Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 200 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 18:30 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Hallo zusammen,

Ich war die letzten Tage ein wenig fleißig und stand an der Drehbank. Rausgekommen sind ein paar schöne Seitenwagenbuchsen aus Polyamid.
Der Grund ist, dass ich mir grade noch ein weiteres Gespann aufbaue und die Original Gummibuchsen nicht verwenden will.
Mein Vater fährt in seinem Gespann schon 28 Jahre lang die ersten Buchsen. Vor ca. 1 Jahr habe ich bei meinem Rotaxgespann auf Grund verschlissener Gummibuchsen ebenfalls Polyamid Buchsen eingebaut. Bei der ersten Probefahrt dachte ich, ich fahre ein neues Fahrzeug. :shock: :shock: :shock:


Dateianhang:
P1040101.JPG


Dateianhang:
P1040102.JPG


Dateianhang:
P1040110.JPG


Dateianhang:
P1040112.JPG


Dateianhang:
P1040113.JPG



1. Grund: Die Führung der Seitenwagenschwinge ist präziser und das SW- Rad hat eine besseren lauf.

2. Grund: Die nachgefertigten Gummibuchsen, die es im Handel zu kaufen gibt, haben nicht die wirklich lange Lebensdauer und werden nach ein paar Jahren rissig/spröde.

3. Grund: Da die Gummibuchsen mit dem Klemmungen festgespannt/gepresst werden, gehen die beweglichen Teile schwer. Somit kann auch der Stabi nicht so funktionieren wie er soll.


Habe direkt ein paar Buchsen mehr gemacht die ich auch abgeben würde, falls jemand Interesse haben sollte.
Bei Bedarf könnte ich auch noch eine 2 Serie herstellen.

Gruß aus dem Neandertal
Felix


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 18:36 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Schaut wirklich gut aus,
da hat man endlich mal ruhe an der Stelle
Weist du ob sie bei Kälte spröde werden?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... wenn man da einen Satz von haben will, was muss man denn da so finanziell einplanen... :gruebel: für mein /2 Gespann würde ich mir die Teile sogar hinlegen... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sieht wirklich gut aus 8)

Ich habe 2 SW :wink:
Da sind wohl bei Beiden noch die ersten Gummis drin :D

Felix, du bist dir auch sicher, das die länger halten und besser sind als die Gummis :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo.
Würde auch Bedarf anmelden. Da wird wohl eine Großserie daraus.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich hätte auch Bedarf für 2 Seitenwagen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 19:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:shock: und direckt so viele. An meiner Mini Drehbank dauert sowas einfach zu lang. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 19:46 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Ich fahr in meinem Gespann seit 17 Jahren Polyamidbuchsen, welches jetzt genau k.A. aber die halten.
Ich würde je nach Preis auch einen Satz inkls Torsionsstabi nehmen.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2011 21:11
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Ich hätte auch Interesse.

_________________
Mfg Martin

Oldtimer-/Motorsportveranstaltungkallender in Thüringen:
Facebook Seite (ohne FB Account nutzbar)
Google Kallender

Sonstiges:
http://www.simson-anhaenger-wm.de
http://www.simson-ostalgietour.de


Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 20:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ratzifatzi hat geschrieben:
inkls Torsionsstabi


Da hab ich wieder Gummis verbaut, kam zu hart.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 20:03 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Tja Felix
Jetzt haste den Leute an gefixt,
jetzt musste wohl was machen :D
Also raus mit der Sprache,
was haste dir den Vorgestellt mit dem Preis?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Also an der Verstellschelle auf dem letzten Bild würde ich mir das überlegen, die rutschen so schnell runter - oder willst du da Scheiben anschweißen?


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Ich würde auch zwei Sätze (habe zwei Seitenwagen) nehmen... Die Gummiteile sind nicht das Gelbe vom Ei...
Gruß Daniel

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 20:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich nehme zwei Satz, Felix.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...ich glaube das wird langsam unüberschaubar... mach besser mal einen Bestellfred auf und einen Termin für den Bestellschluss... Preis wäre natürlich auch wichtig...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2013 21:42 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Svidhurr hat geschrieben:
Felix, du bist dir auch sicher, das die länger halten und besser sind als die Gummis :?:


Bei meinem Vater sind die Buchsen schon seit 28 Jahren eingebaut. Diese haben bis jetzt 55tkm gehalten und sich noch nicht defekt oder haben spiel bekommen.

smokiebrandy hat geschrieben:
...ich glaube das wird langsam unüberschaubar... mach besser mal einen Bestellfred auf und einen Termin für den Bestellschluss... Preis wäre natürlich auch wichtig...


Richtig, so viele kann ich auch erstmal nur nach und nach bauen.
5 Sätze sind fertig, da ich aber immer nur weitermachen kann, wenn mein studium es zulässt, kann ich das nur nach und nach ab arbeiten!!!


Kostenpunkt liegt bei 70€. Ich bitte zu bedenken das der Gummisatz (auch) 50€ kostet. Dazu gibt es einen Satz S-Mutter damit beim Anziehen die Buchsen nicht kaputt gedrückt werden und eine kleine Einbauanleitung.

-- Hinzugefügt: 29/10/2013, 21:47 --

Dorni hat geschrieben:
Also an der Verstellschelle auf dem letzten Bild würde ich mir das überlegen, die rutschen so schnell runter - oder willst du da Scheiben anschweißen?


nein, es gibt zwei 15mm Unterlegscheiben + Splinte dabei. In den Spabi sowie in die Aufnahme an der Schwinge muss dann ein 3mm loch gebohrt werden.
Mache die Tage eine Zeichung wo man das auch sehen kann, wie es am Ende aussehen soll.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 08:57 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Moin! Gibt es Vorteile vom Polyamid zum POM?! Ich bin auch grad etwas über den Preis erschrocken der hier aufgerufen wird...

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
Ich würde auch gern mal wissen wie er auf den Preis kommt?

Also nen Meter POM in 30mm Druchmesser kostet 8,42€auch für normalsterbliche.

Aus einem Meter bekommt man, mit abstechen, Aufmaß und so weiter, 19 Buchsen.
Das sind ja dann 3 Sätze.
Klar muss die Arbeit auch bezahlt werden, so wie die maschine bla bla bla, aber 70€ ist dann doch echt ne Hausnummer :)

LG Michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 09:17 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
70€ ist nicht teuer :arrow: 70€ : 28 Jahre = 2,50€ pro Jahr :arrow: 50€ : 5 jahre (wenn die Nachfertigungen überhaupt solange halten) = 10€ pro Jahr.
Noch Fragen?!

;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
ahh okay das habe ich so noch nicht gesehen, aber gut dann kann man ja noch locker auf 140€ gehen, dann sind die ja noch halb so teuer wie die gummie dinger :)

LG Michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 09:22 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Datenblatt zu Polyamid

Über die genauen Vorteile und Nachteile zu POM kann ich dir (noch) nichts genaues sagen.
Werde dazu bei mir in dem Büchern nachlesen!

^^ Die Eigenschaften PA sprechen aber eigendlich für sich selbst.

Baustellenraser hat geschrieben:
Ich bin auch grad etwas über den Preis erschrocken der hier aufgerufen wird...


Thema Preis: Ich kann gerne eine kleine Kostenaufstellung machen, am ende werdet ihr lachen was ich daran verdiene.
Ich bitte zu bedenken was für die Herstellung an Arbeit und fixkosten anfallen.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
MZ_Team Neandertal hat geschrieben:

Thema Preis: Ich kann gerne eine kleine Kostenaufstellung machen, am ende werdet ihr lachen was ich daran verdiene.
Ich bitte zu bedenken was für die Herstellung an Arbeit und fixkosten anfallen.



Ich denke nicht das du das musst, wer bereit ist 70€ dafür zu löhnen der solle das tun. Du gibst den Preis vor und der Markt entscheidet, ob der Preis okay ist.

LG michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2011 08:23
Beiträge: 189
Themen: 8
Wohnort: MTL
Alter: 58
Melde auch 1x Bedarf an.
Vielen Dank!

_________________
Grüße Frank


Fuhrpark: keine MZ mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 09:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
MichiKlatti hat geschrieben:
ahh okay das habe ich so noch nicht gesehen, aber gut dann kann man ja noch locker auf 140€ gehen, dann sind die ja noch halb so teuer wie die gummie dinger :)


Mal ernsthaft: Eine Kosten-Nutzenrechnung mit dem Teiler Nutzungsdauer mache ich bei teuren Sachen, wo ich eine billigere Alternative habe, immer. Und wenn ich damit deutlich länger zurecht komme als mit dem billigen Teil, dann nehme ich immer das teure. Und wenn ich grad die Kohle nicht habe, dann warte ich, bis es reicht. Hat einen entscheidenden Vorteil: Ich brauche mich nach kurzer Zeit nicht über den billigen Kram aufregen, wenn ich ihn wieder rausschmeißen muss um dann doch zum teuren zu greifen.

;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 09:35 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Melde auch Interesse an einem Satz an.

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Ich denke auch, der Preis ist gemessen am Nutzen - und am Aufwand der manuellen Herstellung - gerechtfertigt. Die Gummis haut man alle paar Jahre wieder raus, weil sie nicht viel hergeben. Das kostet nicht nur auch Geld, sondern zusätzlich Zeit. Dann investiere ich lieber einmal in gescheites Material und habe für längere Zeit Ruhe. Und nein - ich bin kein Großverdiener - und gerade deswegen: Ich bin zu arm, um billig einzukaufen. (John Russkin) :-)

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 10:13 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Ich wollte doch vorrangig wissen ob das Polyamid viel besser ist als POM...evtl ist es elastischer?! Wenn man von der Dichte mal drauf schließt...und ich wollte keinen Preiskrieg vom Stamm brechen, es war mir nur grad so ein wenig blümerant geworden...da ich auch den Preis den Michi nannte im Kopf hatte...mal sehn wie lang die POM Dinger halten.

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 11:04 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
POM = da ist mir der Polizeiobermeister Krause bekannt,

POM = Polyoxymethylen, da kann Wikipedia was zu sagen.

Im übrigen wurde das mit den Buchsen und den Einschätzungen pro/contra hier schon einige male durchgekaut.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 11:08 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Blechspatz hat geschrieben:
Ich denke auch, der Preis ist gemessen am Nutzen - und am Aufwand der manuellen Herstellung - gerechtfertigt. Die Gummis haut man alle paar Jahre wieder raus, weil sie nicht viel hergeben. Das kostet nicht nur auch Geld, sondern zusätzlich Zeit. Dann investiere ich lieber einmal in gescheites Material und habe für längere Zeit Ruhe. Und nein - ich bin kein Großverdiener - und gerade deswegen: Ich bin zu arm, um billig einzukaufen. (John Russkin) :-)
ETZChris hat geschrieben:
MichiKlatti hat geschrieben:
ahh okay das habe ich so noch nicht gesehen, aber gut dann kann man ja noch locker auf 140€ gehen, dann sind die ja noch halb so teuer wie die gummie dinger :)


Mal ernsthaft: Eine Kosten-Nutzenrechnung mit dem Teiler Nutzungsdauer mache ich bei teuren Sachen, wo ich eine billigere Alternative habe, immer. Und wenn ich damit deutlich länger zurecht komme als mit dem billigen Teil, dann nehme ich immer das teure. Und wenn ich grad die Kohle nicht habe, dann warte ich, bis es reicht. Hat einen entscheidenden Vorteil: Ich brauche mich nach kurzer Zeit nicht über den billigen Kram aufregen, wenn ich ihn wieder rausschmeißen muss um dann doch zum teuren zu greifen.

;)


Danke euch beiden! ich sehe das genau so. Geil ist eben nicht Geil!!!!
für alle anderen gibt es jetzt eine kleine Auflistung was ich Aufwand betreiben muss

Anfahrt Material kauf (25km)
Anfahrt Schraubenhändeler (25Km)
Material PA 30mm x 1000mm 2x für 5 Sätze
Material PA 30mm x 1000mm 2x
Mutter M10, Scheiben, Splinte
Strom (0,24€/KWh) x (38 std.) x (1500W)
Schneidöl 2x würth cut&cool
Hartmetallaufsätze Planen
Hartmetallaufsätze Ausdrehen
Bohrer 5mm, 10mm, 15mm
Versand mit DHL

Versand, verpackung, zur Post hin, blaa, ganz zu schweigen davon das vorher erstmal ein Einspannwerkzeug gebaut werden musste, das kommt alles noch dazu.
Wer sagt, das bei PA kein verscheiß an der Werkzeugen ist, kann sich den Spaß gerne selber antun!

Wenn man das am Ende zu einem Stundenlohn rechen würde, würde keiner von euch als gelerne Fachkraft arbeiten gehen!!!!!

Für die, die sich weiterhin interessieren, können wir gerne eine kleine Bestellliste machen.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Mannomann, das muss eine MZ-spezifische Krankheit sein. Hier kann anbieten was und wer will, nach kurzer Zeit wird nur noch über den Preis diskutiert. Leute, Josef Neckermann ist lange tot und wir sind lange aus dem Stadium raus, dass wir billige Kaufhausmotorräder fahren. Wer kein Zahlengefühl dafür hat, den Aufwand nachzuvollziehen fahre doch bitte mit seinen Gummibuchsen weiter. Ich melde hiermit Interesse an.
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 11:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Bedarf 2 Sätze Felix :-)

Grüße
Alex

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 12:18 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Also.... da sich jetzt schon einige gemeldet haben,
mache ich jetzt mal eine liste in die ihr euch eintragen könnt.

Wie schon gesagt, 5 Sätze sind fertig, 10 weitere wird es in naher Zukunft geben.
Ich kann bedingt durch mein Studium immer nur dann an die Drehbank, wenn ich dazu Zeit finde.

Mein Vorschlag deshalb so, Ihr macht eine Liste, die ersten 5 kann ich nächste Woche rausschicken. Alle anderen kommen dann nach und nach.
Würde dann euch anschreiben, wenn die nächste Reihe fertig ist? und alles nach und nach abarbeiten.

Damit es keine missverständnisse gibt, hier die auflistung was ist dabei gibt.
(wichtig: Die Vordere Gummilagerung von Bootsaufbau bleibt erhalten)

Lieferumfang

1x Stabilisator Aufnahmebuchse Hinterradschwinge SAH - 01
2x Stabilisator Verstellungsbuchse SV - 03
2x Satz Halbschalen für Seitenwagen Aufbau HS - 04
2x Satz Halbschalen für Stabi HS - 04
1x Satz Halbschalen Seitenwagenschwinge rechts HS - 04
1x Satz Halbschalen Seitenwagenschwinge links HS – 05

8x Sechskantmutter M10 DIN 982-8 M10 - 06
2x Unterlegscheibe 15mm DIN 125A U15 - 07
2x Sicherungssplint EN ISO 1234 S - 08

Dateianhang:
114.jpg

Ich werde heute Nachmittag einen kompletten Satz zusammenstellen und ein paar Fotos hochladen.

Forum- Name Anzahl

+ .... xx
+
+


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
MZ_Team Neandertal hat geschrieben:
Also.... da sich jetzt schon einige gemeldet haben,
mache ich jetzt mal eine liste in die ihr euch eintragen könnt.

Wie schon gesagt, 5 Sätze sind fertig, 10 weitere wird es in naher Zukunft geben.
Ich kann bedingt durch mein Studium immer nur dann an die Drehbank, wenn ich dazu Zeit finde.

Mein Vorschlag deshalb so, Ihr macht eine Liste, die ersten 5 kann ich nächste Woche rausschicken. Alle anderen kommen dann nach und nach.
Würde dann euch anschreiben, wenn die nächste Reihe fertig ist? und alles nach und nach abarbeiten.

Damit es keine missverständnisse gibt, hier die auflistung was ist dabei gibt.
(wichtig: Die Vordere Gummilagerung von Bootsaufbau bleibt erhalten)

Lieferumfang

1x Stabilisator Aufnahmebuchse Hinterradschwinge SAH - 01
2x Stabilisator Verstellungsbuchse SV - 03
2x Satz Halbschalen für Seitenwagen Aufbau HS - 04
2x Satz Halbschalen für Stabi HS - 04
1x Satz Halbschalen Seitenwagenschwinge rechts HS - 04
1x Satz Halbschalen Seitenwagenschwinge links HS – 05

8x Sechskantmutter M10 DIN 982-8 M10 - 06
2x Unterlegscheibe 15mm DIN 125A U15 - 07
2x Sicherungssplint EN ISO 1234 S - 08

Dateianhang:
114.jpg

Ich werde heute Nachmittag einen kompletten Satz zusammenstellen und ein paar Fotos hochladen.

Forum- Name Anzahl

+ Morinisti... 1
+
+


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
1. morinisti 1x
2. eMVau 2x

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Zuletzt geändert von eMVau am 30. Oktober 2013 13:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
morinisti hat geschrieben:
MZ_Team Neandertal hat geschrieben:
Also.... da sich jetzt schon einige gemeldet haben,
mache ich jetzt mal eine liste in die ihr euch eintragen könnt.

Wie schon gesagt, 5 Sätze sind fertig, 10 weitere wird es in naher Zukunft geben.
Ich kann bedingt durch mein Studium immer nur dann an die Drehbank, wenn ich dazu Zeit finde.

Mein Vorschlag deshalb so, Ihr macht eine Liste, die ersten 5 kann ich nächste Woche rausschicken. Alle anderen kommen dann nach und nach.
Würde dann euch anschreiben, wenn die nächste Reihe fertig ist? und alles nach und nach abarbeiten.

Damit es keine missverständnisse gibt, hier die auflistung was ist dabei gibt.
(wichtig: Die Vordere Gummilagerung von Bootsaufbau bleibt erhalten)

Lieferumfang

1x Stabilisator Aufnahmebuchse Hinterradschwinge SAH - 01
2x Stabilisator Verstellungsbuchse SV - 03
2x Satz Halbschalen für Seitenwagen Aufbau HS - 04
2x Satz Halbschalen für Stabi HS - 04
1x Satz Halbschalen Seitenwagenschwinge rechts HS - 04
1x Satz Halbschalen Seitenwagenschwinge links HS – 05

8x Sechskantmutter M10 DIN 982-8 M10 - 06
2x Unterlegscheibe 15mm DIN 125A U15 - 07
2x Sicherungssplint EN ISO 1234 S - 08

Dateianhang:
114.jpg

Ich werde heute Nachmittag einen kompletten Satz zusammenstellen und ein paar Fotos hochladen.

Forum- Name Anzahl

+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+




+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+

_________________
www.iwl-ersatzteile.de


Fuhrpark: MZ,Simson,IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+ Blechspatz 2x

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+ Blechspatz 2x
+ LamE - 1x

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 14:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+ Blechspatz 2x
+ LamE - 1x
+ Matthieu 1x


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 15:07 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Hallo, ohne mich in die Diskusion um Preis/Leistung einmischen zu wollen möchte ich nur kurz anmerken das Ihr eventuell bei der materialverwendung weiter Stoffe in Betracht zieht. Ich habe bei der restauration meines letzten Beiwagens Buchsen aus PTFE verwand in der hoffnung den idealen Stoff zu nehmen :lol:
Alternativ kann man sich bei Igus auch den passenden Werkstoff für den einsatzzweck heraus suchen lassen.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 15:11 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
...auf meine Frage zum Unterschied, bekam ich auch nur den Verweis zu Wiki, von daher mach ich dir nicht viel Hoffnung :(
Wenn jemand hier im Forum evtl beide Arten oder gar alle drei in der hand hat, wäre ich über eine Subjektive Einschätzung schon dankbar.
grüße

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
PTFE? Das Material kriecht doch viel zu sehr unter Druck, so ich mich nicht irre... Ich würde evtl. noch Miramid in Erwägung ziehen, wie es auch bei Simson-Mopeds für verschiedene Anforderungen verwendet wurde (ist letztlich auch PA).

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 15:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+ Blechspatz 2x
+ LamE - 1x
+ Matthieu 1x
+ Andreas 2x (eilt nicht)

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+ Blechspatz 2x
+ LamE - 1x
+ Matthieu 1x
+ Andreas 2x (eilt nicht)
+ Sv-enB 2x (eilt nicht)

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 17:32 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+ Blechspatz 2x
+ LamE - 1x
+ Matthieu 1x
+ Andreas 2x (eilt nicht)
+ Sv-enB 2x (eilt nicht)
Hubert 1x (eilt nicht)


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+ Blechspatz 2x
+ LamE - 1x
+ Matthieu 1x
+ Andreas 2x (eilt nicht)
+ Sv-enB 2x (eilt nicht)
Hubert 1x (eilt nicht)
+ mz-schrauber 1x


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+ Blechspatz 2x
+ LamE - 1x
+ Matthieu 1x
+ Andreas 2x (eilt nicht)
+ Sv-enB 2x (eilt nicht)
Hubert 1x (eilt nicht)
+ mz-schrauber 1x
+ Papoose 1x

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 17:57 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+ Blechspatz 2x
+ LamE - 1x
+ Matthieu 1x
+ Andreas 2x (eilt nicht)
+ Sv-enB 2x (eilt nicht)
Hubert 1x (eilt nicht)
+ mz-schrauber 1x
+ Papoose 1x
+Biebsch 1x

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
biebsch666 hat geschrieben:
+ Morinisti... 1
+ eMVau - 2x Satz
+ Andreas82 - 1
+ Blechspatz 2x
+ LamE - 1x
+ Matthieu 1x
+ Andreas 2x (eilt nicht)
+ Sv-enB 2x (eilt nicht)
Hubert 1x (eilt nicht)
+ mz-schrauber 1x
+ Papoose 1x
+Biebsch 1x


Es ist bald Weihnachten und die Senker bilden sich sau teure Geschenke ein :shock:

Aber 1x würde ich schon mal testen wollen :ja:

Habe das mal schöner gemacht :D

01. eMVau - 2x
02. Andreas82 - 1x
03. Blechspatz - 2x
04. LamE - 1x
05. Matthieu - 1x
06. Andreas - 2x (eilt nicht)
07. Sv-enB - 2x (eilt nicht)
08. Hubert - 1x (eilt nicht)
09. mz-schrauber - 1x
10. Papoose - 1x
11. Biebsch - 1x
12. Svidhurr - 1x (eilt nicht)

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Kaum bietet einer ne Leistung an fuer die mehr als waermstens empfundene Dankbarkeit aufzubringen ist melden sich die "BWLler" und rechnen die Kalkulation vor.
Jetzt weiss ich endlich warum die Schlangen an den Supermarktkassen manchmal so lang sind.
Tja, irgendwer sollte schon fuer einen sparen, dann kann man sich selber das Sparen ersparen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polyamid Seitenwagenbuchsen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2013 18:38 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Schön das sich so viele für die Thematik interessieren!
War grade beim lokalen Schrauben Händler und habe die Normteile gekauft.

Im 1. Bild könnt ihr einen vollständigen Satz sehen.
2. Bild ist nur für die Erklärung wo was wie hingehört.

Dateianhang:
P1040118.JPG


Dateianhang:
114.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 200 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de