Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Bitte haltet diese Kategorie frei von OT und nehmt nur Bezug auf die jeweils aktuellen Themen.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 11:27 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
...kommen wieder Motorräder.
http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... aeder.html

Auch wenn es nicht MZ, sondern ZPmoto ist, so ist Presse immer eine gute Sache!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 12:04 
Offline

Registriert: 9. August 2013 04:24
Beiträge: 11
Themen: 2
Wohnort: Marienberg
Die ZPmoto wird aber schon seit 2012 gebaut. Der Artikel der Welt kommt daher bissl spät...;-)


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1988
MZ ETS 250/1972 (im Aufbau)
MZ ETS 250/197? (im Aufbau)
Suzuki Intruder M1800R/2011
Suzuki RMX450Z/2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 12:41 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
uhley hat geschrieben:
Die ZPmoto wird aber schon seit 2012 gebaut. Der Artikel der Welt kommt daher bissl spät...;-)


Die Welt kommt da nicht selber drauf, dass zu schreiben.
ZPmoto wird, womöglich über eine Agentur, eine Pressemeldung rausgegeben haben. Vllt. nicht jetzt erst.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Zuviel Historie, zu wenig technisches über das Bike.
Mir fehlt ein wenig das Warum man sich für eine ZP entscheiden soll und was es so besonders macht gegenüber einer anderen Retroenduro.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 12:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
der garst hat geschrieben:
Mir fehlt ein wenig das Warum man sich für eine ZP entscheiden soll und was es so besonders macht gegenüber einer anderen Retroenduro.


Welche andere Retroenduro gibt es noch? Bitte komm jetzt nicht mit der Triumph Scrambler ;)
Außerdem wäre das dann Werbung.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
der garst hat geschrieben:
Zuviel Historie, zu wenig technisches über das Bike.
Mir fehlt ein wenig das Warum man sich für eine ZP entscheiden soll und was es so besonders macht gegenüber einer anderen Retroenduro.

Motor
Bauart: Einzylinder Gas Gas, 6-Gang
Hubraum: 449 cm³
Motorsteuerung: elektronische Benzineinspritzung Euro 3

Chassis
Stahlrohrrahmen mit doppelten Unterzügen
Radstand: 1.426 mm
Gabel: 3-fach einstellbare Teleskopgabel von MUPO
Dämpfer: zwei 3-fach einstellbare Stoßdämpfer von Öhlins
Bremsen: Brembo 2-Kolbenanlage mit 260mm Scheibe vorn; 1 Kolben mit 240mm Scheibe hinten
Felgen: Excel Speichenfelgen 1.60 x 21" / 2.15 x 18"
Bereifung: Metzeler 90/90-21 / 140/80-18

Maße
Länge: 2.150 mm
Sitzhöhe: ca. 860 mm
Bodenfreiheit: ca. 270 mm
Gewicht: 130 kg fahrfertig, 118 kg trocken
Tankvolumen: ca. 12 l

Die technischen Angaben können sich in der Serie ändern.


guckst du hier: http://zpmoto.de/?pg=neues :ja:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 14:17 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Beiträge: 543
Themen: 4
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57

Skype:
brauche ich nicht
Dazu kam schon mal was in der Glotze, wenn ich mich recht erinnere hat das Teil auch einen stolzen Preis.


Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 14:28 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Bitte fangt nich an mich zu steinigen, vielleicht denke ich auch falsch, aber ich möchte echt gern wissen wer für das bike über 22 k€ hinlegt.
Ich finds schon schick aber wer kann/will sich das leisten?!

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 14:29 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
22430,- € , :shock: aber wenigstens incl. Mwst. ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 14:55 
Offline

Registriert: 9. August 2013 04:24
Beiträge: 11
Themen: 2
Wohnort: Marienberg
Baustellenraser hat geschrieben:
Bitte fangt nich an mich zu steinigen, vielleicht denke ich auch falsch, aber ich möchte echt gern wissen wer für das bike über 22 k€ hinlegt.
Ich finds schon schick aber wer kann/will sich das leisten?!


"...Sie sei etwas für Liebhaber, sagt Vogler. "Für Leute jenseits der 40, die gut Geld verdienen und sich das Motorrad gönnen, nachdem die Kinder aus dem Haus sind."....."

Weiß nicht, was das mit den Kindern zu tun hat, entweder man hat die Kohle oder nicht... :lach:


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1988
MZ ETS 250/1972 (im Aufbau)
MZ ETS 250/197? (im Aufbau)
Suzuki Intruder M1800R/2011
Suzuki RMX450Z/2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
23K€ geht doch....

Schaut doch nur mal was so ein Harleyhaufen kostet, und die ist gegenüber der ZP massenware.... und wenn es den Zahnarzt gibt der sich ne Harley holt, weil er ebend das Geld hat, dann wird sicher auch seinen Kolegen geben, der sich ne ZP halt...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 16:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo ZP Freunde,

soo teuer ist das doch nun wieder auch nicht. Also ich überlege mir so ein Motorrad doch zu kaufen.

Ist halt mal was anderes...

Beste Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 16:24 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Da hat maddin recht. Zumal an der ZP einige verdammt teure Teile dran sind. Wenn ich da nur an die Öhlins Dämpfung oder den Excel Radsatz denke.
Außerdem war Kleinserie doch schon immer teurer als Massenware.


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
MZ-Chopper hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:
Zuviel Historie, zu wenig technisches über das Bike.
Mir fehlt ein wenig das Warum man sich für eine ZP entscheiden soll und was es so besonders macht gegenüber einer anderen Retroenduro.

Motor
Bauart: Einzylinder Gas Gas, 6-Gang
Hubraum: 449 cm³
Motorsteuerung: elektronische Benzineinspritzung Euro 3

Chassis
Stahlrohrrahmen mit doppelten Unterzügen
Radstand: 1.426 mm
Gabel: 3-fach einstellbare Teleskopgabel von MUPO
Dämpfer: zwei 3-fach einstellbare Stoßdämpfer von Öhlins
Bremsen: Brembo 2-Kolbenanlage mit 260mm S.....

....


guckst du hier: http://zpmoto.de/?pg=neues :ja:


Das war nicht so direkt gemeint.

Es liest sich für mich zu unspektakulär dafür das wir es hier mit etwas einzigartigem zu tun haben und das daran reichlich edles Material verbaut wurde.

Bei den Retroenduros von der Stange besitzt ZP-M tatsächlich wenn überhaupt, nur wenig Konkurrenz. Höchstens eben eine moppelige Triumph oder Ural wo mir grad einfällt. Aber mir war so als wollte Yamaha eine XT500 wieder auflegen.?! Ich meine da mal was gelesen zu haben.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 16:54 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Vor einem Jahr in Zschopau bei der Klassik Enduro aufgenommen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 17:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Wenn der Betrag auf meinem konto passen würde, könnte ich mich auch sehr gut damit anfreunden so ein Motorrad in meinen Fuhrpark aufzunehmen. Ich denke jedoch realistisch, dazu wird es wohl niemals kommen.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 13:17
Beiträge: 153
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Kundenmaschine:

Dateianhang:
IMGP1294.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Die sieht ja sehr schick aus, aber der Preis :shock: . Nix für Normalverdiener.

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Zschopau...
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 21:07 
Offline

Registriert: 16. Mai 2010 20:55
Beiträge: 59
Themen: 2
Bilder: 0

Skype:
toralf
Wär nix für mich,nur Fremdteile verbastelt und nicht mal nen lumpigen MZ Motor verbaut :mrgreen:
Aber als Retro totschick.

Gruß Toralf


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de