Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verchromen
BeitragVerfasst: 14. November 2013 07:57 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Nur eine kurze Frage: ich besitze einen alten Gepäckträger für eine TS 125, dessen ohnehin beschädigte Chromschicht mal überpinselt worden ist.
Beide Schichten sind hinüber, und ich frage mich nun: was ist teurer, neu verchromen lassen oder pulverbeschichten (nach sandstrahlen) ?

Danke vorab
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verchromen
BeitragVerfasst: 14. November 2013 08:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ordentlich gemachter Chrom ist definitiv deutlich teurer als Pulver. Je tiefer die Rostnqben im Material um so teurerer Chrom, weil das Teuerste daran eigentlich die Vorbereitung (mühsame Schleifarbeit) ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verchromen
BeitragVerfasst: 14. November 2013 08:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Narbigen Chrom Sandstrahlen solltest du lassen. Chrom ist wesentlich härter als das Grundmaterial. Dadurch entstehen sn den Stellen, wo der Chrom jetzt schon fehlt nocht größere Löcher und der Chrom wird nur leicht angerauht. Chrom lässt man am besten vom Galvanikbetrieb chemisch entfernen.

Pulverbeschichten ist auf jeden Fall wesentlich billiger als Verchromen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verchromen
BeitragVerfasst: 14. November 2013 12:47 
Offline

Beiträge: 39
kann man tiefere Narben verzinnen vor dem verchromen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verchromen
BeitragVerfasst: 14. November 2013 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Nicht verzinnen
Die großrn poren werden aufgekupfert, das dauert aber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verchromen
BeitragVerfasst: 14. November 2013 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66
Warum kann man denn nicht verzinnen? Zinn ist doch leitfähig und da müsste
sich doch dann die Kupfer und Chromschicht aufbringen lassen. Ich hatte auch
schon die Idee mit dem Verzinnen, denn ich habe in einem zu verchromenden Teil
eine Schmarre, die sich bestimmt nicht durch aufkupfern beseitigen lässt (ca. 1,5 mm tief).
Schweißen lässt sich das Teil auch nicht wegen Wärmeverzug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verchromen
BeitragVerfasst: 14. November 2013 14:53 
Offline

Beiträge: 39
Das waren meine Gedanken. Verzinnen geht im Endeffekt wahrscheinlich auch deutlich schneller, denn schleifen muss man die Teile ja eh!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verchromen
BeitragVerfasst: 14. November 2013 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Nobbi hat geschrieben:
Warum kann man denn nicht verzinnen? Zinn ist doch leitfähig und da müsste
sich doch dann die Kupfer und Chromschicht aufbringen lassen. Ich hatte auch
schon die Idee mit dem Verzinnen, denn ich habe in einem zu verchromenden Teil
eine Schmarre, die sich bestimmt nicht durch aufkupfern beseitigen lässt (ca. 1,5 mm tief).
Schweißen lässt sich das Teil auch nicht wegen Wärmeverzug.

Zinn kann nur bedingt verchromt werden
Es kann sich im Säurebad auflösen
Erst mal beim Verchromer nachfragen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verchromen
BeitragVerfasst: 14. November 2013 20:42 
Offline

Beiträge: 318
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Kollegen,

eine Frage stellt sich mir vordergründig.... Habt Ihr gute Adressen von Verchromereien mit nicht all zu langen Wartezeiten?
Gibt es bereits eine Art Adresskartei?

VG Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verchromen
BeitragVerfasst: 15. November 2013 00:51 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
Große Narben kann man mit Silberlot auffüllen vor dem schleifen , polieren und aufkupfern ( wenn man es kann :) )

Gruß Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verchromen
BeitragVerfasst: 15. November 2013 10:47 
Offline

Beiträge: 39
Mein Galvaniker hat mir gestern ebenfalls bestätigt, dass die Zinnschicht mit größter wahrscheinlichkeit im Säurbad beschädigt wird!

Nun wirds interessant! Silberlot ...noch nie gemacht! Muss ich erst mal lesen!

Achso: Galvaniker mit kurzen Wartezeiten? Ich wüsste nicht! 4 bis 6 Wochen ist die Ansage!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt