Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 03:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorinstandsetzung ES300
BeitragVerfasst: 12. April 2006 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Hallo

Nachdem ich erfolgreich meinen TS150 Motor überholt habe, will ich mich im spätsommer an die Instandsetzung des ES300 Motors heranwagen. Leider sind die Infos dazu sehr spärlich. Kann man sich im Internet irgendwo eine Anleitung anschauen?
Ich habe mir vor kurzem das Buch vom Wildschrei geholt. Dort ist die Montage des Motors bei 250er Modellen mit 4 Gängen beschrieben. Kann ich die noch verwenden, oder wird dort von den 4gang ts-motoren geredet?

Schonmal danke im Voraus

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorinstandsetzung ES300
BeitragVerfasst: 12. April 2006 17:37 
Clou hat geschrieben:
Ich habe mir vor kurzem das Buch vom Wildschrei geholt. Dort ist die Montage des Motors bei 250er Modellen mit 4 Gängen beschrieben. Kann ich die noch verwenden, oder wird dort von den 4gang ts-motoren geredet?

Bis auf Details sind die 4-Gang-Motoren der großen Modelle im Aufbau alle gleich.

Grundsätzlich kann man alle Arbeitsgänge auch für die alten ES-Motoren anwenden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Schau mal hier:
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/download/mz/es30r.zip
Da kannst Du Dir die Rep-Anleitung für die ES300 runterladen.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
also, das alles hat jetzt wirklich keine eile!

habt ihr auch noch info's, in welchen details sich der es300 motor von dem der es250/2 unterscheidet? ich frage, weil das teil mittlerweile so laut ist wie ein motor ohne öl. es wird einfach mal zeit da rein zu schauen.

ich wünsche euch schöne ostern

-christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Zwar mit einem Jahr Verspätung, aber letzte Woche habe ich meinen Ersatzmotor aufgemacht.

Leider finde ich meine Digicam nicht, sonst würde ich mal Fotos reinstellen.

Bevor es ins eingemachte geht nochmal 2 Fragen:

Ich brauche für den Motor eine neue Kupplung. Die Alte ist gerissen.
Bisher habe ich da noch nichts gefunden. Kann man evtl die Kupplung einer /2 einbauen? Würde das passen? Das würde die Suche vereinfachen

Der Kolben hat es leider hinter sich. Ein Steg am Kolbenfenster ist leider weggebrochen. Von den Fragmenten fand ich nichts mehr im Motor, also gehe ich davon aus, das der Kaputte Kolben vom Vorbestitzer in diesem Zustand schon eingebaut wurde.
Gibts es irgendwo noch halbegs bezahlbaren Ersatz?

Motornummer ist 4307712

Habe ich eben noch in der Bucht gefunden:

ArtNr:160163446400 (Weiss jemand wozu das Sammelsurium gehört)

Danke schonmal im Voraus

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 18:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Kupplung von der /2 paßt.

Einen originalen 300er Kolben zu bekommen ist aussichtslos. Ich hab mir einen bei Motoren Frech nachbauen lassen.

Die eBay-Teilesammlung ist ein bunter Mix aus 4-Gang (wahrscheinlich /2) und 5-Gang.


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2007 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Hi Lorchen

Danke für die Antwort. Dann kann ich wenigstens schonmal nach einer Kupplung für die Kleine suchen.

Naja das mit dem Kolben wird dann ja bitter...
Werde die Firmal mal anschreiben. Mal sehen was da so an Kosten auf mich zukommt.
Hoffentlich hat die Kurbelwelle jetzt nicht auch noch einen Schlag weg...

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 06:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Clou hat geschrieben:
Mal sehen was da so an Kosten auf mich zukommt.

Rechne mal mit 110,00€.

Links ein Original, rechts der Nachbau von Frech. :arrow:

Bild


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Das ist ja "frech" wie ähnlich die sich sehen :mrgreen:


Nee jetzt mal wieder im ernst: 110€ sind zwar teuer aber noch vertretbar.

danke schonmal über die auskünfte, lorchen
wie schauts denn ansonsten aus? habe auf der hp vom frech gelesen, dass das dann ja ein richtiger high-tech kolben wird.
wie schauts denn dann mit der kurbelwelle aus? muss die dann dem originalkolben gegenüber anders gewuchtet werden?

wie siehts denn ansonsten mit gleichteilen zu anderen motoren aus? aus welchen 4-gang motoren kann ich teile verwenden?
bei den es300motoren ist ja alles ziemlich rar gesäht.



danke schonmal

-christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2007 17:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Unterschiede zwischen 250/1 und 300:

- Zylinder
- Kolben
- Zylinderkopf
- Stehbolzen
- Kurbelwelle (Hub und oberes Pleuelauge)
- Ansaugstutzen
- Vergaser
- Kettenritzel
- Motornummer :mrgreen:

Primärtrieb, Getriebe, Lager und Dichtungen sind völlig gleich.

Wegen der Auswuchtung hab ich mal Kurz Motorenbau befragt. http://mz.fmode.de/viewtopic.php?p=132594#132594


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2007 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
wie siehts denn mit dem getriebe aus? gleichteile? Auf den ersten Blick sah das Getriebe wirklich noch gut und kaum gefahren aus. Näheres wird sich ergeben, wenn ich mal wieder nach Hause komme.

Da fällt mir noch das Thema Kurbelwelle ein. Kann man die irgendwie ausserhalb einer fachwerkstatt nachmessen? ich meine in meinem handbuch gelesen zu haben, dass es verschleisswerte gibt, je nachdem wie sehr die kurbelwelle "eiert". das bewegt sich im bereich von zehntel millimetern meine ich. das zu messen sollte eigentlich nicht so schwer sein, wenn man die welle fest eingespannt kriegt und ein feines messinstrument hat oder?

-christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Hi Leute

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder in diesem Fred. Wie man anhand der Daten sehen kann, existiert der Wunsch meinen Motor zu überholen schon seit knapp 2 Jahren. Diese Weihnachtsferien passte alles: Geld und Zeit und somit habe ich die letzten Abende in der Werkstatt verbracht.

Beim Auseinandernehmen hat mir das Lager im Bild besondere Probleme gemacht.
Bild

Schließlich habe ich mir ein Spezialwerkzeug gebaut. Mir tat das Gehäuse schon ein wenig leid, aber der Zustand des Lagers erforderte einen Austausch. Alle, denen hier mulmig wird, sollten das nächste Bild überspringen.
Bild

Damit ließ sich das Lager relativ gut entfernen. Soweit ich das beurteilen kann haben die Lagersitze nicht gelitten (da habe ich auch Wert drauf gelegt). Anders wärs mir lieber gewesen, aber was anderes war mit dem Material vor Ort nicht herzustellen.

Mittlerweile ist das Getriebe zusammen gebaut. Alle Lager sitzen an ihrem Platz und *trommelwirbel* alle Gänge lassen sich schalten.
Bild

da freut sich das Herrchen...
Bild

Zwei Fragen habe ich:

Das gleitgelagerte Zahnrad mit 25 Zähnen scheint keine richtige Arretierung zu haben. Ist das so korrekt? Im vorletzten Bild ist es das Lager oben rechts.

Weiterhin machen mir diese beiden U-Scheiben Sorgen:
Bild

Bisher habe ich keine davon verbaut und von der Größe her gibt es mehrere Stellen, wo sie hinpassen würden. Beide sind identisch, haben die Maße wie sie vom Bild zu entnehmen sind und sind ca 2mm stark. Wenn mir jemand sagen könnte, wo diese Scheiben hingehören wär ich wirklich froh :-D

Danke schonmal für eure Hilfe. Das ist das erste mal seit knapp 2 Monaten, dass ich eine Werkstatt wieder von innen sehe und es ist einfach nur super. Weihnachten hört gar nicht mehr auf :-D

keep on rocking

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Scheiben sehen mir aus wie die Anlaufscheiben für die Buchsen des 1. bzw 4. Ganges (auf Bild Nr. 2 ). Die dürfen keinenfalls fehlen.

Bild

Das Lager der Antriebswelle auf dem Bild würde ich auch auf keinen Fall einbauen/so lassen der Aussenring ist beim erhitzen ausgeglüht und hält im Betrieb so nicht lange. Übrigens sieht man hier das auch die Scheiben fehlen. Das Losrad des 4. Ganges ist runtergerutscht und nur halb auf der Buchse.

Bild

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2008 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Oh weia
Na da hab ich gleich gar keine lust mehr meinen mal aufzumachen.
Das wird ein stück arbeit,der ist Bombenfest.

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2008 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
geht eigentlich. das getriebe ist ein wenig schweinisch, aber wenn man sich ein wenig reindenkt geht es. auf die idee mit den distanzscheiben hätte ich aber auch selber kommen können... danke christof

die bilder kann man sich anscheinend angucken, wenn man den link in ein neues explorerfenster kopiert. ich habe keine ahnung warum das nicht geht. bisher hatte ich damit keine probleme.

werde die probleme beheben und heute abend dann sicherlich den motor zusammensetzen :-D

danke

-christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2008 18:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich habe mal ein wenig hier rumgewurschtelt und das Bilderproblem beseitigt. Clou, es funktioniert, wenn Du mit der rechten Maustaste auf das Bild klickst und Dir die Eigenschaften anzeigen läßt. Dann die Adresse (URL) vollständig kopieren und mit dem IMG-Befehl hier wieder einfügen.

Achte um Jottes Wille darauf, daß Deine Schaltung richtig eingestellt ist, also das große Zahnsegment richtig zum kleinen Ritzel auf der Kurvenwalze steht. Sonst geht die Schaltung nicht, und der Motor muß wieder auseinander.

Bild

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 331 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de