Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 6. November 2013 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg
Alter: 57
Moin,
ich bin Micha... und hab die Tage hier mal etwas gestöbert....

Eigentlich komme ich vom "Nachbarforum" zu den Kiloemmen.
Dateianhang:
Micha_NodicWolfes.jpg


Nach dem Motto aller Touren: "Machen, bevor Arzt, Knochen, Altersheim oder die Lebensumstände es nicht mehr zulassen." habe ich mich doch glatt ins Gespann der ES 250/2 verguckt.
Mit dem Stöbern hier, bestätigte sich längst verschüttetes Wissen, das mit etwas Nachdenken, Zeit und Liebe das meiste herrichten und erhalten lässt. Mit 16 hatte unsereins schon, zwar TS aber immerhin - mal am Nachmittag die wichtigsten Lager gewechselt. Gegen die guten aus dem Westen, weil am Schacht in der Werksatt greifbar.... Tja, man wird alt.

Die Projekte Röhrenradio, wie Vatern sein gutes Stück. Total uninteressante Massenware bei Sammlern, aber sowas will auch erhalten bleiben. Irgendwann mach ich mal ne Tour über die fehlenden Städte der Skalenscheibe. Mit 12 war es wohl realistischer auf den Mond zu fliegen, als wirklich mal in Lille aufm markt zu stehen. OK. War ich nun schon, aber da steht ja viel drauf.
Dateianhang:
FWD.jpg


oder Grubenlampe:
Dateianhang:
Foto0204.jpg


brauche ich was mit Dauerpotenzial ;-)

Die Kiloemme läuft völlig sorgenfrei mit vielen Tugenden aus den Gründerzeiten. Ein paar Sachen im Auge behalten, Alternativen bei den Ersatzteilen wissen, ... und sie trägt mich nach Albanien, Norwegen oder bis zu den Achsen durch den Schlamm oder über Waschbrettpisten Russlands. Lustig war (nach dem Nachmittag in Haft bei den Grenzern), das ich alles an Werkzeug mitschleppte - aber nur an den BMW´s ständig was zu Schrauben war. Innerlich jeden Tag ein Fest!

Lustig finde ich manche Diskussion, was denn damals so Original war. Manch Parallele, obwohl ich jedem der die 1000er zusammengebaut hat die Hand schütteln konnte. Auch die homöopatischen Mengen der 1000er sind trotz KBA nicht sooo eindeutig. Und wenn mal jemand schreibt "so wie auf dem prospekt will ich sie herrichten":
Dateianhang:
MZ_1000SF_LG.jpg

Gabs denn auch nicht so.

Aber auf die korrekte linierung und Farbe leg ich denn schon Wert. Schrecklich, was man da so an glitzerlacken so zu sehen bekommt. meine Meinung.

So, Edit hab ich flachgelegt und komme etwas klar mit den Bilder (Forumwährung, ne?).

Sonst: Mache ich in der Biker Union mit, als Verantwortlicher Straßenzustand. mit urlaub und Reisen zu Sitzungen der BASt, nach Brüssel, sonst Europa und zu erwarten: unsere Kollegen in Australien haben die gleichen Sorgen und die Amis beneiden uns, das wir überhaupt Normen haben, womit wir der Politik auf den Keks gehen können.

Ein Ergebnis meiner Arbeit (und aller Mitmacher!!!!) nach neun Jahren war denn sowas:
Dateianhang:
130130-scheuer-runter-vom-gas-13.jpg


...

Bis denn, man liest sich und .... ES 250/2 Gespann ... in blau... Beinschilder, 12V .... hmmm... Oder doch im Öl versinken und selbst ran?

Micha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von MichaHH am 6. November 2013 19:37, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 6. November 2013 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Gruß aus Finkenwerder. :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 6. November 2013 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 129
Wohnort: Fleckeby
Alter: 44
:tach: :tach: :tach: Moin,und ein herzliches Willkommen aus Fleckeby.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 6. November 2013 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Grüße und Glückwunsch zur besten Gespannentscheidung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 6. November 2013 19:30 
Offline

Beiträge: 271
Alter: 63
Hallo,
herzlich willkommen und viel Spaß im Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 6. November 2013 19:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Willkommen aus der Eifel, glückwunsch zu der Entscheidung was das Gespann betrifft, irgendwann könnte es so aussehen. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 6. November 2013 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1861
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Hallo Micha, willkommen hier. Genau das gleiche "Dominante" verrichtet seit etlichen Jahren seinen Dienst bei mir in der Garage/Werkstatt beim Schrauben. Der Klang aus einem Röhrenradio ist unübertroffen...


Zuletzt geändert von Wilwolt am 7. November 2013 15:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 6. November 2013 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 242
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46
:hallo: :hallo: :hallo:
Moin moin und herzlich willkommen hier...das mit den Bildern klappt ja schon SUPER :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 7. November 2013 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg
Alter: 57
Hallo,

danke fürs nette Willkommen hier.

Ja., Röhrensound macht schon was her.... und es wird sicher spannend nach 30 Jahren das Fahren (mit Gespann) neu zu lernen.

Ich werd sicher nerven, wenn ein lohnendes Objekt gefunden ist.... Bei Ente bin ich ja vor Jahren schon drumgeschlichen und die Dinger.
Da hab ich mich wohl infiziert und nun bricht es aus.

Fragen zu Öl und Mischuungen werd ich mir verkeneifen ;-), zumindest wenn kein Popcorn greifbar ist.

Man liest sich

Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 7. November 2013 15:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Gruß aus dem Norden Brandenburgs.... Wie ich sehe hast du recht intensiv mitgelesen und weißt schon einiges z.B. über Fotos, Ölfreds und Popcorn - weiter so! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 7. November 2013 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2448
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Auch von mir hier im Süden ein herzliches "Moin",

und Glückwunsch zur Gespannentscheidung. Lass uns wissen, was de dir mit dem Dreirad alles antust. Wir lächeln gerne mit, Bilder sowieso, Erfahrungen, Tipps und Smaltalk ringsum, hier biste richtisch jut uffghobe.

Dateianhang:
Emmaheck.jpg


Ciao Spitz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 7. November 2013 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus Thüringen.

PS: Das Rote lesen und mir eine PN schicken :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 7. November 2013 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 06571
Alter: 60
Wie viele von den 1000dern gab es denn überhaut ?
Da ist meine ETZ 250 ja Massenware.
Aber seit 28 Jahren meine :D :D :D :D :D :D
Bin auch noch nicht so lange dabei.
Willkommen !!!

LG von Uwe6565 :) :) :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 8. November 2013 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg
Alter: 57
Hi Uwe,

das ist trotz aller Recherche, KBA und im vollelektonischem Zeitalter nicht ganz klar:

(mal aus der aktuellen Recherche im 1000er Forum geklaut)
Dateianhang:
Gesamt1000er.JPG


und aktueller Stand in Deutschland zugelassen jeweil per 01.01.

Dateianhang:
Zulassungszahlen 2006-2013.PNG


NICHT dabei:

Ausland (ganz schwierig was zu erfahren - 2xUSA ist bekannt, aus England haben sich mal welche im Forum blicken lassen, 1x Malaysia, ???);
Museum (mehr als man meint), rote Nummern und konservierte.
Bei MV wäre es eine Serie "oro".

Jedenfalls leider homöopatische Mengen, obwohl 2005 und auch heute alle drumrumstanden und fragen.
Wir Besitzer machten das (Nicht)Marketing der Malaysen.
Prospektkärtchen verteilen, alle Technik erklären, breit Grinsen und, und, und.

Mit Weggang von Baumgärtner, dann noch 2006 der langsame Abbau... und dem Thema "Werk unterstützten" kamen bei mir langsam die Motivation abhanden.

Die 1000er ist selten es werden nicht mehr... Egal, ich fahre meine. Wir haben uns gesucht und gefunden. Dauert ja manchmal ein Leben lang, eh Mensch und Maschine zusammenfinden.

Die SFx von vom Brauck würde mich noch reizen, aber meine Originale dafür zerlegen? Ich weiß nicht. Obwohl dieser Entwurf ja quasi "vom Werk beauftragt" schon was Echtes ist.

Dateianhang:
SFX1.JPG


Ach ja, da gibts heute schon 1000 :wink: Geschichten drum. Obwohl gerade mal fünf bis zehn Jahre her. In 30 wirds echt spannend...

Micha

Micha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 8. November 2013 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 06571
Alter: 60
Danke !

Und mal sehen,vielleicht trifft man sich ja mal.
Meine hat ein Orginal EM 301 Herz,macht Spaß.
Hatte ich ca. 1992 93 gekauft im 'Ausverkauf '

LG von uwe6565 :) :) :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo, der Neue aus Hamburg
BeitragVerfasst: 8. November 2013 11:07 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 64
Willkommen aus dem Rheinland!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt