Das Thema hatten wir ja hier schon öfter. Ich kann nur immer wiederholen, dass die billigen Drehmos eben nicht besser sind als gar keiner bzw. nicht für untergeordnete Verschraubungen (Radmuttern?

) ausreichend sind!!!
Bei allen Tests der oft in Supermärkten aber z.T. auch in Baumärkten etc. angebotenen Billigdrehmos lag der tatsächliche vom Einstellwert um bis zu 120% daneben, und zwar ±. Noch schlimmer ist, dass die Werte nicht einmal reproduzierbar waren. Sparen ok, aber wer hier sparen will, sollte lieber keinen verwenden oder sich einen leihen!
Ein schlechter Drehmo ist schlimmer als gar keiner, weil er eine falsche Sicherheit vortäuscht.Alles was neu weniger als ca. 50€ kostet, ist Schrott.
Preiswert: Proxxon, Louis
uneingeschränkt empfehlenswert (aber auch kostenintensiv): Garant (Hoffmann), Hazet, Rahsol/Gedore, Stahlwille
GANZ WICHTIG:
Auch die besten Drehmomentschlüssel müssen nach Benutzung wieder vollständig entlastet (auf 0 gestellt) werden. Sonst verstellt er sich (Ermüdung der Feder). Deswegen die o.g. regelmäßige Nachkalibrierung.