Frag doch einfach den Sachverständigen, welcher den Kladderaddatsch dann eintragen soll VORHER, was er dir empfiehlt, ehe es dann HINTERHER Tränen gibt.
Immer hin dürfte deinen prüfer ja nicht stören wenn die Hinterradabdeckung mehr als 15cm über der Radmitte steht da du ja keine hast.
Dir mag es wichtig erscheinen das man den Reifen sieht und nicht nur Schutzblech, Aber dann sollte man auch Reifen drauf haben und nicht nur Trennscheiben.
Die hochbeinigen Emmen sehen allesamt nur noch schmalhanslicher aus und der Hinterreifen wirkt noch kleiner als er ist wie eben auch das komplette Moped.
Bullig geht anders.
Aber das ist alles Geschmackssache und es muss ja schliesslich nur dir allein gefallen.
Ich empfehle beim Aluhauptständer das unterschrauben oder Anschweissen von Aluklötzern oder eben die einzig wahre Lösung: Den Stahlständer durchsägen und verlängern mittels Rohrstück aussen und innen.
Da du allerdings schreibst das du selbst keine Lösung gefunden hast sehe ich schwarz was deine Möglichkeiten betrifft.
"Built not bought" heisst die Devise, denn kaufen kannste dir hier nix.
Im übrigen wünsche ich viel Glück mit dem dürrappelichen Stahlprofilrahmen an welchem dann ein noch längerer Hebel drückt.
Steifheit und Fahrkomfort geht anders.
Es soll aber einen furchtlosen langhaarigen Bombenleger in der Eifel geben der schon Jahrelang eine verlängerte Gabel in seinem ETZ-Chopper durch Eifelkehren treibt....naja nur fährt der auch nicht grad über Dresdner Pflasterpisten und Schlaglochgräben und ist auch sonst schon im "gesetzten Alter"
