Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsfahne am bremsnocken wechseln
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 11:38 
Offline

Beiträge: 784
Wohnort: Harz
Moin

Kann man die bremsfahne am hinteren bremsnocken wechseln, wenn ja wie ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsfahne am bremsnocken wechseln
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
nieten ausbohren und neues Fähnchen annieten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsfahne am bremsnocken wechseln
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 11:47 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
Bei der Fragestellung :ja: :shock: doch am besten wie du es vor hast, mit einem anderen Bremsschlüssel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsfahne am bremsnocken wechseln
BeitragVerfasst: 1. November 2013 22:16 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Ausbohren ist ungünstig, die Kerbnägel heble ich mit einem watenfreien Seitenschneider heraus und kann dann die neuen direkt in die alten Löcher wieder einsetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsfahne am bremsnocken wechseln
BeitragVerfasst: 2. November 2013 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 62
Wohnort: Stuttgart
Alter: 51
Guten Morgen,
die Bremsfahne ist eine der wenigen Konstruktionen an MZ & Co Modellen optimierungsbedürftig sind.
Wenn man es mit der Originalität nicht so hat, sondern den Fokus auf die Alltagstauglichkeit richtet stellt
dies
eine endgültige Lösung dar.
Einmal installieren und gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsfahne am bremsnocken wechseln
BeitragVerfasst: 2. November 2013 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1490
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Mir ist die Zunge des Fähnchens mal abgebrochen, der alte MZ Meister im Dorf hat mir eine neue angelötet. Erst dachte ich das hält keine Woche, nun sind es schon 8 Jahre. Wenn noch was zum Löten da ist und ein "richtiger" Lötkolben vorhanden ist geht das auch.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt