Powerdynamo Adapter

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Powerdynamo Adapter

Beitragvon mzkay » 21. Oktober 2013 20:57

Hallo Leute,
wenn man eine ETZ 180 Watt PD Anlage auf TS umstricken will, da gibt es doch Adapterbausätze. Kann mir das mal einer verlinken. Ich find es nicht.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon Dorni » 21. Oktober 2013 21:02

guck mal auf der Seite unter Ersatzteile / Adapterteile. Sollte Teil 95 21 799 10 sein. Frage da aber am besten nach, die 180W hat eigentlich auch Spannpratzen, hier wäre die Idee, die starre Grundplatte zu nutzen wenn die Bohrungen passen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon pionierbw » 21. Oktober 2013 21:14

Wenn du sowieso eine kaufen musst dann kannst du dir gleich eine mit 180 Watt holen. Die neuen haben die ETZ Leistung.

Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon Paule56 » 21. Oktober 2013 21:24

pionierbw hat geschrieben:Wenn du sowieso eine kaufen musst dann kannst du dir gleich eine mit 180 Watt holen. Die neuen haben die ETZ Leistung.


wieso "sowieso eine kaufen"?
Kay hat doch bestimmt bewusst nach *nur*einem* Adapter gefragt ....
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon mzkay » 22. Oktober 2013 17:50

ja genau - die 180 Watt ETZ Anlage ist da und soll in eine TS

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon -rt- » 23. Oktober 2013 07:55

haste mal ein link zu der 180w TS Lima? hab da nix gefunden, nur die bereits bekannte

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon MichiKlatti » 23. Oktober 2013 08:00

-rt- hat geschrieben:haste mal ein link zu der 180w TS Lima? hab da nix gefunden, nur die bereits bekannte



guckste hier ;D

Meine ist auch gestern ins Haus geflattert :)

lg michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon -rt- » 23. Oktober 2013 11:29

achso, für die großen ja :oops:
hmm wär schön wenn das auch mal für die kleinen Modelle geben würde

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon mzkay » 23. Oktober 2013 18:36

-rt- hat geschrieben:achso, für die großen ja :oops:
hmm wär schön wenn das auch mal für die kleinen Modelle geben würde

ich dachte immer das ES und TS die gleichen Limas hatten

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon -rt- » 24. Oktober 2013 11:25

ja fast, die /1 hat ja noch die "fliehkraftverstellung" aber alle anderen sollten zumindest gleich sein nur wieso steht im Angebot extra ETZ und nicht die kleinen TS Modelle?... könnte mir gut vorstellen das das platzmäßig da nicht reinpasst

ich weiß das man eine 2,5 ETZ lima in die 2,5 TS bekommt mit entsprechender Adapterplatte aber man bekommt keine 2,5 ETZ lima in die hufu TS, das ist da zu eng
was ist also wenn die PD anlage größer ist als die Platzverhältnisse der hufu zulassen?

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon Mainzer » 24. Oktober 2013 12:06

-rt- hat geschrieben:ja fast, die /1 hat ja noch die "fliehkraftverstellung" aber alle anderen sollten zumindest gleich sein nur wieso steht im Angebot extra ETZ und nicht die kleinen TS Modelle?... könnte mir gut vorstellen das das platzmäßig da nicht reinpasst

ich weiß das man eine 2,5 ETZ lima in die 2,5 TS bekommt mit entsprechender Adapterplatte aber man bekommt keine 2,5 ETZ lima in die hufu TS, das ist da zu eng
was ist also wenn die PD anlage größer ist als die Platzverhältnisse der hufu zulassen?

Die großen PD-Limas haben einen außenliegenden Sensor. Die für die HuFu einen innenliegenden, weswegen weniger Ladespulen vorhanden sind.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5687
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon Dorni » 24. Oktober 2013 13:29

Ach ja, stimmt - die 180W der ETZ hat einen innenliegenden Pickup, die der TS einen aussenliegenden. Dann geht meine oben angesprochene Version warscheinlich nicht.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Powerdynamo Adapter

Beitragvon mzkay » 25. Oktober 2013 11:16

Also passen die 180 Watt Vape nur in große Motoren. Wie ES 250 und TS 250?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste