Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 125 Abbau der Tankblenden
BeitragVerfasst: 12. November 2013 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
hallo...bitte nur eine kleine Frage: wie bekomme ich meine Chromseitenteile vom Tank abgebaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Abbau der Tankblenden
BeitragVerfasst: 12. November 2013 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1855
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Abschrauben. Unter den MZ-Schildern und den Kniekissen sind Schrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Abbau der Tankblenden
BeitragVerfasst: 12. November 2013 00:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
:) danke...abschrauben war schon klar...
wie macht man denn die Gummis runter? möchte nichts kaputt machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Abbau der Tankblenden
BeitragVerfasst: 12. November 2013 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1855
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Die Gummis kannst du einfach wegziehen, die sind nur geklemmt. Wenn du da nicht wie ein totaler Grobian vorgehst geht da nix kaputt :smile: .


Willst du lackieren? Dann überlege dir vorher gut, ob du den Originalkack wirklich zerstören willst. Was weg ist, ist weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Abbau der Tankblenden
BeitragVerfasst: 12. November 2013 00:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
danke Michi für Deine schnellen Antworten.
Ja, ich muss doch lackieren...

der Tank war bei Egon zum Beschichten...übrigens eine beeindruckende Arbeit, die er sich damit macht!...

es löst sich am Tank-Lack so einiges...war vom Vorbesitzer stellenweise drübergelackt...
ich musste zudem die Schutzbleche und Sitzbankträger lackieren lassen, sie waren oxydiert und stark angerostet...
nun sieht das nicht wirklich gut aus...neu lackierte silber-Teile...
zusammen mit dem zerschundenen Lackteilen in rot...
Seitenkästen/Deckel haben auch "einige drübergehauchte Aufhübschungen"...
somit muss ich doch neu lackieren...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt