Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 48 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:14 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
|
Moin,
ich habe vor mir ein Duo zu kaufen. Nach Möglichkeit ohne groß was zu schrauben zum sofort fahren. Wie werden die Dinger gehandelt und worauf sollte man achten? Bekommt man das Ding ohne Wertverlust auch wieder los falls es einem doch nicht zusagen sollte?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:18 |
|
Beiträge: 751 Alter: 38
|
Www.schwalbennest.de Das kann ich dir da sehr ans Herz legen; ) Duos in dem gewünschten Zustand den du haben willst wirst du sicher 1200euro und mehr in die hand nehmen. Oder du hast Glück Lg michi
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:21 |
|
 |
| † 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 63
|
Ich würde mal erst so ein Teil ausprobieren bei einem hier im Forum Das muss man mögen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:25 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Gespann Willi hat geschrieben: Das muss man mögen  Ich habs probiert und mag es NICHT 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:27 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
P-J hat geschrieben: Gespann Willi hat geschrieben: Das muss man mögen  Ich habs probiert und mag es NICHT  Deswegen schrub ich ja auch : Arni25 hat geschrieben: Bekommt man das Ding ohne Wertverlust auch wieder los falls es einem doch nicht zusagen sollte? Ob die Kohle nun sinnlos mit kaum Zinsen auf dem Konto liegt oder in der Garage steht... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:28 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:30 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
samasaphan hat geschrieben: Du weisst schon, was Du Dir damit antust? Auch Spott könne nicht ausbleiben...
Ich hatte schon immer Mut zur Lücke. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:31 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3851 Wohnort: Franken
|
|
1000- 1200€ ist ne gute Hausnummer für ein originales DUO in gutem fahrbereiten Zustand. Dies bezieht sich aber auf ein 4/1 mit 6 Volt, die 12 Volt 4/2 geht fast für das Doppelte weg. Achten würd ich vor allem auf den Halbautomatikmotor. Ich habe mein Duo seit 2009 und hatte bisher keinen einzigen Defekt. Gefahren bin ich in der Zeit ca. 4 - 5.000 km. Es gibt für das Duo eigentlich alle Teile noch zu kaufen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:33 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
Arni25 hat geschrieben: samasaphan hat geschrieben: Du weisst schon, was Du Dir damit antust? Auch Spott könne nicht ausbleiben...
Ich hatte schon immer Mut zur Lücke.  Dann kauf Dir lieber einen Helix.  Ich weiß, wo 2 Duos rumstehen. Reinsetzen und losrollatorn ist mit denen aber leider nicht. Muß was dran gemacht werden ....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:33 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3851 Wohnort: Franken
|
Arni25 hat geschrieben: Bekommt man das Ding ohne Wertverlust auch wieder los falls es einem doch nicht zusagen sollte? Wenn du es nicht zu überteuert kaufst, dann bekommst du es auch wieder ordentlich los. Die letzten fünf Jahre hat sich am Preis von Duos relativ wenig verändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:38 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
Matthieu hat geschrieben: Gefahren bin ich in der Zeit ca. 4 - 5.000 km.
Um es mal mit den Worten von HP Baxxter auszudrücken .... Hardcore, Hardcore!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:39 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
Andreas hat geschrieben: Arni25 hat geschrieben: samasaphan hat geschrieben: Du weisst schon, was Du Dir damit antust? Auch Spott könne nicht ausbleiben...
Ich hatte schon immer Mut zur Lücke.  Dann kauf Dir lieber einen Helix.  
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:44 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3851 Wohnort: Franken
|
Andreas hat geschrieben: Um es mal mit den Worten von HP Baxxter auszudrücken .... Hardcore, Hardcore! Das geht schon, sind ja bei mir immer nur kleine Ausfahrten und nix Großes. Anfang November bin ich mal wieder mit meiner Tochter los, waren dann 150 km.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:47 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
Geil, das hat Gesicht! Was meinst Du mit ich soll auf den Halbautomatikmotor achten?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:48 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Gespann Willi hat geschrieben: Ich würde mal erst so ein Teil ausprobieren bei einem hier im Forum Das muss man mögen  Hatte ich mal so ein Ding, komplett selbst aufgebaut. Karosserieschwachpunkt - Heckblech, vor allem unten die Sicke, böses Rostnest.Lagerung der Lenksäule (auch für die Bremsmimik!) - Teile sollten vollständig sein und gut - sonst teuer und Beschaffungsproblem. Fahrverhalten - ok, findet eigentlich nicht statt....  Und ja, im richtigen Moment kuppeln (wenn kein halbautomatischer Motor), Gas weg und Bremsen durch vorschieben der Bremssäule (und nicht mehr brauchen als nur eine "Schrecksekunde") - jawohl, das muss man mögen....  DAs Schlimmste sind eigentlich die Bastelbuden mit "festem" Dach... Der Rahmen selbst gibt keine Rätsel auf, Schwingen usw. ist alles Vogelserie. Motor ist der halbautomatische - im Normalfall....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:52 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3851 Wohnort: Franken
|
Arni25 hat geschrieben: Was meinst Du mit ich soll auf den Halbautomatikmotor achten? Viele Duos sehen zwar Original aus, wurden aber auf normalen Motor umgebaut. Wenn der Halbautomatik defekt ist, wird es teurer als bei nem normalen Simsonmotor (hab ich mir sagen lassen). Deswegen sollst du darauf achten, dass der Motor gut funktioniert und ordentlich schaltet. Mein Duo hat jetzt 22,5 Tsd km weg und der Motor ist noch ungeöffnet. Das Einzige worauf ich achten muss, ist die Krümmermutter, die vibriert sich manchmal los.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:54 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Arni25 hat geschrieben: Moin,
ich habe vor mir ein Duo zu kaufen. Nach Möglichkeit ohne groß was zu schrauben zum sofort fahren. Wie werden die Dinger gehandelt und worauf sollte man achten? Bekommt man das Ding ohne Wertverlust auch wieder los falls es einem doch nicht zusagen sollte? Du hast doch schon einen Duo, und der darf sogar auf die Autobahn.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 18:55 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Matthieu hat geschrieben: Arni25 hat geschrieben: Was meinst Du mit ich soll auf den Halbautomatikmotor achten? Viele Duos sehen zwar Original aus, wurden aber auf normalen Motor umgebaut. Wenn der Halbautomatik defekt ist, wird es teurer als bei nem normalen Simsonmotor (hab ich mir sagen lassen). Deswegen sollst du darauf achten, dass der Motor gut funktioniert und ordentlich schaltet. Mein Duo hat jetzt 22,5 Tsd km weg und der Motor ist noch ungeöffnet. Das Einzige worauf ich achten muss, ist die Krümmermutter, die vibriert sich manchmal los. Warum fährst du nur im 2ten? Im 3ten sind 65 eigentllich drin....  (Fühlen sich aber an wie 200....)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 19:01 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3851 Wohnort: Franken
|
flotter 3er hat geschrieben: Warum fährst du nur im 2ten? Im 3ten sind 65 eigentllich drin....  (Fühlen sich aber an wie 200....) Angeber!!!!! Ist schon richtig, dass Duo fährt auf der Geraden fast 65km/h. Da wird es darin aber so laut, dass du es nicht aushältst. Normal steht die Tachonadel bei mir zwischen 45 und 50, da ist es ganz erträglich. Wenn ich allein fahre, dann habe ich Ohrenstöpsel drin, dann kann man auch schneller fahren.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
matte85
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 19:03 |
|
Beiträge: 1551 Wohnort: Pirna Alter: 40
|
Also beim Duo würde ich unbedingt drauf achten das der Halbautomatik Motor dabei ist sonst wirds nervig beim schalten finde ich. Die Motoren an sich zu überholen ist nicht viel teurer als ein normaler. Etwas schwieriger zu Regenerieren als die M541 aber nur geringfügig. Du kannst ja auch bissl was. Ersatzteile habe ich noch einiges da wenn du es dann brauchen solltest. Nen Fahrfertiges Duo kostet schon so um die 1200 wie andere schon schruben. Ich find's jedenfalls geil wenn man so nen ding hat. Da muss man keinen mut zur lücke haben. Das ist Cooler als jedes Gespann  Ok fahrverhalten gibt's auch nicht aber das ist ja nebensächlich.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 19:08 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Sv-enB hat geschrieben: Arni25 hat geschrieben: Moin,
ich habe vor mir ein Duo zu kaufen. Nach Möglichkeit ohne groß was zu schrauben zum sofort fahren. Wie werden die Dinger gehandelt und worauf sollte man achten? Bekommt man das Ding ohne Wertverlust auch wieder los falls es einem doch nicht zusagen sollte? Du hast doch schon einen Duo, und der darf sogar auf die Autobahn. Ganz ehrlich: vorher unbedingt probefahren! Ich persönlich finds sowas von abartig...zum abgewöhnen. Oder du besorgst dir nen simson albatros, der kann alles besser inkl. Optik. Abgesehen vom wetterschutz natürlich.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 19:26 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
TS-Jens hat geschrieben: Oder du besorgst dir nen simson albatros, der kann alles besser inkl. Optik. Abgesehen vom wetterschutz natürlich. Wetterschutz am Albatros sollte für nen Schweisser kein wirkliches Problem darstellen. "was des Schlossers Nath nicht ziert wird mit Farbe überschmirt" 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
matte85
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 19:27 |
|
Beiträge: 1551 Wohnort: Pirna Alter: 40
|
|
Wehe hier verschandelt einer die wenigen noch lebenden Albatros.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 19:30 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 20:51 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7365 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Matthieu hat geschrieben: Wenn ich allein fahre, dann habe ich Ohrenstöpsel drin, dann kann man auch schneller fahren. hochinteressant! warum faehrt das duo schneller wenn der fahrer mit ohrenstoepsel faehrt? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 20:55 |
|
Beiträge: 1466 Wohnort: Thüringen
|
schraubi hat geschrieben: Matthieu hat geschrieben: Wenn ich allein fahre, dann habe ich Ohrenstöpsel drin, dann kann man auch schneller fahren. hochinteressant! warum faehrt das duo schneller wenn der fahrer mit ohrenstoepsel faehrt?  Weil dann die Luftverwirbelungen in der Ohrmuschel minimiert werden und so die Aerodynamik viel günstiger ist. Das ist doch total logisch 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Alfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 21:52 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
TS-Jens hat geschrieben: Oder du besorgst dir nen simson albatros, der kann alles besser inkl. Optik. Abgesehen vom wetterschutz natürlich. Der erinnert mich optisch leider an ein Behindertenfahrrad. Zudem darf man damit offiziell weniger schnell fahren, als mit dem Duo. Eines der Vorteile beim Duo ist auch, dass Fahrer und Beifahrer nebeneinander sitzen können!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 22:01 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
|
Wenigstens erinnert der albatros an irgendwas, das duo ist einfach nur hässlich. Dazu fährt son albatros echt ganz vernünftig, ein duo....naja es bewegt sich halt irgendwie.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 22:37 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3851 Wohnort: Franken
|
Alfred hat geschrieben: Eines der Vorteile beim Duo ist auch, dass Fahrer und Beifahrer nebeneinander sitzen können! Außerdem brauchst/setzt du beim Duo keinen Helm auf. Steht zwar nirgends dass das Duo von der Helmpflicht befreit ist, ich hab aber noch niemanden mit Helm gesehen. Außerdem passt dein Kopf mit Helm gar nicht unters Verdeck (wobei etwas tiefer sitzt  ). @ Jens: Ein Albatros ist in vergleichbarem Zustand einiges teurer als ein Duo.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 23:03 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
TS-Jens hat geschrieben: Wenigstens erinnert der albatros an irgendwas, das duo ist einfach nur hässlich. Dazu fährt son albatros echt ganz vernünftig, ein duo....naja es bewegt sich halt irgendwie. sach mal an, wie fährt des Häuptlings Duo. Schafft er es mit ner Kiste Bier nebenan den Berg hoch. Oder muss er alle 10 Meter zwei Flaschen rauswerfen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 23:04 |
|
Beiträge: 5717 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Arni, dann hast du ja endlich ein Transportfahrzeug für Junak-Motorengehäuse Ach ja, bei unserem MZ-Händler steht auch noch sowas wie ein Albatros rum. Aber Selbstbau mit BK-Motor (und Kühlgebläsen vor jedem Zylinder) 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 23:12 |
|
 |
| † 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 63
|
Nils,das ist aber nee andere Hausnummer  Einmal BK Dateianhang: 2013-02-05 13.57.31.jpg Und einmal Chinese Dateianhang: 2013-02-05 13.58.11.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 23:24 |
|
Beiträge: 5717 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Gespann Willi hat geschrieben: Nils,das ist aber nee andere Hausnummer  Naja, damit kommste aber wenigstens von der Stelle 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 23:39 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
|
is ja alles eine Geschmacksache........... Ich finde ein Duo einfach geil. Daher fahre ich auch gerne unsere Tula, die Arschlochameise. Da haste wenigste noch Zeit beim dahinschleichen die schöne Landschaft zu betrachten. Bergauf entdeckste da Sachen so rechts und links der Piste die du sonst nie sehen würdest.
Ich sehe jetzt schon, wie Arni bei besten Mopedwetter die Knieschleifer im Weserbergland ausbremst.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
samasaphan
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 13. November 2013 23:47 |
|
Beiträge: 1321 Wohnort: 15370 Alter: 58
|
|
Das Duo stand bestimmt bei der Entwicklung des Smart 450 Pate...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 00:14 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
Alfred hat geschrieben: TS-Jens hat geschrieben: Oder du besorgst dir nen simson albatros, ..... Der erinnert mich optisch leider an ein Behindertenfahrrad. Naja, ob Fahrrad oder Fullzise-Rollstuhl ... das macht den Kohl auch nicht fett.  Egon Damm hat geschrieben: Bergauf entdeckste da Sachen so rechts und links der Piste die du sonst nie sehen würdest.
Hat das Ding einen Spiegel? Dann gucke da lieber bergauf mal rein anstatt in die Botanik. Nicht das hinter Dir schon einer mit ´ner Pumpgun aus dem Beifahrerfenster oder Schiebedach hängt .... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Bar-Bie
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 00:45 |
|
Beiträge: 457 Wohnort: Bielefeld Alter: 68
|
Egon Damm hat geschrieben: Moin, Meine Frau, meine "Wenigkeit", einen damals gerade neu gekauften 380 V Gloria Gartenhäcksler und einen Zentner Sack Zement - kein Problem für ein Duo!! Beim Anfahren war der Anpressdruck an der Rückenlehne lediglich etwas geringer! Schöne Grüße aus Bielefeld, Wo ein 1970ger Krause Piccolo Duo schon seit 1992 beheimatet ist - damals gekauft für 350,00 DM
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 09:45 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3851 Wohnort: Franken
|
Bar-Bie hat geschrieben: Wo ein 1970ger Krause Piccolo Duo schon seit 1992 beheimatet ist - damals gekauft für 350,00 DM Das ist mal richtig genial, hätte ich auch gern, aber heute unerschwinglich.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Schwarzfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 11:45 |
|
Beiträge: 1540 Wohnort: Tangermünde Alter: 39
|
Bilder! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 11:48 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3851 Wohnort: Franken
|
Schwarzfahrer hat geschrieben: Bilder!  Das ist ein Piccolo Duo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 11:57 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Bei aller Euphorie, den darauf angewiesenen, hat es bestimmt nicht soviel Spaß gemacht darauf sitzen zu müßen.
Gruß Klaus
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Malcom
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 11:59 |
|
Beiträge: 975 Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz) Alter: 36
|
Matthieu hat geschrieben: Schwarzfahrer hat geschrieben: Bilder!  Das ist ein Piccolo Duo Zum Herbsttreffen auf der Augustusburg stand ein sehr schönes Piccolo Duo.  .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 12:47 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
Und hier nochmal als Einsitzer-Cabrio. Dateianhang: IMG_0875.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 13:12 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3851 Wohnort: Franken
|
Andreas hat geschrieben: Und hier nochmal als Einsitzer-Cabrio. @ Cheffe: Du schweifst ab, es geht hier um Duo's. Einsitzer Piccolos gibts noch andere, sprengt aber hier den Rahmen der Frage.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 14:38 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
Ok, ich verlasse dann mal die Kranken- und Behindertenabteilung. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 18:46 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Andreas hat geschrieben: Alfred hat geschrieben: TS-Jens hat geschrieben: Oder du besorgst dir nen simson albatros, ..... Der erinnert mich optisch leider an ein Behindertenfahrrad. Naja, ob Fahrrad oder Fullzise-Rollstuhl ... das macht den Kohl auch nicht fett.  Egon Damm hat geschrieben: Bergauf entdeckste da Sachen so rechts und links der Piste die du sonst nie sehen würdest.
Hat das Ding einen Spiegel? Dann gucke da lieber bergauf mal rein anstatt in die Botanik. Nicht das hinter Dir schon einer mit ´ner Pumpgun aus dem Beifahrerfenster oder Schiebedach hängt ....  Andreas... ist schon vorgekommen, nur, das war der Blauweise Trachtenverein die neidisch auf die grüne Rundumleuchte waren. Haben doch einfach nicht überholt und eine riesige Schlange war dahinter. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Luse
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 19:13 |
|
Beiträge: 912 Wohnort: Saarland Alter: 60
|
Das ist ja gefährlich. Da so langsam rumfahren. Und dann noch den Verkehr aufhalten Nachher fährt noch einer über dich. Das geht gar nicht. Da war doch was.......Anfang der Woche.... Ah, da ist es ja, da muss nur ein ordentliches Triebwerk rein, dann klappt das auch mit der Rennleitung. KLICK
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Duo - Kaufberatung Verfasst: 14. November 2013 23:35 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
|
ach was, ordendliches Triebwerk........... rasen kann jeder, aber die Fahrt genießen nur ganz wenige. Darum habe ich auch eine grüne Rundumleuchte.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 48 Beiträge ] |
|
|