Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 09:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 15:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
- ist langsam ein merkwürdiges Thema. Sobald die Kisten älter als 30 Jahre sind, zicken viele Versicherer rum. Entweder gibt es gleich gar keine TK (Huk 24 z.B.), große Vergleichsportale schmeißen dich raus wenn die Kiste älter als 30 Jahre alt ist. Einige Oldtimer Versicherungen gibt es, die wollen dann aber die Kiste "original"! Ist bei Maschinen wie z.B. meinem 3Sitzer schwer zu vermitteln.... :mrgreen: Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht, was ist zu empfehlen (dann bitte Summe und (!) SF Klasse angeben, sonst kann man nicht vergleichen. Ach ja, Meldungen dann wie "ich bin schon etliche Jahre bei XY und immer zufrieden" helfen nicht, das sind Altbestandverträge - sowas habe ich auch, bekomme bei den Versicherungen trotzdem kein weiteres Fzg. versichert wenn es älter als 30 Jahre ist.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 16:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Hallo Frank, Du sprichst konkret von Teilkasko. Also lediglich Diebstahl Absicherung?

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 16:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
BMW, 23.03.81, SF 10 (30%), 50 PS, HUK, 25,99 / Jahr
Yamaha, 31.03.83, SF 10 (30%), 50 PS, HUK24, 23,34 / Jahr
MZ-Gespann, 09.07.71, SF 6 (30%), 19 PS, DEVK, 21,62 / Jahr

Bei allen:
- nur Haftpflicht
- keine Oldtimerversicherung
- Garage
- öffentl. Dienst

Wo der Berliner letztendlich landet weiß ich auch noch nicht ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 16:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Daher frage ich ja. Haftpflicht habe ich auch kein Problem. Alles bei DA-Direkt, auch der 59' Berlin.

Nur Frank möchte anscheinend mehr, also Teilkasko. Habe ich auch nirgends

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 16:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8918
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Habe mit der /A gewechselt. Nun DEVK SF 8, 14,41 €/Jahr

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 16:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Andreas hat geschrieben:
BMW, 23.03.81, SF 10 (30%), 50 PS, HUK, 25,99 / Jahr
Yamaha, 31.03.83, SF 10 (30%), 50 PS, HUK24, 23,34 / Jahr
MZ-Gespann, 09.07.71, SF 6 (30%), 19 PS, DEVK, 21,62 / Jahr

Bei allen:
- nur Haftpflicht
- keine Oldtimerversicherung
- Garage
- öffentl. Dienst

Wo der Berliner letztendlich landet weiß ich auch noch nicht ....


Der Cheffe kann mal wieder nicht lesen, Frank hat extra die bestehenden Altverträge ausgeschlossen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 17:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2013 15:05
Beiträge: 215
Themen: 13
Wohnort: Gera
Alter: 40
Ich hab bei der AXA ne Oldtimerversicherung. Die wollen nur 4 Fotos, per Mail reicht, also nix mit unbedingt Original. Kostet fürs komplette Jahr 30,26 unabhängig von der SF.


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 1969
MZ ETZ 250 Bj. 1984
BMW R1150GS Adventure Bj. 2003
Trabant 601 S Bj. 1984
Wartburg 353 deluxe Bj. 1969
Mercedes-Benz W201 Sportline 2.0 Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 17:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Hallo Frank, Du sprichst konkret von Teilkasko. Also lediglich Diebstahl Absicherung?


Nein, natürlich nicht. HP und TK. Aber eine Versicherung mailte mir z.B. folgenden Text:

"Die von Ihnen gewünschte Teilkasko müssen wir leider ablehnen.
Wir sind - wie andere Versicherer auch - gezwungen, bei der Antragsannahme enge Grenzen zu setzen.
Wir halten dies für eine notwendige Fürsorgemaßnahme im Interesse unserer oftmals schon langjährig
bei uns versicherten Kunden, die eine Verschlechterung des Schadenverlaufs mit steigenden
Prämien bezahlen müssten."

HP hätte ich hier haben können - was ich dann dankend ablehnte....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 17:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZ ES 175 hat geschrieben:
Ich hab bei der AXA ne Oldtimerversicherung. Die wollen nur 4 Fotos, per Mail reicht, also nix mit unbedingt Original. Kostet fürs komplette Jahr 30,26 unabhängig von der SF.


Eine reine Oldtimerversicherung geht nicht, weil :arrow:

flotter 3er hat geschrieben:

Einige Oldtimer Versicherungen gibt es, die wollen dann aber die Kiste "original"! Ist bei Maschinen wie z.B. meinem 3Sitzer schwer zu vermitteln.... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Kleine Werbung in eigener Sache: Keine Einschränkung beim Grünen Pferd - ausser dass ich ein Paar Groschen (mehr sind es wirklich nicht) daran verdiene.

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 20:26 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Sven Witzel hat geschrieben:
Habe mit der /A gewechselt. Nun DEVK SF 8, 14,41 €/Jahr

DEVK ist auch alles bei mir. Dadurch komme ich auch in den Genuss im ACV zu sein. Dadurch brauch ich auch kein ADAC mehr.
Oldtimerversicherung hat nur die Moby, Moppedolditarif ist 25.- im Jahr. Bei Allinanz.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 19:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 38
Oh :shock: da seh ich noch ordentlich Potential bei mir! da muss ich echt mal mit meinem Versicherungs-Verdreher reden... :motz: :argue:
Offenbar ham die sich keine Mühe gegeben oder Thüringen ist ein teures Pflaster.
aktuell für meine ES250/1 SF4 65€/a.

_________________
Grüße Henry

"Scientists explore what is. Engineers create what has never been."
Theodore von Kármán (1881–1963)


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
den mache ich auch einmal im Jahr. Stundenlang am PC und Preise suchen.
Dann ab auf die Geschäftsstelle der Beamten HUK und siehe da, da ist
alles machbar und unter dem Strich noch billiger wie im Internet. Vor einem
Monat eine Winterdose zugelassen. Ab auf die Geschäftsstelle und zwei Huhn ein
Gänse bezahlen wir mit einem zusätzlichen Vertrag unter dem Strich weniger
für den gesamten Fuhrpark.

Wo ich damals die Tula versichern musste, welche keine Versicherung kennt, war es
kein Problem. Im Internet war das unmöglich, da die Onleinrechner sowas nicht beherschen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 11. November 2013 22:41 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

Ich bin voriges Jahr zur Züricher Versicherung, weil bei meiner "neuen" Karre das Baujahr für HDI zu alt war (Bj.98).
Auch TK war kein Problem, es durfte nur keine Ducati sein.
Ist ne XJ600 mit Beiwagen, kostet bei SF19 (25%) 56€ Haft und 43€ TK

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 12. November 2013 14:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Egon Damm hat geschrieben:
den mache ich auch einmal im Jahr. Stundenlang am PC und Preise suchen.
Dann ab auf die Geschäftsstelle der Beamten HUK und siehe da, da ist
alles machbar und unter dem Strich noch billiger wie im Internet. Vor einem
Monat eine Winterdose zugelassen. Ab auf die Geschäftsstelle und zwei Huhn ein
Gänse bezahlen wir mit einem zusätzlichen Vertrag unter dem Strich weniger
für den gesamten Fuhrpark.

Wo ich damals die Tula versichern musste, welche keine Versicherung kennt, war es
kein Problem. Im Internet war das unmöglich, da die Onleinrechner sowas nicht beherschen.


Nun ja, stundenlang vllt. nicht gleich - aber im unserem Haushalt sind (erwachsene Kinder mit eingerechnet) 5 Autos, 2 Hänger 9 Motorräder zugelassen. Da lohnt es sich immer zu vergleichen. Bestes Beispiel Vertag meiner Tochter für ihr Auto, trotz Abstufung auf SF 6 teurer geworden. Neu gesucht und siehe da, statt 386 nur 294 Doppelmark für die gleiche Leistung. Zeitaufwand mit Kündigung schreiben max. 15min.... :wink: - wohlgemerkt über´s Internet....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 12. November 2013 16:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Fuer 2014:
- SR 500
- BJ 06/ 80
- 20 KW
- R4
- SF- 15
- Satz 23%
- Kasko: ohne
- 38,51€
- Eigennutzung
- Garage
- 5.000km
- Rechnung
- k. Schaeden letzte 7 Jahre
- WEG

(10.--€ preiswerter als ETZ (A, mit /A- Leistung)bei HDI bei gleichen Eckdaten)

Schwer zu bewerten:
- Regulierungsfreudigkeit
- - oder braucht man nen Rechtssschutz um sich gegen die Versicherung durchzusetzten
- Erreichbarkeit
- - Vertreter vor Ort zur persoenlichen Ansprache
- - nur online mit viel Besetztzeichen und kostenpflichtiger Nummer, traegem Mailverkehr, ????
- Kompetenz

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Zuletzt geändert von alexander am 12. November 2013 17:04, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 12. November 2013 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5678
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Komisch, wenn ich auf einschlägigen Internetportalen mir eine Versicherung für die MZ raussuchen lasse, komme ich auf min. 56,40€. Zahle aber bei der DEVK nur 40€ :gruebel: :nixweiss:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 12. November 2013 17:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
flotter 3er hat geschrieben:
... trotz Abstufung auf SF 6 teurer geworden. ....


- ging mir auch jedes Jahr so.
- - die nehmen eine Neubewertung des Risikos anhand regulierter Schadenfaelle vor.

- angeblich verdienen die Versicherungen nix oder sehr wenig an den KFZ- Versicherungen da es ein Preismarkt ist, in Folge die Fluktuation hoch. Ferner viel Regulation, auch gefaktes, d.h. Arbeit und natuerlich Zahlen.
Daher versichern sie KfZ auch nicht gerne. Sagte man mir.
(Und nein, ich weine nicht mit den Versicherern)

-- Hinzugefügt: 12.11.2013, 17:11 --

Mainzer hat geschrieben:
Komisch, wenn ich auf einschlägigen Internetportalen mir eine Versicherung für die MZ raussuchen lasse, komme ich auf min. 56,40€. Zahle aber bei der DEVK nur 40€ :gruebel: :nixweiss:


Jeder Vertreter hat noch individuellen Spielraum.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 12. November 2013 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Die Versicherungen schlagen ihre gesamten Unkosten auf die Versicherungsnehmer um.
Die Unkosten können z.B. auch durch Autobumser oder Hagelschäden steigen oder eben mit dem Argument, dass die Konkurrenz die Preise ebenfalls anhebt.
Die Neubewertung anhand regulierter Schadensfälle ist nicht der einzige Grund.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherungsvergleich.....
BeitragVerfasst: 12. November 2013 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Die Versicherungen schlagen ihre gesamten Unkosten auf die Versicherungsnehmer um.

An dieser Stelle muss ich aber mal (aus der Branche heraus) fragen: Auf wen denn sonst??? Die KFZ-Schäden in 2012 und 2013, sowohl Teilkasko wie auch Vollkasko waren so hoch wie nie. Was in diesen beiden Jahren an Kaskoschäden kam ist absoluter Nachkriegsrekord. Alleine die Hagelschäden haben das Beitragsvolumen diverser Gesellschafter aufgefressen (insbesondere BW. Bayern, Sachsen und Thüringen).
Von den ersten Beitragsrechnungen einer Gesellschaft mit drei Buchstaben konnte ich Beitragserhöhungen von bis zu 15 % entnehmen. Die hohe Zahl der Schäden wird eben auf alle umgelegt, ob man einen Schaden verursacht hat oder nicht. Ähnlich wie in der GKV: Nie krank gewesen, trotzdem steigt der Beitrag. Ich bin lange in dem Geschäft. Glaubt es mir, die KFZ-Sparte ist ein Zusatzgeschäft für ALLE Gesellschaften. Ansosnten gäbe es doch längst reine KFZ-Versicherer. Alleine die Aussenstände bei Nichtzahlern liegt gesamt im hohen zweistelligen Milliardenbereich.

Kleine Antwort noch zu den Versicherungsportalen im Internet: Ich zitiere die SZ vom 20.09.2013:

"Das Interesse der Anbieter an der Provision muss dem Nutzer bewusst sein. So ist z.B. Transparo.de mehrheitlich im Besitz von HDI, HUK-Coburg, WGV, Sparkassengruppe. Man sollte sich im Klaren sein, dass keines der Portale alle Tarife berücksichtigt. Keines der Portale arbeitet mit mehr als 24 Gesellschaften zusammen. Autoversicherung.de und Preisvergleich arbeiten ganz konkret nur mit 9 Versicherern zusammen. Abschlusssatz: Ein richtiges Beratungsgespräch können die Preisvergleiche im Internet nicht ersetzen."

Der Vergleich der Portale wurde von einer Arbeitsgruppe der UNI Koblenz-Landau durchgeführt. Ein sehr gemischtes Ergebnis.

Grüße

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de