Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Wasserspechtb
|
Betreff des Beitrags: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 7. November 2013 23:23 |
|
Beiträge: 43 Wohnort: Freiberg, Sachsen Alter: 28
|
Guten Abend, ich wollte mal nachfragen was ihr für Sprühdosenlack verwendet. Ich habe mal bei einer S51 den Zylinder geschwärzt mit temperaturbeständigen Lack, das resultat trotz genau eingehaltener Gebrauchsanweisung war, dass am warme Zylinder die Farbe extrem leicht abging... Naja, deswegen wollte ich mal fragen welcher Sprühlack was taugt und ob es auch welchen gibt, der Benzinfest ist? Ich benutze für Fahrwerksgeschichten sehr gerne den Autounterbodenschutz-Lack von Presto, mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, weil er extrem fest ist, hab ihn nichtmal mit dem Schwingschleifer richtig abbekommen. Mit freundlichen Grüßen, Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 7. November 2013 23:28 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
Wasserspechtb hat geschrieben: Guten Abend,
ich wollte mal nachfragen was ihr für Sprühdosenlack verwendet. Ich habe mal bei einer S51 den Zylinder geschwärzt mit temperaturbeständigen Lack, das resultat trotz genau eingehaltener Gebrauchsanweisung war, dass am warme Zylinder die Farbe extrem leicht abging......
Mit freundlichen Grüßen, Björn hast du vorher den zylinder sandgestrahlt und anschließend mit reichlich entfetter (bremsenreiniger) abgesprüht? so hätte ich das zumindest gemacht.... für tank und rahmen habe ich acryllack genommen...und finnish mit klarlack...
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 7. November 2013 23:30 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Wasserspechtb hat geschrieben: Guten Abend, ich wollte mal nachfragen was ihr für Sprühdosenlack verwendet. Ich habe mal bei einer S51 den Zylinder geschwärzt mit temperaturbeständigen Lack, das resultat trotz genau eingehaltener Gebrauchsanweisung war, dass am warme Zylinder die Farbe extrem leicht abging... Naja, deswegen wollte ich mal fragen welcher Sprühlack was taugt und ob es auch welchen gibt, der Benzinfest ist? Ich benutze für Fahrwerksgeschichten sehr gerne den Autounterbodenschutz-Lack von Presto, mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, weil er extrem fest ist, hab ihn nichtmal mit dem Schwingschleifer richtig abbekommen. Mit freundlichen Grüßen, Björn Ich nehme den, der bei Norma öfter mal im Angebot ist. Wenn die Farbe abgeht, liegts meist nicht an mangelder Qualität der Farbe, eher ist es die mangelde Qualität der Vorarbeit. Wichtig ist es nach der Säuberung der Flächen alles schon Entfetten. Ich gehe da satt mit Bremsenreiniger drüber, lasse alles trocknen und sprühe dann. Wenns benzinfest werden soll mit 2K-Klarlack drüber. Edit: Ich sehe schon, da war einer schneller, aber egal, ihr müsst meins jetzt auch lesen 
|
|
Nach oben |
|
 |
voodoomaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 7. November 2013 23:58 |
|
 |
† 21.11.2022 |
 |
Beiträge: 2893 Wohnort: Roßlau/Elbe Alter: 52
|
ich hab meine beiden komplett mit stinknormaler alcydharzfarbe aus dem Baumarkt und mit ner schaumstoffrolle gelackt. hält bestens, ist günstig und easy ausbesserbar bei kleinen Beschädigungen 
|
|
Nach oben |
|
 |
ZTE052
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 8. November 2013 00:07 |
|
Beiträge: 321 Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
|
voodoomaster hat geschrieben: ich hab meine beiden komplett mit stinknormaler alcydharzfarbe aus dem Baumarkt und mit ner schaumstoffrolle gelackt. hält bestens, ist günstig und easy ausbesserbar bei kleinen Beschädigungen  Richtig , alcydharzlack ist meiner meinung nach das beste und haltbarste, damit hab ich früher auch meine moped zylinder problemlos gespritzt Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 8. November 2013 08:56 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Koponny hat geschrieben: Ich nehme den, der bei Norma öfter mal im Angebot ist. : Nehme ich nur , das seit Jahren und bin damit zufrieden . Selbst mit temperaturbeständigem Lack . Gibt es übrigens aauch öfter mal bei Lidl und Aldi , selbst im Kaufland hab ich schon welchen gekauft . Wichtig sind aber , wie schon geschrieben , die Vorbereitungen . 
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 8. November 2013 13:23 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Wichtig ist die Vorarbeit und den Lack nicht zu dick auftragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RemoBike
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 8. November 2013 13:56 |
|
Beiträge: 914 Wohnort: Berlin Alter: 45
|
Hallo! Ich verwende Presto Thermolack. Es ist etwas aufwändiger mit dem Aushärten auf der Herdplatte/Ofen aaaaaaber : es läßt sich sehr leicht in mehreren Schichten auftragen ohne das der Lack verläuft und die Haltbarkeit ist auch gut. Den Bremssattel, Naben usw. hab ich auch damit lackiert .. es ist sogar Bremsflüssigkeitsbeständig. Die matte Optik gefällt mir auch sehr gut. Soweit ich weiss gibts den Lack in schwarz matt und silber matt. Dateianhang: Lackteile.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcom
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 8. November 2013 15:18 |
|
Beiträge: 975 Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz) Alter: 36
|
Dieser Thermolack sieht wirklich spitze aus  , weißt du ob der auch benzinfest ist? Ich hab gerade mal bei Ebay nachgeschaut, den Lack gibt es auch in rot und in weiß...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wasserspechtb
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 8. November 2013 17:48 |
|
Beiträge: 43 Wohnort: Freiberg, Sachsen Alter: 28
|
Ich habe hier leider keinen der Alu strahlen kann, es gibt nur einen Metallbetrieb aber der kann nur Stahl und nicht Alu, die meinten das hängt mit deren Anlage zusammen. Die hat vielleicht zu viel Kraft? Naja, ich nehm auch relativ gern den DUPLI-COLOR Cars Lack, der kostet nur 7,50€/600ml, weil das die Reihe ohne RAL Nummern ist. Das Ergebnis kann sich meistens sehen lassen. Aber wenn hier so viele sagen, dass der Supermarkt-Sprühlack so gut sein soll, dann werde ich den auch mal probieren.  Kann ich jmd. vielleicht mal ein paar Teile schicken zum strahlen? Mit freundlichen Grüßen, Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 8. November 2013 21:56 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 63
|
|
Nach oben |
|
 |
RALFICHEK
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 27. Januar 2014 12:38 |
|
Beiträge: 230 Wohnort: Bad Salzuflen Alter: 62
|
Hallo,
ich nehme immer Auto-K Lacke aus dem Baumarkt. Sind zwar teuerer als die Baumarkteigenmarke lassen sich aber meines Erachtens auch deutlich besser verarbeiten. Auto-K Lacke neigen deutlich später zum Läufer bilden und das Ergbnisse wird insgesamt auch besser. Sind auch Benzinfester.
Gruß Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 18. November 2019 18:33 |
|
Beiträge: 1809 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
Wieviel 400ml Sprühdosen kann man ungefähr brauchen für das Lackieren folgender Teile:
- Tank - Seitenverkeldung links + rechts - hinterer Kotflügel
+ Lichtmaschinen- und Kupplungsdeckel
|
|
Nach oben |
|
 |
etz15088
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 18. November 2019 22:05 |
|
Beiträge: 572 Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt) Alter: 51
|
Ich hatte vor kurzem 2K-Bremssattellackspray von Foliatec "in der Mache" und war von dem Sprühnebel überwältigt - der klebt immer noch in unserer Waschstraße auf dem Boden - scheint wohl gut zu halten - kostet aber auch 'ne Stange Geld und 2. Manko: einfach mal aufhören und einen Tag aufheben fürs nächste Mal ist bei 2K halt nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 19. November 2019 17:29 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Mipa 
|
|
Nach oben |
|
 |
Harlekin
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 19. November 2019 17:50 |
|
Beiträge: 1101 Wohnort: Rosenheim Alter: 40
|
|
Nach oben |
|
 |
Aynchel
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 20. November 2019 11:53 |
|
Beiträge: 439 Wohnort: Meddersheim
|
|
Nach oben |
|
 |
rs46famulus
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 20. November 2019 16:09 |
|
Beiträge: 1218 Wohnort: 19246 Alter: 42
|
P-J hat geschrieben: Mipa  Ich hab von Mipa das 2k-BW-Braun in Matt für meine ETZ und dazu den Klarlack in Hochglanz gehabt. Lässt sich wirklich top verarbeiten aber zum später nochmal verwenden ist der wirklich nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreizehn
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 20. November 2019 20:25 |
|
Beiträge: 248 Wohnort: Lehrte-Hämelerwald Alter: 43
|
Hab meine Hufu-TS mit SprayMax Farbdosen lackiert. Bin von der Verarbeitbarkeit echt überzeugt. Die Dosen hatten alle einen wirklich guten Sprühkopf, kein Kleckern oder so, sondern schöner gleichmäßiger Farbnebel. Aluteile mit Aluepoxidgrundierung 1K, Stahlteile mit normaler Grundierung 1K grundiert. Dann 2K Lack schwarz und darüber 2K Klarlack drauf.
Waren aber schon einige Dosen die ich da verbraucht hatte. Weiß gar nicht mehr wie viele genau.
Einziger Nachteil zumindest gegen eine Lackierung beim Lackierer ist die Härte. Selbst jetzt nach 2 Jahren ist der Lack recht weich und dadurch Kratzer empfindlich. Das halte ich schon für relevant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Harlekin
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 20. November 2019 20:32 |
|
Beiträge: 1101 Wohnort: Rosenheim Alter: 40
|
Also mein Lack ist super hart geworden.
Klar gehen da auch Kratzer rein aber dann muss man schon ein wenig Kraft walten lassen
|
|
Nach oben |
|
 |
JJames
|
Betreff des Beitrags: Re: Lack aus der Sprühdose, welcher taugt was? Verfasst: 22. November 2019 11:43 |
|
Beiträge: 192 Wohnort: Dresden-Germany Alter: 68
|
Empfehlung für Lack Spray: Dupli Color VHT (USA)
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
|