles verändern wenn ein 4Takt Motor verbaut werden soll?
-Auspuff ist klar aber was noch?

Rahmen, Hinterradantrieb, Vergaser, Kabelbaum. Also anderes Mopped kaufen!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste