Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 03:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 18:43 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Hallo hab einen getroffen der mir erzählt hat er hat eine originale 251er mit 301er motor wohl alles original und bvf vergaser soll bloss ganz wenig so gegeben haben kann da was dran sein?

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 19:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Nein, behaupte ich.

Der 301er kam erst zum Modelljahr 1991. Da gab es keine BVF-Vergaser mehr. Und warum sollte das Werk eine Sonderabnahme bzw. eine Eintragung des Motors vornehmen, wenn sie einfach einen 300er Rahmen bzw. dessen Nummer verwenden könnten :wink: .

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 19:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
bk350 hat geschrieben:
Hallo hab einen getroffen der mir erzählt hat er hat eine originale 251er mit 301er motor wohl alles original und bvf vergaser soll bloss ganz wenig so gegeben haben kann da was dran sein?

Wichtig ist ob es ein em 301 ist also das kannst du sehen wenn vorn rechts neben dem auslaß zwischen den rippen EM 301 eingegossen ist und zwar kopfüber eigenartigerweise alles andere ist nur aufgebohrt oder mehr schein als sein motornummer beginnt auch mit EM wie lautet die bei deinem kumpel?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
in dem fall muss man original erstmal definieren.
original im sinne von so produziert kann es nicht sein.
bleibt die frage, ist es eine 251er mit originalem 301er motor oder ne 251er mit aufgebohrtem 251er motor.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 10:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Stephan hat geschrieben:
Nein, behaupte ich.

Der 301er kam erst zum Modelljahr 1991. Da gab es keine BVF-Vergaser mehr. Und warum sollte das Werk eine Sonderabnahme bzw. eine Eintragung des Motors vornehmen, wenn sie einfach einen 300er Rahmen bzw. dessen Nummer verwenden könnten :wink: .



BVF-Vergaser wurden zumindest bei der HuFu noch glaube bis zum erscheinen der Saxon Modelle gebaut... Fahre in meiner nen 24N Vergaser aus ner 92er HuFu...

wie es bei den 251ern aussieht weis ich nicht

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 21:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
audia6v6 hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Nein, behaupte ich.

Der 301er kam erst zum Modelljahr 1991. Da gab es keine BVF-Vergaser mehr. Und warum sollte das Werk eine Sonderabnahme bzw. eine Eintragung des Motors vornehmen, wenn sie einfach einen 300er Rahmen bzw. dessen Nummer verwenden könnten :wink: .



BVF-Vergaser wurden zumindest bei der HuFu noch glaube bis zum erscheinen der Saxon Modelle gebaut... Fahre in meiner nen 24N Vergaser aus ner 92er HuFu...

wie es bei den 251ern aussieht weis ich nicht


Im Reprint des Reparaturhandbuches für die 150/251 ist das Modelljahr 91 beschriben, da ist von keinem BVF mehr die Rede. Wenn dann sind max. Restbestände verbaut worden.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 10:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Stephan hat geschrieben:
audia6v6 hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Nein, behaupte ich.

Der 301er kam erst zum Modelljahr 1991. Da gab es keine BVF-Vergaser mehr. Und warum sollte das Werk eine Sonderabnahme bzw. eine Eintragung des Motors vornehmen, wenn sie einfach einen 300er Rahmen bzw. dessen Nummer verwenden könnten :wink: .



BVF-Vergaser wurden zumindest bei der HuFu noch glaube bis zum erscheinen der Saxon Modelle gebaut... Fahre in meiner nen 24N Vergaser aus ner 92er HuFu...

wie es bei den 251ern aussieht weis ich nicht


Im Reprint des Reparaturhandbuches für die 150/251 ist das Modelljahr 91 beschriben, da ist von keinem BVF mehr die Rede. Wenn dann sind max. Restbestände verbaut worden.



Also du hast recht... hab grad mal die orig. Bedienungsanleitung von 92 rausgeholt... Bei technischjen Daten steht Bing Vergaser...

da ich sie damals in nem schlechten Zustand gekauft hab und der Typ kein schrauber war bin ich davon ausgegangen dass der original ist...

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 05:17 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
motornummer hab ich noch nicht hab auch noch kein bild muss der sache erst noch nachgehen wollte nur mal vorab fragen ob sowas möglich gewesen wäre restbestände usw aber ich kümmer mich

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 8. November 2013 05:24 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
so Ich hab nochmal mit ihm gesprochen er sagte es war wohl ein versuchsmodell . woher er das hat mit dem versuchsmodell hat er mir so gesagt das er mal im werk war und dort wohl ein bild davon rumhing und als er wem auch immer ehemaligen werksangehörigen darauf ansprach sagte dieser zu ihm das es wohl nur 600 stück davon gab ich mache am wochenende mal bilder. was ich weiss ist das der 301er motor bei ihm noch mit dem alten bvf ausgerüstet ist

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 8. November 2013 06:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
bk350 hat geschrieben:
so Ich hab nochmal mit ihm gesprochen er sagte es war wohl ein versuchsmodell . woher er das hat mit dem versuchsmodell hat er mir so gesagt das er mal im werk war und dort wohl ein bild davon rumhing und als er wem auch immer ehemaligen werksangehörigen darauf ansprach sagte dieser zu ihm das es wohl nur 600 stück davon gab ich mache am wochenende mal bilder. was ich weiss ist das der 301er motor bei ihm noch mit dem alten bvf ausgerüstet ist

Von der Silverstar gab es auch nur ca. 900 Stück. Ein Versuchsmodell?

Laß dir da keinen Bären oder sonstwas aufbinden. Ohne Bilder, Motor- und Rahmennummer läuft sowieso nichts.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 8. November 2013 07:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Und die 600 Stück hatten bestimmt zwei Auspuffrohre :lach: ...ach ne, das war ja ein anderes Modell :oops:

Wie Lorchen schon schrieb, ohne Ziffern ist das ein Suchen im MistHeuhaufen

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 8. November 2013 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Mein EM 301 Motor hatte auch schon einen Bingvergaser. Bedüsung LLD 45 und Haupt 114 (zu mager)
Und PVL Zündung(die gab es ab 1992 )
Dann müßte ein größerrer BVF verbaut sein.
Der EM 301 Motor hat die Nr. 5002494 und rechts mit einem kleineren Schlageisen eine 9

LG von Uwe6565 :) :) :)

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 8. November 2013 16:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 09:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 72
Silverstar 301??
die war ein Rotax 4 Takter.
was die genannte ETZ mal war sollte eigentlich in den Papieren stehen.
Ansonsten kann ich nur bestätigen,
- die nach 1991 gebaute ERZ hatte durchweg BING
- es sind viele aufgebohrte als angeblich originale 301 auf dem Markt.
Der Hinweis nachzusehen ob am Zylinder 301 steht ist richtig und wichtig. Aufgebohrte haben ein Kolbenklemmerproblem - darüber habe ich hier mehrfach berichtet
Gruss, Edgar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 8. November 2013 17:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Uiii, da warst du aber noch jung! :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 8. November 2013 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
bk350 hat geschrieben:
so Ich hab nochmal mit ihm gesprochen er sagte es war wohl ein versuchsmodell . woher er das hat mit dem versuchsmodell hat er mir so gesagt das er mal im werk war und dort wohl ein bild davon rumhing und als er wem auch immer ehemaligen werksangehörigen darauf ansprach sagte dieser zu ihm das es wohl nur 600 stück davon gab ich mache am wochenende mal bilder. was ich weiss ist das der 301er motor bei ihm noch mit dem alten bvf ausgerüstet ist

Bist du auf der Flucht?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 251 Mit 301er motor?
BeitragVerfasst: 10. November 2013 08:09 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
manchmal el matzo bilder unt motornummmer kommen später

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de