Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 30. Oktober 2013 20:36 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Meinereiner geht heute so nichstahnend bei uns ums Eck zum Schrottplatz, etwas Alu und Messing von der Hausrenovierung abgeben. Sehe ich da neben der Waage so eine nettes kleines Motörchen stehen, Gefragt, "kostet nach Gewicht", ging wunderbar auf. Jetzt hab ich das Alu und Messing 1:1 gegen einen Fichtel & Sachs Stamo 76, Baujahr '69 getauscht Materialwert 8,90€ Ist soweit alles dran, nur der Tank fehlt... Dann direkt im Keller mit putzen angefangen, alles schön mit Terpentin (war gerade da  ) abgepinselt. Vergaser und Untersetzungsgetriebe sehen jetzt aus wie neu. Besonders lustig ist das Primärritzel. Sitzt auf einem Konus. Zweiarmabzieher dran, voll angezogen, Prellschläge, Hitze nichts  Dann erstmal zwei Stunden in die Ecke gestellt, mal wieder einen Prellschlag aufs Ritzel und mit einem lauten Peng flogen Ritzel und Abzieher durch den Keller Weiß irgendwer, welches Abziehergewinde so ein Bosch-Schwunglichtmagnetzünder hat? Und jetzt ärger ich euch mal: Bilder gibts erst morgen Ach ja: Motor bekommt nur neue Simmerringe und wird geputzt, die alten patinierten Schrauben etc. kommen wieder dran 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 30. Oktober 2013 20:42 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Gude Nils,und was macht man mit so einem Motor ? Wegen dem Gewinde,hast du keine Gewindefeile oder Lehre? Oder Messschieber und Schrauben als Gewindelehre nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 30. Oktober 2013 20:44 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Gespann Willi hat geschrieben: Gude Nils,und was macht man mit so einem Motor ?
Das frag ich mich auch, denn hier liegt noch ein 200cm² ILO Stationärmotor, der in seinem ersten Leben ein Stromaggregat angetrieben hat. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 30. Oktober 2013 20:45 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Gespann Willi hat geschrieben: Gude Nils,und was macht man mit so einem Motor ?
Erstmal ham und nen Meter weg sein Entweder ich baue was sinnvolles (so in Richtung fahrende Bierkiste) oder er wird mit schönem Holzfundament als Deko ins Zimmer gestellt. Und wenn dann jemand blöd fragt --> ein, zweimal ziehen, rengdengdeng Gewindefeile hab ich, ist ne gute Idee. Muss morgen mal gucken, ob zufälligerweise der Simson-Abzieher passt...
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 30. Oktober 2013 20:48 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Find ich gut, daß Du unter die Motorensammler gehst! Bin mal auf Bilder gespannt. Ich selber habe nur einen ganz kleinen, russischen Stamo: Viertakter, Seitenventiler mit ca. 7ccm, Wassergekühlt (Thermosyphon) unrestauriert, kaputt. Der bleibt leider so:  -- Hinzugefügt: 30. Okt 2013 20:52 --Abzieher hab ich für MZ, Vespa, NSU und Kreidler...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 30. Oktober 2013 20:56 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Eichy,du enttäuschst mich, ich hätte jetzt eigentlich ein Foto vom selbigen raus holst und auf dein Kellerlager verweist 
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 30. Oktober 2013 20:59 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Wie jetzt? Im Keller hab ich nur meine doppelten. Der Rest ist in der Vitrine im Arbeitszimmer. Ein Laubbläsermotor hab ich. Kein Stamo sonst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 30. Oktober 2013 22:15 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
ich denke der passt prima an deine Emme als Notstromgenerator. Eine Emme ohne Lima hat erheblich mehr Leistung.
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 30. Oktober 2013 22:25 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
Mainzer hat geschrieben: Weiß irgendwer, welches Abziehergewinde so ein Bosch-Schwunglichtmagnetzünder hat?
M24x1,5 wenn ich mich nicht irre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 31. Oktober 2013 07:07 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Egon Damm hat geschrieben: ich denke der passt prima an deine Emme als Notstromgenerator. Eine Emme ohne Lima hat erheblich mehr Leistung. Da fällt mir gerade was ein...reichen 75cm³ für die Tula?  Hat auch Gebläsekühlung 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 31. Oktober 2013 08:03 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Kommen jetzt mal langsam Bilder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 31. Oktober 2013 14:59 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Lorchen hat geschrieben: Kommen jetzt mal langsam Bilder? Ist ja schon gut - muss zwischendurch noch in die Uni gehen  Dateianhang: 2013-10-31 14.37.23.jpg Der Deckel, durch den die Kühlluft angesaugt wird samt Startermechanik und Lüfterrad. Die Feder vom Seilzugstarter hab ich ausgebaut, wird glaub ich ne Heidenfreude, die wieder da rein zu bekommen  Dateianhang: 2013-10-31 14.37.40.jpg Vergaser, schöööön sauber  Dateianhang: 2013-10-31 14.38.07.jpg Untersetzungsgetriebe, hier muss ein neues Lager und ein neuer Dichtring rein Dateianhang: 2013-10-31 14.38.31.jpg Extra für Lorchen: der Auspuff. Ich glaub, Owatrol hält da nicht drauf  Dateianhang: 2013-10-31 14.38.50.jpg Ansauggeräuschdämpfer mit Nassluftfiter Dateianhang: 2013-10-31 14.39.09.jpg Der Motor ansich noch mit Gebläsegehäuse drauf. Es handelt sich übrigens um einen Sackzylinder mit im Guss integrierter Kühlluftführung! Zustand des Kolbens ist meines Erachtens noch sehr gut, kaum bis garkein Blowby zu sehen Dateianhang: 2013-10-31 14.39.32.jpg Das Typenschild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 31. Oktober 2013 17:27 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
ja Nils als Turbolader für die Tula 
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 31. Oktober 2013 18:24 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Sowas fuhr mal in Bommersheim als Antrieb für ein Kettler GoKart. Irgendwie wurde da ein Keilriemengetriebe drangetüdelt. Keine Kupplung und Bremsen auch eher weniger...
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 31. Oktober 2013 22:53 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
So... Simsonabzieher passt leider nicht, zu groß Zylinder hab ich jetzt runterbekommen, wer sich diese Befestigung (4 Muttern am Zylinderfuß) ausgedacht hat, gehört Da bekommt man noch nicht einmal einen Maulschlüssel dran angesetzt, geschweige denn gedreht Zylinder zeigt innen sicht- aber nicht fühlbaren Flugrostansatz. Ich denke, ich werde mal vorsichtig mit ganz feinem Papier durchgehen. Der Motor soll ja bei mir nicht x tausend Betriebsstunden sammeln Aber schöne Ölkohle ist im Auslasskanal und auf dem Kolben. 1:25 halt... Geputzt hab ich auch noch weiter, jetzt ist erstmal Pause, Terpentin ist alle. Und mit Spiritus kommt man bei dem öligen Dreck nicht weit...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 31. Oktober 2013 22:58 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Mainzer hat geschrieben: Zylinder hab ich jetzt runterbekommen, wer sich diese Befestigung (4 Muttern am Zylinderfuß) ausgedacht hat, gehört Da bekommt man noch nicht einmal einen Maulschlüssel dran angesetzt, geschweige denn gedreht Das ist Vorkrieg. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dirk P
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 31. Oktober 2013 23:03 |
|
Beiträge: 550 Wohnort: Mühlhausen Alter: 52
|
Probier doch mal Schleifvließ aus dem Klempnerbedarf zum Laufbahnputzen. Lorchen hat geschrieben: Mainzer hat geschrieben: Zylinder hab ich jetzt runterbekommen, wer sich diese Befestigung (4 Muttern am Zylinderfuß) ausgedacht hat, gehört Da bekommt man noch nicht einmal einen Maulschlüssel dran angesetzt, geschweige denn gedreht Das ist Vorkrieg.  Nicht nur Vorkrieg, war bei den XT`s und SR`s auch noch so. Gruß Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 00:06 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Dirk P hat geschrieben: Nicht nur Vorkrieg, war bei den XT`s und SR`s auch noch so.
Gruß Dirk Je nachdem welcher, sind die aber auch Vorkrieg...
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 09:38 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Mainzer hat geschrieben: So... Zylinder hab ich jetzt runterbekommen, wer sich diese Befestigung (4 Muttern am Zylinderfuß) ausgedacht hat, gehört Da bekommt man noch nicht einmal einen Maulschlüssel dran angesetzt, geschweige denn gedreht Wechsel mal nen Trabizylinder , wenn der Motor nicht ausgebaut wurde  .(auch am Fuß angeschraubt und dann noch nebeneinander stehend  )
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 09:41 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Der Ilo ist schon moderner, mit aluzylinder und solchen rafinessen  Ist aber auch aus den 60ern. Wenn ich wüsste was man mal sinnvolles damit antreiben könnte 
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 10:50 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 10:51 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
smokiebrandy hat geschrieben: Die Riemenscheibe am Getriebe läuft so mit 2000-3000 U/min... 
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 10:53 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... da wird das Fleisch besonders gleichmäßig zart... 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 11:10 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Turbodöner!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 11:11 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Ich stell mir das grad mal bildlich vor: Ein Spanferkel auf Drehzahl 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 11:13 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
TS Paul hat geschrieben: Turbodöner!!!  TS-Jens hat geschrieben: Ich stell mir das grad mal bildlich vor: Ein Spanferkel auf Drehzahl  Dann geht man da nicht mit dem Dönermesser bei, sondern mit der HM-Wendeplatte 
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 11:25 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
...der Döner-Brat-Gerät... ... Spanferkel  ... Drehen ist doch ein Spanabhebendes Verfahren oder... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 11:29 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
TS-Jens hat geschrieben: Ich stell mir das grad mal bildlich vor: Ein Spanferkel auf Drehzahl  Würde gehen... Die Drehbank aufe Arbeit kann auch 40 upm... Aber wehe da spielt einer an den Schalthebeln, wenn da ein Ferkel rotiert.... bei 2000 upm wir aus dem Spanferkel schnell ein Fughund... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 18:17 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Es geht weiter  Dateianhang: 2013-11-01 17.48.53.jpg Links mal eben mit Petroleum abgewischt, rechts noch nicht Dateianhang: 2013-11-01 17.49.10.jpg Der Zylinder. Da bin ich noch am Überlegen, wie ich den zwischen den Kühlrippen auch klinisch rein bekomme. Pinsel passt nicht dazwischen 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 18:20 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Nils,wenn Muttern nicht da ist in die Spülmaschine Nee Stunde schwitzen, das Muttern nicht nach hause kommt und schon ist er sauber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 18:29 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Gespann Willi hat geschrieben: Nils,wenn Muttern nicht da ist in die Spülmaschine Nee Stunde schwitzen, das Muttern nicht nach hause kommt und schon ist er sauber. Hab ich schon probiert... (funzt net ordentlich) Außerdem wollte ich das Kurbelgehäuse eigentlich zusammen lassen. Mit KW drin in die Spülmaschine stellen, kommt wohl nicht so gut. Außerdem ist es eine schön meditative Arbeit, mit einem kleinen Borstenpinsel alles sauber zu machen. Und Petroleum macht auch nicht so einen dicken Kopf wie Terpentin oder Spiritus 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 18:32 |
|
Beiträge: 9429 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Mit Pfeifenreingern könntest du zwischen die Rippen kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 18:35 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Na dann,Päckchen Pfeifenreinigerstäbchen und ein Flächen Petroleum Wochenende ist eh sch... Wetter Viel Erfolg
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 19:10 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Immer diese Raucher... aber die Idee ist gut Morgen wird erstmal Laminat im Dachgeschoss verlegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 19:16 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Hör mal du Lümmel Die letzte Kippe hab ich geraucht da gab es dich noch nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 21:29 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
der janne hat geschrieben: Mit Pfeifenreingern könntest du zwischen die Rippen kommen. Ich nehm 3M Scotch Schleifvlies für sowas. Peifenreiniger ist zu zart.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 1. November 2013 23:59 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
eichy hat geschrieben: der janne hat geschrieben: Mit Pfeifenreingern könntest du zwischen die Rippen kommen. Ich nehm 3M Scotch Schleifvlies für sowas. Peifenreiniger ist zu zart. Ich hatte noch was neben dem Schreibtisch liegen. Waren aber keine Pfeifenreiniger  Dateianhang: 2013-11-01 19.55.30.jpg Ging damit echt prima. Muss das Kurbelgehäuse jezt doch auseinander nehmen, die Simmerringe sind von außen nicht rauszubekommen (30er Ring auf 17er Welle). Muss ich mir halt dann eine neue Zylinderfußdichtung selbst schnitzen (die Alte ging eine Symbiose mit dem Gehäuse ein). Übrigens hat der Motor ein Alupleuel 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 21. November 2013 22:28 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Gehäuse ist schon wieder zusammen, neue Simmerringe drin. Jetzt fehlt mir nur noch die Zylinderfußdichtung. Die gibts sogar zu kaufen für 3,81€  +7,90€ Versand Da werd ich mir dann wohl doch Dichtungspapier bestellen, kommt billiger. Zumal ich nur 0,25mm brauche... Bilder gibts die Tage wieder mal 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 21. November 2013 22:30 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Nils,könnte Löschpapier passen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 21. November 2013 22:32 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Gespann Willi hat geschrieben: Nils,könnte Löschpapier passen? Für die 1,78€ für das Stückchen Dichtungspapier mach ich keine Versuche. Nochmal fummel ich den Sch***-Zylinder dann nicht ab 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 21. November 2013 22:39 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Okay,wenn das so ein Gefummel ist Ist das Ding bis zu Marios Fete fertig dann können ja mal Laufen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 21. November 2013 22:40 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
TS-Jens hat geschrieben: Der Ilo ist schon moderner, mit aluzylinder und solchen rafinessen  Ist aber auch aus den 60ern. Wenn ich wüsste was man mal sinnvolles damit antreiben könnte  Drehstromlima dran und als Stromer auf party irgendwo im Wald verstecken... die meisten sachen die man mithat laufen eh auf 12V, ne dicke Autobatterie dazwichen und du brauchst ihn nichtmal immer laufen lassen.... habe sowas noch mit unserem "Wühlmauskiller" vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 21. November 2013 22:55 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Gespann Willi hat geschrieben: Okay,wenn das so ein Gefummel ist Ist das Ding bis zu Marios Fete fertig dann können ja mal Laufen lassen. Hab ich vor  Irgenwo fliegt hier auch noch ein Rasenmähertank rum, den man mal provisorisch rantüdeln kann  Maddin1 hat geschrieben: Drehstromlima dran und als Stromer auf party irgendwo im Wald verstecken... die meisten sachen die man mithat laufen eh auf 12V, ne dicke Autobatterie dazwichen und du brauchst ihn nichtmal immer laufen lassen....
habe sowas noch mit unserem "Wühlmauskiller" vor. Gute Idee...wenn die Kiste mal ordentlich läuft, muss ich mal zum Autoschlachter tingeln und schauen, ob was mit passender Keilriemenscheibe rumfliegt 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 22. November 2013 09:00 |
|
Beiträge: 2518 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Mainzer hat geschrieben: Gehäuse ist schon wieder zusammen, neue Simmerringe drin. Jetzt fehlt mir nur noch die Zylinderfußdichtung. Die gibts sogar zu kaufen für 3,81€  +7,90€ Versand Da werd ich mir dann wohl doch Dichtungspapier bestellen, kommt billiger. Zumal ich nur 0,25mm brauche... Bilder gibts die Tage wieder mal  Einfach mal ne gute Tiefkühlpizza essen und schon hat man schönen Karton zum Fußdichtung basteln 
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 22. November 2013 10:16 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
daniel_f hat geschrieben: Einfach mal ne gute Tiefkühlpizza essen und schon hat man schönen Karton zum Fußdichtung basteln  Ich hätte da eher an Schnellhefter mit ungewachster Oberfläche gedacht . 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 22. November 2013 10:49 |
|
Beiträge: 2518 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
luckyluke2 hat geschrieben: daniel_f hat geschrieben: Einfach mal ne gute Tiefkühlpizza essen und schon hat man schönen Karton zum Fußdichtung basteln  Ich hätte da eher an Schnellhefter mit ungewachster Oberfläche gedacht .  Bei denen ist aber der Inhalt nur selten eßbar 
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 22. November 2013 11:09 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
daniel_f hat geschrieben: Bei denen ist aber der Inhalt nur selten eßbar  Dafür schmeckt wenigstens Pappe nach selbiger und kostet auch weniger . 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 22. November 2013 11:55 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Mainzer hat geschrieben: Maddin1 hat geschrieben: Drehstromlima dran und als Stromer auf party irgendwo im Wald verstecken... die meisten sachen die man mithat laufen eh auf 12V, ne dicke Autobatterie dazwichen und du brauchst ihn nichtmal immer laufen lassen....
habe sowas noch mit unserem "Wühlmauskiller" vor. Gute Idee...wenn die Kiste mal ordentlich läuft, muss ich mal zum Autoschlachter tingeln und schauen, ob was mit passender Keilriemenscheibe rumfliegt  Jau, da werd ich auch mal schauen. Aber ich bau mir ein schönes Fundament und nehm ne Wellenkupplung. So hab ich keine Last auf den Kurbelwellenlagern 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 22. November 2013 12:01 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
TS-Jens hat geschrieben: Jau, da werd ich auch mal schauen. Aber ich bau mir ein schönes Fundament und nehm ne Wellenkupplung. So hab ich keine Last auf den Kurbelwellenlagern  Mein Motor hat ein extra Untersetzungsgetriebe, an dem die Keilriemenscheibe ist. Die Abgangswelle ist ca. 7cm lang und auf beiden Seiten vom Zahnrad gelagert 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Was man so alles auf dem Schrott findet. Verfasst: 11. Dezember 2013 18:50 |
|
Beiträge: 5696 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
So, Motor fettisch! Dateianhang: 2013-12-11 18.14.59.jpg Dateianhang: 2013-12-11 18.15.11.jpg Jetzt müsste ich nur noch rausfinden, wo die ganzen U-Scheiben, Muttern und Schrauben hingehören, die noch im Döschen sind Dann wollt ich es natürlich wissen. Bremsenreiniger in den Vergaser, am Starter gezogen, nichts. Zündfunken geprüft, nichts. Man sollte den Unterbrecher natürlich auch so einstellen, dass er irgendwann mal schließt Noch zwei-, dreimal gezogen und für eine halbe Sekunde erfüllte allerfeinstes Rengdengdeng den Keller. Jetzt riecht es gut Mehr Tests erst, wenn ich einen anständigen Tank hab. Eins ist sicher: in die Emme füll ich mir dafür kein 1:25 Gestern bin ich auf dem Schrottplatz schon wieder fast schwachgeworden. Stand da doch noch ein (größerer) Sachs-Stamo (schätze mal so 250er-Klasse). Mit dickem Bosch-Drehstromgenerator dran  Muss dochmal fragen gehen, was der kosten soll... 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|