Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beiwagen an die Rotax ?
BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61
Hallo Jungs und Mädels
Ich habe seit einem halben Jahr eine MZ 500 mit Rotaxmotor
nun meine Frage
passt ein DDR Seitenwagen an die MZ 500 ?
es ist aber eine ehemalige Polizeimaschine
was brauche ich dazu und woher ?

ein Hafen Fragen für`n Neuling, aber ich hoffe Ihr könnt mir
helfen


Gruß Tommy


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 20:16 
Hallo, ich habe an meiner 500er einen Velorexrahmen mit Eigenbauaufbau im Endurostil. Teile zum Anschliessen bekommst Du bei Peikert / Bauhs....zu finden auch im Gespanneforum
http://www.f25.parsimony.net/forum63216/

Hast Du schon einen Beiwagen oder kannst Du noch wählen?

Gruss, Martina


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61
nein , ich habe bisher noch keinen Beiwagen.
Es sollte evtl auch ein Lastenbeiwagen sein.
Unser Hund will mitfahren und ich will im Sommer nicht mehr mit dem Auto
ins Grüne fahren.
Tommy

_________________
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 02:48 
stromer hat geschrieben:
nein , ich habe bisher noch keinen Beiwagen.
Es sollte evtl auch ein Lastenbeiwagen sein.

Alle dazu nötigen Anschlußteile bekommst Du bei Edmund Peikert, wie Martina schon sagte. Er hat sowohl Teile für den Velorex Seitenwagen als auch für den Superelastik von MZ.

Eine FUN 500 mit Superelastik sieht dann so aus:

Bild

Hier Edmunds Seite:

http://www.peikert-anschlussteile.de

Edmund Peikert

Dasnöckel 83

42329 Wuppertal

Telefon ab 18:00 Uhr 0202 734627

Telefax 0202 734627

E-mail : edmund.peikert@t-online.de

Er kennt sich bestens aus, gerade mit MZ.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 20:26
Beiträge: 36
Themen: 4
Wohnort: Plankenfels
Alter: 65
Hallo Tommy,
geographisch wird Peikert dir sicher näher stehen. Die beiden sind traditionsgemäß die erste Adresse. Wer allerdings auch ein Herz für Emmentreiber hat, ist der sog. "Traktor" - Volkmar Prietz - der Fa. Motek - südlich von Nürnberg. siehe auch.
http://www.motek-sidecars.de/
Eben dem habe ich gerade meinen Country-Unterzug zum umschweißen gesandt.
der komplette Satz für das Superelastik-Fahrgestell als Vierpunktanschluss + Torsionsstab wird mich ca 230 Euronen kosten (Bausatz). Dann halt noch den Tüv dazu - fertig ist das Gespann. Alles andere wie z.B. härtere Federbeine hinten, 15 / 16 zöller oder Schwinge und was es sonst noch gibt, kommt später...

mfg Wolfgang


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 16:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Wolfgang a.P. hat geschrieben:
Wer allerdings auch ein Herz für Emmentreiber hat, ist der sog. "Traktor" - Volkmar Prietz - der Fa. Motek - südlich von Nürnberg. siehe auch.
http://www.motek-sidecars.de/

Jo, der Motek hat mir bei meinem ES-Gespann auch schon mal geholfen... :zustimm:
Gruß, Martin!


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61
Danke für die schnelle Hilfe, aber ich laß die Saxon 500 Police doch so
wie sie ist (wäre doch schade drum) und wede mich von ihr trennen.
Hab noch eine unrestaurierte ES175/2 und eine TS250/1 in Teilen.
Mal sehen, ob ich eine von denen umbaue. Zurzeit steht noch eine ES150
auf der Werkbank.Bin gerade beim zusammenbauen und hab heute die Teile vom linieren geholt.
Gruß tommy

_________________
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 13:34 
stromer hat geschrieben:
Danke für die schnelle Hilfe, aber ich laß die Saxon 500 Police doch so
wie sie ist (wäre doch schade drum) und wede mich von ihr trennen.


Darf ich dann schon mal nach dem Zustand und deiner Preisvorstellung fragen?

Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61
Da isse
http://www.hood.de/auction/27323448/pol ... _1_tag.htm

tommy

_________________
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de