Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alutank?
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hat jemand Erfahrung mit individuell angefertigten Alutanks? Ich bin am überlegen, ob ich mir einen für meinen Racer anfertigen lasse, und würde mir gerne mehrere Angebote machen lassen. Habe gerade bei Alu-tanks.de - Firma Lammers angefragt.

Kennt jemand noch andere oder kann jemanden empfehlen?

Dass das kein billiger Spaß wäre, ist klar. Im Idealfall würde ich aber gerne im dreistelligen Bereich bleiben. :oops:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 10:40 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
http://www.alu-reinschluessel.de/
Der m.W. bekannteste Hersteller von Alu-Tanks. Früher hatten die auch ne Art Serienfertigung und Tanks für verschiedene Moppeds auf Lager.
Die werden heute noch teuer gehandelt.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 10:54 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
http://www.alukotflügel.de/

Die haben den Tank und Höcker für dieses Projekt gebaut:

viewtopic.php?f=7&t=51275&start=100#p921837

Gruß Dirk


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 14:36 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
ein freund hat sich dort mal einen tank bauen lassen, w<r ok aber sehr dünnes material.. gerissen nach der ersten fahrt.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Dirk P hat geschrieben:
Ach, der Herr Müller.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 15:20 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
Den Umbau auf Alutank hat Kerzengesicht auch schon hinter sich. http://www.kerzengesicht.com/alutank.html

Gruß,
Adrian


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013 22:59 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
http://www.franks-motorradladen.de/
Produkte > Bilder angucken

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013 05:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Unter Produkte finde ich keine Bilder. Die Seite ist sowieso eine ganz schöne Katastrophe. :?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013 05:39 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich auch nicht,
vielleicht muss man da irgendwie angemeldet sein :evil:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013 15:33 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Oh, verkehrt... :oops:

Probier mal "Service", runterscrollen, dann "vorwärts"... wenn ich da sechs mal klicke, fangen die Bilder an, wo der Herr einen Alutank baut.

Ich sag mal so... man kann mit dem eventuell auch mal reden. "Technische" Anbieter haben leider oft kein Faible für Internetseiten, deren ergonomische Gestaltung etc. pp.... das ist eben so.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013 17:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ein Freund hat Alutanks für seinen Tail Moppeds herstellen lassen, kleinen Dinger. Pro Stk 1000€ :shock: Soll ich die Adresse anfragen oder hat sich das bei dem Preis erübrigt. Schön sind die Dinger Ja. :P


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013 17:52 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich würde mir irgendwo ein gebrauchten holen
und an die MZ anpassen,könnte einfacher und billiger sein :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also 1000 wären meine absolute Obergrenze. Kannst gerne mal nachfragen, wo der das hat machen lassen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2013 18:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
so wie ich den ereich :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2011 09:02
Beiträge: 15
Bilder: 2
http://www.freestyle-custom.de/alu-manufaktur-1/

_________________
FYYFF


Fuhrpark: ´77er Diamant 35 102 Tourensport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Danke, da werde ich auch gleich anfragen.

Hab bisher erst zwei Antworten. Einmal "deutlich über 1000", einmal "699 + 89 fürs Polieren". Vergleichen lohnt. :wink:

Wobei ich mich natürlich nicht nur nach dem Preis richten werde. Es soll ja auch gut aussehen und eine Weile halten.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Der Reinschlüssel Tank auf meiner Yamaha ist ca. 35 Jahre alt. :top:

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 12. November 2013 00:40 
Offline

Registriert: 29. März 2007 17:55
Beiträge: 80
Themen: 8
Wohnort: Pfullingen
Alter: 67
Hallo Gemeinde,

Reinschlüssel hat mal für die ETZ 250 und 251 Alutanks in Serie gefertigt, vielleicht hat er die Lehren ja noch.
Top-Qualität, hat bei mir bis jetzt 50tkm ohne Probleme gehalten, ist also vibrationsresistent. Das Mopped sieht erwachsen damit aus und besseren Knieschluss und längere Reichweite gibt es auch. Ach ja der Preis....zu D-Markzeiten 900,- zuzgl. Lackieren und Magnettankrucksäcke halten nicht.

Gruß MichaZ


Fuhrpark: ETZ 300 mit Superelastik Bj 87,
ETZ 300 Solo mit Yamaha-Membraneinlass Bj. 84,
DKW RT 200H Bj. 52
BMW R100RS Bj 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 12. November 2013 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
gibts Photos von den Tanks ?

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 12. November 2013 09:37 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Ysengrin sucht warscheinlich was anderes,
hier der Reinschlüssel für die MZ, für 250 oder 251 sind sie unterschiedlich in der Länge.
Der Didt hat ab und an einen = ab 300 €.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 12. November 2013 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
hmm.... :roll:
hattest du nicht irgendwas von besserer Optik gesagt ?


MichaZ hat geschrieben:
Reinschlüssel hat mal für die ETZ 250 und 251 Alutanks in Serie gefertigt,Das Mopped sieht erwachsen damit aus und besseren Knieschluss und längere Reichweite gibt es auch.



OK; der orginal Turnschuh ist bei weitem keine Schönheit aber daran hab ich mich wohl gewöhnt, als ich die Photos von der Rheinschüssel Variante gesehen hab musste ich urplötzlich an eine

..........prall gefüllte Eiterblase denken, die kurz vorm Platzen ist..........


aber Geschmäcker sind verschieden.. danke für die Photos

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 12. November 2013 10:08 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Wenn man den Reinschlüssel Tank optisch etwas Aufarbeitet
ist der gar nicht so schlimm.
Dateianhang:
XS 650.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 12. November 2013 10:23 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ Pedant,

Reinschlüssel hat für Volumen gebaut und nicht für Poser.
Die von mir gezeigten haben 22/24 Liter.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 12. November 2013 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich denke, es gibt einen Unterschied zwischen einem Poser und jemandem, der versucht, Funktion und Optik in ein vernünftiges Verhältnis zu setzen. :P

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 13. November 2013 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
sollte nicht böse rüber kommen, aber ich find die Blase einfach nur °noch hässlicher° als das ehh schon bescheidene Orginal. reine Geschmackssache.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 13. November 2013 09:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Auf meiner gestern erworbenen SR ist auch ein Alu Reinschlüssel Tank drauf:

Bild

Find ich optisch echt OK. Zwar ist der originale schöner, aber dafür hat der Reinschlüssel eben 19 Liter!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 13. November 2013 09:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Schönes Mopped, Jens!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 13. November 2013 10:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Offtopic:
ETZChris hat geschrieben:
Schönes Mopped, Jens!


Jau, find die auch nicht verkehrt, das geht so weit dass ich sogar überlege sie zu behalten. Eigentlich hatte ich geplant sie mal gescheit durchzusehen, neue Reifen & TÜV und dann im Frühjahr gewinnbringend zu verscheuern.
Aber für die 30km Arbeitsweg im Sommer über Landstraße (teilweise durchs Bröltal) wäre die doch wie gemacht :runningdog:
Also vielleicht doch die 251er schlachten, komplett ist ja niemand bereit einen akzeptablen Preis zu bezahlen...Das täte mir aber schon leid drum :roll:

Die SR hat sich aber in jedem Fall gelohnt, allein das Zubehör was so verbaut & eingetragen ist:
Der Tank
Alu Seitendeckel
Konis
Wunderlich Sitzbank
BSM Auspuff
bequemer Lenker
Ochsenaugen ohne hintere Blinker

Dazu dann noch H&B Kofferträger inkl. Koffer und 2x Harro Elefantenboy.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alutank?
BeitragVerfasst: 19. November 2013 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ysengrin hat geschrieben:
Danke, da werde ich auch gleich anfragen.

Hab bisher erst zwei Antworten. Einmal "deutlich über 1000", einmal "699 + 89 fürs Polieren". Vergleichen lohnt. :wink:

Wobei ich mich natürlich nicht nur nach dem Preis richten werde. Es soll ja auch gut aussehen und eine Weile halten.


Hallo Ysengrin,

ich kenne den Laden aus deinem ersten Link. Die Qualität schwankt ziemlich, sowohl was das Finish angeht als auch die handwerklichen Feinheiten selbst. Hinzu kommt noch eine extrem lange Wartezeit und schlechte telefonische Erreichbarkeit.
Wer hat denn 699 angesagt?

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Storchenbein und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de