Ysengrin hat geschrieben:
ich hab auch mal ein paar zerlegt und die waren übel fest drin. Habe den Dämpfer letztlich an die Decke gehängt, knapp über dem Boden, unten ein Querrohr durch und habe mich auf das Querrohr gestellt. Und dann leicht gewippt, bis es nachgegeben hat.

dass ist doch mal stoßdämpfer zerlegen nach meinem geschmack
habs nun auch so ähnlich gemacht , an die festgeschraubte werkbank ran, seil in schraubstock gespannt und knapp übern boden den stoßdämpfer dann paar mal gewippt und er hat nachgegeben , gute und finde auch materialschonende methode, wobei ein abzieher wie der von Dorni natürlich die bessere variante gewesen wäre, egal hab se jetzt auseinander , neue simmeringe drinne neu befüllt und wieder zusammengesetzt bis jetzt machts alles nen sehr guten eindruck,
danke euch allen für die hilfe und schönen Anbend noch
Gruß Martin