Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 14. November 2013 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Östlich von Tangerhütte im Landkreis Stendal, an der Straße nach Grieben gibt es eine Ansammlung von Häusern mit Namen Sophienhof. Nördlich des Dörfchens war ein Übungsplatz der Russen, also der "Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland". Ein Schießplatz für "motorisierte Infanterie", glaube ich. An die BMP's, die im Wald eingegraben wurden oder auch mal wahllos Spargelfelder umpflügten, kann ich mich jedenfalls noch gut erinnern.. Das Tantchen wohnt dort in der Nähe und als ich sie das letzte Mal besuchte, habe ich nachgeschaut, was da noch so rumsteht im Wald. Dabei habe ich auch diese Halle entdeckt:
Dateianhang:
Sophienhof_Halle_aussen.JPG


Drinnen sieht's so aus:

Dateianhang:
Sophienhof_Halle_innen2.JPG

Dateianhang:
Sophienhof_Halle_innen1.jpg


Weiß jemand, was das war und wozu es da war?
Grüße!
-uli


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 14. November 2013 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Ich würde mutmaßen da waren Drehplatten eingebaut, auf denen man vorwärts ein - und ausparken konnte... Aber wissen tu' ich das nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 14. November 2013 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Sieht aus wie ein Raketensilo... :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 14. November 2013 20:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Da hat der Russe die erbeuteten Reichssuppenschüsseln geparkt :lach:


Zuletzt geändert von TS Paul am 14. November 2013 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 14. November 2013 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
So etwas gibt es regelmäßig in Getreidefeldern... :gruebel: Betonkreise.... :oops: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 14. November 2013 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
ghanahook hat geschrieben:
Östlich von Tangerhütte im Landkreis Stendal, an der Straße nach Grieben gibt es eine Ansammlung von Häusern mit Namen Sophienhof. Nördlich des Dörfchens war ein Übungsplatz der Russen, also der "Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland". Ein Schießplatz für "motorisierte Infanterie", glaube ich. An die BMP's, die im Wald eingegraben wurden oder auch mal wahllos Spargelfelder umpflügten, kann ich mich jedenfalls noch gut erinnern.. Das Tantchen wohnt dort in der Nähe und als ich sie das letzte Mal besuchte, habe ich nachgeschaut, was da noch so rumsteht im Wald. Dabei habe ich auch diese Halle entdeckt:
Dateianhang:
Sophienhof_Halle_aussen.JPG


Drinnen sieht's so aus:

Dateianhang:
Sophienhof_Halle_innen2.JPG

Dateianhang:
Sophienhof_Halle_innen1.jpg


Weiß jemand, was das war und wozu es da war?
Grüße!
-uli


Könnte ne Panzerhalle mit Drehtellern sein - Vorwärts rein / vorwärts raus - ähnlich wie in den Lokdepots der DR.

Wer mal öfters Panzer rückwärts in eine Panzerhalle eingewiesen hat, weiss dass dies knifflig ist und Übung bedarf!

Gegen Raketensilos spricht so einiges - die Raketen würden gegen das recht unmobile Wellblechdach beim Start stoßen und zum würde man die Raketen in der Heide verstreut und nicht auf einem Haufen unterbringen.
Ein Angriff würde zuviele Raketenstellungen ausschalten - ist taktisch eher unklug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 14. November 2013 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Schau mal unter

Klick

Da ist der bestimmt unter "LP" dabei.
LG.Uwe

Einfach nur PLZ und nächsten Ort rechts eingeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 22. November 2013 15:46 
Offline

Beiträge: 170
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
In den Betonlöchern waren sogenannte "Wippen"engebaut.Diese Wippen simulierten die Bewegungen während einer "Geländefahrt"des Panzers/Schützenpanzers beim Schiesstraining entweder mit Einsteckwaffen bzw.elektronische Schiessimulatoren.Es konnten auch manuelle Ladevorgänge und Anderes simuliert werden.Gesamthintergrund ist die Einsparung von Treibstoff.Bin vom Fach,war selber Rüsseltraktorist!Da die Motoren nicht liefen,wurde für die Systeme (Kreisel,Ladeautomaten,Entfernungsmesser etc) Fremdstrom in die Fahrzeuge eingespeist.Das waren in meinem Fall 48 Volt Gleichstrom.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 22. November 2013 16:51 
Offline

Beiträge: 544
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Der Kollege vor mir hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

-- Hinzugefügt: 22. November 2013 16:55 --

Ps.: Der Ladeautomat von meinem Rüsseltraktor brauchte keine 48 Volt sondern Vierzehnfünziger Brennstoff!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 22. November 2013 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Hey, ihr! - Danke für die ausführliche Beschreibung!! Mit "Drehscheibe" schien das Ganze schon beantwortet, aber Schiess- und Lade-Simulatoren ergeben Sinn hier. Schließlich war es ja ein Übungsgelände und für die Ausbildung von BMP-Besatzungen da..
Wollt ihr noch ein paar Bilder? Viel steht allerdings nicht mehr, das Meiste hat sich die Natur schon zurückgeholt.
(Für mich sind's ein paar Kindheitserinnerungen und den süßlichen Duft der Soldaten nach Russensprit, Öl und Leder werde ich bestimmt nie vergessen..)

Ach, so - falls mit "vierzehnfünfziger Brennstoff" die kleinen Flaschen aus Nordhausen ("Vierz'n-fuffz'scher") gemeint sind - dann hab' ich's jetzt auch verstanden.. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 22. November 2013 19:06 
Offline

Beiträge: 544
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Hast du richtig verstanden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 22. November 2013 20:11 
Offline

Beiträge: 223
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60
Sozusagen Glasmantelgeschosse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 22. November 2013 21:21 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Sind die BMPs ausgegraben worden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was war das mal?
BeitragVerfasst: 22. November 2013 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Hmm, ich überlege gerade, ob die Frage ernst gemeint sein könnte..
Aber bitte: "Eingraben" heißt soviel wie "Stellung bauen". Also, großes Loch buddeln, mit Holz abstützen, Panzer 'rin, tarnen. Fertig.
Alles mit Spaten, nach Zeit und im Sandboden.
Sicher kein Spaß nicht..
Leute, die früher auch mal Krieg spielen mussten, können das sicher besser erklären...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt