Welche Modelle haben M16 x 1 Benzinhahngewinde?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Welche Modelle haben M16 x 1 Benzinhahngewinde?

Beitragvon dan89 » 27. November 2013 18:51

Hallo,

Zum Entrosten von Simson Kraftstoffbehälter habe ich mir einen Verschluss des Benzinhahngewindes gedreht. Dieser Verschluss hat ein M16 x 1 Gewinde. Welche von den MZ- Modellen hat denn noch dieses typische Gewinde an der Benzinhahnöffnung?

Ich weiß von folgenden Modellen, dass Sie ein solches besitzen:
    -TS ( alle Modelle)
    -ES (alle Modelle)

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :wink: :zustimm: Danke

Fuhrpark: MZ TS 250, MZ ES 250/2, MZ ETZ250
dan89

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 27. April 2011 16:51
Wohnort: München
Alter: 35

Re: Welche Modelle haben M16 x 1 Benzinhahngewinde?

Beitragvon Schwarzfahrer » 28. November 2013 00:27

Ich kenne keine Ausnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 8. März 2006 00:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Welche Modelle haben M16 x 1 Benzinhahngewinde?

Beitragvon Feuereisen » 28. November 2013 02:51

Ich schon...frühe Modelle

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Welche Modelle haben M16 x 1 Benzinhahngewinde?

Beitragvon Shikamaru » 28. November 2013 07:25

Das dürfte generell eine gerne genommene Größe (gewesen) sein. Meinaktueller Benzinhahn hat mit MZ soviel zu tun wie ich als Steirer mit der DDR - war IIRC ein Ersatzteil für irgendwas Puch oder irgendwas Moped - aber hatte das passende Gewinde. Mir war beim Kauf nur wichtig, daß ich eine gesprengte Mutter vom originalen Benzinhahn ersetzen konnte und ich sie nicht aus DE bestellen mußte.
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 08:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: Welche Modelle haben M16 x 1 Benzinhahngewinde?

Beitragvon der janne » 28. November 2013 09:19

Nur ganz frühe RT und BK hatten den "Grobgewinde" Anschluß, ansonsten bis zum Schluss das "Standart" gewinde.
Ebenso ist das Gewinde weit verbreitet, zum Beispiel bei Pannonia und Simson.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9452
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Welche Modelle haben M16 x 1 Benzinhahngewinde?

Beitragvon Gespann Willi » 28. November 2013 09:31

Und auch im "Westen" Fast alle Guzzis seit den 70ern
Hatte ein 76 Benzinhahn in der MZ
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Welche Modelle haben M16 x 1 Benzinhahngewinde?

Beitragvon dan89 » 28. November 2013 12:33

Also vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich hatte das schon vermutet.
Kann mir jemand noch sagen, bei welchen MZ RT Modellen ein anderes Gewinde verwendet wird? :)

Fuhrpark: MZ TS 250, MZ ES 250/2, MZ ETZ250
dan89

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 27. April 2011 16:51
Wohnort: München
Alter: 35


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste