Motor ETZ mit 300 ccm

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor ETZ mit 300 ccm

Beitragvon Joehobel » 15. November 2013 18:17

Hallo Freunde,
Jetzt sag mir doch mal einer wo ich meinen defekten Motor im Raum NRW Wieder repariert bekomme.
Ich hatte einen "Spezialisten" aus Wassenberg der mich 6 wochen hat warten lassen um dann doch es niocht zu schaffen.
IOch hab den Motor jetzt wieder abgeholt und bin auf der Suche nach jemandsen der mir zuvelässig und in angemessener Zeit meinen Motor wieder repariewren kann.
Vielen Dank für Eueren Nachrichten.

Fuhrpark: MZ-Gespann 300ccm Motor, Baujahr 1987,
Joehobel

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 16. März 2013 18:35
Wohnort: Wegberg
Alter: 66

Re: Motor ETZ mit 300 ccm

Beitragvon Svidhurr » 15. November 2013 18:20

Hallo,

wenn du dir die Mühe machst und den Motor verschicken willst/kannst.
Da gibt es hier im Forum einige gute Adressen :wink:

Mich persönlich würde es mal interessieren,
ob es ein originaler 300 ccm Zylinder ist, oder nur ein aufgebohrter :?:

PS: Egal wo du den Motor machen lässt ca. 500 € musste einplanen.
Ich habe meinen Motor privat hier über das Forum machen lassen und
bin nach gut 4000 km sehr zufrieden damit :wink:
Zuletzt geändert von Svidhurr am 15. November 2013 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Motor ETZ mit 300 ccm

Beitragvon Oldimike » 15. November 2013 18:23

auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Motor ETZ mit 300 ccm

Beitragvon Joehobel » 15. November 2013 18:43

Ich hab die Maschine so gekauft der Vorbesitzer hat gesagt da wäre ein Motor mit 300ccm drin.

Fuhrpark: MZ-Gespann 300ccm Motor, Baujahr 1987,
Joehobel

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 16. März 2013 18:35
Wohnort: Wegberg
Alter: 66

Re: Motor ETZ mit 300 ccm

Beitragvon Trabant » 15. November 2013 18:49

Was für Probleme macht der Motor denn überhaupt?

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 19. Juli 2008 00:19

Re: Motor ETZ mit 300 ccm

Beitragvon Joehobel » 15. November 2013 19:04

Hab ein ETZ Gespann und nach Autobahnfahrt mit 90 Km/h eine volle Blockade. Hab die Kupplung gezogen hat nix genützt. wenn ich ich ein Gespann habe bin ich glücklicherweise nicht geflogen.
Ich habe dann die die Maschine auf den seitenstreifen geschoben und sie sprang nicht mehr an abwohl der Motor wieder drehte.

Fuhrpark: MZ-Gespann 300ccm Motor, Baujahr 1987,
Joehobel

 
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 16. März 2013 18:35
Wohnort: Wegberg
Alter: 66

Re: Motor ETZ mit 300 ccm

Beitragvon Benni150ETZ » 15. November 2013 19:28

typischer Kolbenklemmer.

Ich tippe auf "aufgebohrt" ;)

Da musst du nicht den Motor neu "machen" lassen (sprich Motor trennen und lagern lassen).

Es würde reichen, den Zylinder"kopf", Zylinder und Kolben zu demontieren und zum lieben Achim (Trabbimotorad hier im Forum) zu schicken.

Viel Glück!
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 17:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Motor ETZ mit 300 ccm

Beitragvon deet » 15. November 2013 19:29

was am motor ist defekt?

Fuhrpark: MZ etz 250/78
deet

 
Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert: 9. November 2013 12:29
Wohnort: Wien

Re: Motor ETZ mit 300 ccm

Beitragvon Klaus P. » 15. November 2013 20:38

@ Joehobel,

Re: Motorschaden, erinnerst du dich?
Und an den 9. Okt., da hatte sich doch schon jemand angeboten.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Motor ETZ mit 300 ccm

Beitragvon muenstermann » 16. November 2013 00:30

Joehobel hat geschrieben:IOch hab den Motor jetzt wieder abgeholt und bin auf der Suche nach jemandsen der mir zuvelässig und in angemessener Zeit meinen Motor wieder repariewren kann.


Das war eine weise Entscheidung, der Nagel in Wassenberg sollte sich eigentlich MZ-Sargnagel schimpfen
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 23:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Motor ETZ mit 300 ccm

Beitragvon alexander » 16. November 2013 11:05

als beispiele

- Dirk Singer

- Gabor

bekommen ganz gute kritiken.
wartezeit wirste dorten aber auch haben.

fuer nen klemmer aber evtl. nicht notwendig (s.o.)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 37 Gäste