Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 13:31 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Moinsen allerseits.
Nachdem ich heute vormittag den abgefahrenen Vorderreifen meiner Guzzi abgezogen hatte, kam dies
Dateianhang:
IMG_1740.JPG
zum Vorschein. Ist das neuerdings gängige Praxis beim Reifenmontieren oder hat der Monteur da dummes Zeug gemacht? Mir liegt nämlich dunkel im Sinn, daß die Ventilmutter nur eine Montagehilfe ist, mit deren Hilfe verhindert werden soll, daß einem das Ventil beim Reifenaufziehen aus der Felge rutscht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ---

Zuletzt geändert von Der Gärtner am 25. Dezember 2013 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Absolut dummes Zeug! :shock:

Richtig: Mit dieser Mutter wird die Ventilkappe gekontert.

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ob eine solche Ventilmutter nun fest oder lose sein soll, darüber streiten sich dich Leute ja wohl immernoch.
Aber innen hat sie ja nichts zusuchen. Ob der Monteur die damals schlicht vergessen hat?

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1098
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Mooooooment.
Veerubber schreibt zB das eine mutter auf das ventilkommt wie auf dem Bild und eine dann wie gewohnt zum kontern der ventilkappe. Das soll verhindern das die Scheibe nicht das Ventil abreißen lässt.

Klingt komisch ist aber so.


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Ventilkappe kontern?

Mach mal bitte nen Link dazu. Das will ich schwarz auf weiß. :shock:

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ich habe auch schon Schläuche gehabt wo zwei Muttern dran waren.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Jep, Schläuche mit zwei Muttern gibt es. Die unterste kommt nach innen fest aufs Ventil, die zweite je nach Meinung und belieben von außen gegen die Felge oder die Ventilkappe.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Micky hat geschrieben:
Ich habe auch schon Schläuche gehabt wo zwei Muttern dran waren.


Micky


Die zweit Mutter kontert dann die Kontermutter von der Ventilkappe und das Ventil wird selbstverständlich mit Schraubensicherungslack eingeklebt. :lach: "hochfest" natürlich !!!! Gegenüber vom Ventil den Bleiklumpen an die Felge pappen, sonst vibriert sich die Achsmutter ab :schlaumeier:

Die ist nämlich nicht gekontert! :shock:

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Was der Bauer nicht kennt frißt er nicht!


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Wichtig wäre noch: Mit welchem Drehmoment muss man die Ventilkappenkontermutter anziehen?

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Die Asiaten sind dem deutschen Michel doch in vielerlei Hinsicht um Längen voraus.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Micky hat geschrieben:
Ich habe auch schon Schläuche gehabt wo zwei Muttern dran waren.


Micky

Dito.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Also Leute !

Viel zu viel Wind hier schon wieder .... !

hier sollte man doch erstmal ermitteln wie das Ventilrohr im Schlauch fest gemacht ist.
Es sieht mir hier so aus , als wäre das Rohr nicht einvulkanisiert, sondern eingeschraubt, also nur Loch im Schlauch und dann das Rohr von innen rein, geformte Unterlegscheibe drauf und dann diese Mutter, das war zu DDR-Zeiten auch so.
Und dann kannste ja mal probieren wie es ohne Mutter gehen soll !!!! :shock:

Meiner Meinung nach ist das alles so ok, die Mutter liegt von innen an der Felge an, dann gehört über die Felge eine weitere Mutter und dann die Dichtkappe.

Wie es wirklich ist, kann nur der Threadersteller herausfinden, indem er die Mutter und U-Scheibe mal ab macht.

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Jo, ertz, völlig richtig...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 18:51 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Das Ventil ist selbstverständlich einvulkanisiert, deswegen ja auch meine Frage. Schläuche mit eingeschraubtem Ventil sind mir übrigens schon seit ewigen Zeiten nicht mehr in die Finger gekommen, womit ich aber nicht sagen will, daß es sowas nicht mehr gibt. Schläuche mit zwei Muttern hab ich auch schon gehabt, mich aber gewundert, wozu die nun gut sein sollen. Bei der Scheibe unter der Mutter kann ich mir vorstellen, daß sie den Ventilansatz vor Durchscheuern durch scharfkantige Ventillöcher schützen soll; dazu braucht sie aber nicht durch eine Mutter befestigt zu werden, denn im Betrieb hat sie ja durch den aufgepumpten Schlauch Halt genug. Irgendeinen Sinn muß diese Mutter aber ja nun haben, denn bei dem allgemeinen Kostendruck, den die Industrie zu beklagen nicht müde wird, könnte man sie sonst auch einsparen.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
ElMatzo hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:
Ich habe auch schon Schläuche gehabt wo zwei Muttern dran waren.


Micky

Dito.


ich auch :tongue:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 19:52 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ Gärtner,

wenn das Ventil einvulkanisiert ist, was macht dann die Scheibe unter der Mutter ?
Die Scheibe wirkt wie ein Schneidring.

Ich lege auf die Mutter noch ein Dichtgummi von den Klappverschlüssen der Bierflasche bevor ich den Schlauch einlege.
Dann ist die Felgenbohrung gleich abgedichtet.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 20:21 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Klaus P. hat geschrieben:

wenn das Ventil einvulkanisiert ist, was macht dann die Scheibe unter der Mutter ?
Die Scheibe wirkt wie ein Schneidring.


Genau deswegen wollte ich ja wissen, was das soll, denn schließlich ist der Reifen von einer Fachwerkstatt montiert worden, also von Leuten, die den ganzen Tag nichts anderes machen, als Reifen zu montieren. Da sollte man als Laie doch vermuten, daß die wissen, was sie tun und welche Folgen das u. U. haben kann...


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Also ich behaupte immer noch das das Ventil nicht einvulkanisiert ist, der Schlauch ist dort nur verstärkt, wo das Ventil eingeschraubt wurde.
Durch die langjährig angezogene Mutter kann man das sicherlich sehr schlecht sehen wenn die Mutter und U-Scheibe ab sind, der Gummi fließt ja in jede Ritze.

Ich lasse mich erst umstimmen wenn Du den Schlauch ohne Mutter und Scheibe straff aufpumpst und alles dicht ist für 2 Tage.

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 20:57 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe deine Vermutung nur bestätigen wollen erz und der Gerd sieht das auch so.
Nur die Verstärkung ist aufvulkanisiert.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 21:11 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Soch, hier mal ein Bild vom einvulkanisierten Ventil mit gelöster Mutter:
Dateianhang:
IMG_1743.JPG
Aufpumpen geht vorläufig nicht, denn beim Demontieren des Reifens hab ich den Schlauch mit dem Montierhebel gelocht. Ich müßte ihn also erstmal flicken, aber ich denke,daß das Bild genügend aussagekräftig ist. Ist übrigens ein Metzeler-Schlauch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ---

Zuletzt geändert von Der Gärtner am 25. Dezember 2013 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 21:14 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
So, jetzt knick mal bischen an dem Ventil rum, kann ja nichts passieren !
Aber ordentlich.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
ertz hat geschrieben:
Also ich behaupte immer noch das das Ventil nicht einvulkanisiert ist...
Ich lasse mich erst umstimmen wenn Du den Schlauch ohne Mutter und Scheibe straff aufpumpst und alles dicht ist für 2 Tage.

Bye
ertz.

Ich habe bei so einem Exemplar von Schlauch Scheibe und Mutter weggelassen nach der Art, was soll denn das.
Das ist jetzt 3 oder 4 Jahre her.
Luft hält.
Nach dem hier gelesenen bin ich jetzt doch ein wenig beunruhigt und hoffe mal, daß das wirklich einvulkanisiert ist.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Nun klärt sich das. Ich hab das nämlich auch weggelassen und wundere mich immer das der Reifen mehr Luft als die anderen verliert. Kommt beim nächsten Reifenwechsel sofort wieder dran.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 22:56 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Garnichts klärt sich. Weder habe ich durch Herumknicken am Ventil selbiges aus dem Gummi herausbekommen noch verlieren die Reifen, bei denen ich die Scheiben und die Muttern weggelassen habe, übermäßig Luft. Und wenn die Sachen tatsächlich für den Halt des Ventils im Schlauch so wichtig sind, warum sind sie dann bei Lieferung nur lose aufgeschraubt und nicht festgezogen? Und warum werden bei einigen Fabrikaten zwei Muttern mitgeliefert und bei anderen nur eine? Fragen über Fragen... :gruebel:


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 30. November 2013 23:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Der Gärtner hat geschrieben:
Garnichts klärt sich. Weder habe ich durch Herumknicken am Ventil selbiges aus dem Gummi herausbekommen noch verlieren die Reifen, bei denen ich die Scheiben und die Muttern weggelassen habe, übermäßig Luft. Und wenn die Sachen tatsächlich für den Halt des Ventils im Schlauch so wichtig sind, warum sind sie dann bei Lieferung nur lose aufgeschraubt und nicht festgezogen? Und warum werden bei einigen Fabrikaten zwei Muttern mitgeliefert und bei anderen nur eine? Fragen über Fragen... :gruebel:

In meine Felgen kommt nur Schlauch und Talkum! Muttern und Scheiben sind am Rahmen zu finden! :wink:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 10:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wolfo hat geschrieben:
Absolut dummes Zeug! :shock:

Richtig: Mit dieser Mutter wird die Ventilkappe gekontert.


Genau, dummes Zeug.
Das ist nämlich absolut richtig auf dem Bild und vom Schlauchhersteller so vorgesehen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 11:57 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Habe eben mal die Metzeler-Seite mit den Montagehinweisen angeklickt. Von Scheiben, die auf den Schlauch geschraubt werden müssen, stand da nix. Lediglich der schon bekannte Hinweis, daß die Ventilmutter nur eine Montagehilfe sei, war zu finden...


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 12:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Nunja, das ist ja auch nicht bei jedem Schlauch der Fall, und bei denen wo es der Fall ist sind die ab Werk schon da drauf ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

zu DDR Zeiten wurden die Ventile eingeschraubt. Das Loch wurde durch Vulkanisierung verstärkt. Dann wurde
das Ventil eingesteckt und durch die Mutter festgezogen. Die Scheibe ist wellig und verhindert, daß
Luft entweichen kann.
Mit einer zweiten Mutter wurde das Ventil in der Felge befestigt. Das wurde später nicht mehr empfohlen,
da durch die Schlauchbwegungen das Ventil ausriß.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 20:21 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Hier noch mal ein Bild, das das Ventil von unten zeigt. Geschraubt ist da offensichtlich nix und deswegen frage ich mich (und euch) ja auch, welchen Sinn die Scheibe und die Mutter in diesem Falle haben sollen, denn das Ventil sitzt, wie ich schon erwähnte, bombenfest im Gummi und braucht daher keine zusätzliche Sicherung.
Dateianhang:
IMG_1747.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ---

Zuletzt geändert von Der Gärtner am 25. Dezember 2013 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

Harald, ich hatte doch geschrieben, bei den DDR Schläuchen war das Ventil nicht einvulkanisiert.
Es wurde in ein verstärktes Loch im Schlauch eingesteckt und mit der Mutter angezogen und damit
abgedichtet. Heute sind sie nur noch einvulkanisiert. Die Schraube wird, wie schon geschrieben,
wohl als Reparaturhilfe mitgeliefert. Habe ich aber noch nicht erlebt.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2009 20:44
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Wohnort: Berlin
Sehr schönes Thema!
wer kontert denn seine Ventilkappen?
Meine alten Risa Schläuche haben auch diese Muttern, haben die damals bestimmt schon falsch montiert ))))
Wenn aber der alte Guzzi Reifen so lange gehalten hat, wird wohl bei der Schlauchmontage alles richtig gemacht worden sein!

Also ich lasse die mutter so wie sie ist und die zusätzliche Rändelmutter wird ca. 2mm bis zur Felge geschraubt um noch zu erkennen ob der Schlauch wandert.
So halten auch noch 30 Jahre alte schläuche dicht!


Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 22:14 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
@ ektäw: das habe ich schon verstanden.
@ alle: möglicherweise habe ich mich in meinem Eingangspost etwas mißverständlich ausgedrückt. Um die Sache nochmal auf den Punkt zu bringen: es geht mir hier nicht um die Frage, ob man Ventilkappen mit einer Mutter kontern muß oder ob man die Ventilmutter auf die Felge schrauben soll oder nicht; ich wollte nur wissen, warum man bei einem Schlauch mit fest einvulkanisiertem Ventil eine Scheibe mit einer Mutter befestigt, obwohl dafür offensichtlich keine Notwendigkeit besteht. Irgendeinen tieferen Sinn muß das doch haben, sonst könnte man die Dinger ja auch weglassen, oder?


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 23:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der ist nicht einvulk., sonst wäre unten nicht das Metall zu sehen.
Die einvulk. haben auch keine Gewindehülse.
Drück das Ding mal raus, es müßte in einer Nut sitzen.
M. M. nach dient die Scheibe mit der Mutter dazu, den Einsatz bei Luftverlust und wanderndem Reifen am Ausreißen zu hindern.
Dazu darf aber die 2. Mutter nicht bis auf die Felge geschraubt sein.

Ivo, ich bohre außerdem das Ventilloch in der Felge oft noch weiter auf
und unter die Rändelmutter noch einen Gummiring von einer Bierflasche legen, das hintert den Schmutz einzudringen.
Das wurde schon vor Jahrzehnten von Geländefahrern so gemacht.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Der Gärtner hat geschrieben:
Hier noch mal ein Bild, das das Ventil von unten zeigt. Geschraubt ist da offensichtlich nix und deswegen frage ich mich (und euch) ja auch, welchen Sinn die Scheibe und die Mutter in diesem Falle haben sollen, denn das Ventil sitzt, wie ich schon erwähnte, bombenfest im Gummi und braucht daher keine zusätzliche Sicherung.


Michelin schreibt vor, dass die eine Mutter gegen die Scheibe angezogen wird. Somit ist der Schlauch richtig montiert gewesen. Irgendwann hatte ich auch einen Link zur entsprechenden Seite, den find ich aber nicht mehr.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
Also ich habe gestern 2x verubbler schläuche montiert. Auf dem Ventil saßen:1x U-scheibe dirket am Schlauch, dann war die erste Mutter richtig festgezogen, so dass ich sie nur mit einem Maulschlüssel lösen konnte. Dann war noch eine lose Mutter drauf und zum Schluss die Ventilkappe.
Da ich seit je her und schon immer keine Muttern an Schläuchen montiere, flogen diese auch gleich inne Tonne. Aber wenn ich das hier so lese müsste ich ja jetzt in der Garage 2 Reifen mit Platten stehen haben?! O.o

LG Michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 09:29 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Find ich aber komisch. Wenn das von Haus aus so montiert ist, wieso verbaut ihr die Schläuche nicht so?! Muss doch nen Grund haben?!
Und wenns Michelin schreibt, wird wohl doch bissl was dran sein...die sind doch ni alle bleede dort...

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
So hier die Aufklärung:

Die Scheibe schützt den Schlauch vor etwaigen scharfen Kanten am Ventilloch der Felge. Wenn der Schlauch mit 2,5atü gegen eine Kante drückt und reibt geht das nicht lange gut.
Bei den MZ alus ist das meist noch unproblematisch aber es gibt Felgen da ist das Loch gestanzt oder wirklich nur einfach gebohrt...

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Habe mal bei den Experten in Heidenau angefragt, da ich kürzlich mit Schwiegevater ähnliche Diskussion zum Thema hatte.
Zitat:
"...entweder Sie lassen U-Scheibe weg und nehmen nur die Mutter auf die Felge drauf, damit das Ventil nicht nach innen rutschen kann, bzw. sich der Schlauch mit Ventil gegen die Felge drehen kann.
Oder Sie nehmen die U-Scheibe mit Mutter in die Felge. Das gibt an der Stelle etwas mehr Stabilität und verringert die Kräfte die zum Ventilausriss führen können. Sie brauchen dann aber noch eine Zweite Mutter die Sie wie gewohnt auf der Felge nehmen.
Diese aber niemals straff festdrehen, sondern immer etwas locker lassen."

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Baustellenraser hat geschrieben:
Find ich aber komisch. Wenn das von Haus aus so montiert ist, wieso verbaut ihr die Schläuche nicht so?! Muss doch nen Grund haben?!
Und wenns Michelin schreibt, wird wohl doch bissl was dran sein...die sind doch ni alle bleede dort...


was der bauer nich kennt ... :lol:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo Klaus und myemmi,

so ist es. Deshalb hatte ich ein Ventil eingestellt. Das ist ein eingestecktes Ventil und wird dann durch
die Schraube abgedichtet. Das es schwer reinzustecken geht und damit auch stramm sitzt müßte wohl
klar sein.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2013 17:40 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
der garst hat geschrieben:
So hier die Aufklärung:

Die Scheibe schützt den Schlauch vor etwaigen scharfen Kanten am Ventilloch der Felge. Wenn der Schlauch mit 2,5atü gegen eine Kante drückt und reibt geht das nicht lange gut.
Bei den MZ alus ist das meist noch unproblematisch aber es gibt Felgen da ist das Loch gestanzt oder wirklich nur einfach gebohrt...

Sehnse, genau das hatte ich vermutet. Da ich die Ventillöcher an meinen Motorrädern aber alle schön sauber entgratet und ein wenig angefast habe, dürfte von da her keine Gefahr mehr drohen. Schönen Dank an alle.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 14:55 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
myemmi hat geschrieben:
Habe mal bei den Experten in Heidenau angefragt, da ich kürzlich mit Schwiegevater ähnliche Diskussion zum Thema hatte.
Zitat:
"...entweder Sie lassen U-Scheibe weg und nehmen nur die Mutter auf die Felge drauf, damit das Ventil nicht nach innen rutschen kann, bzw. sich der Schlauch mit Ventil gegen die Felge drehen kann.
Oder Sie nehmen die U-Scheibe mit Mutter in die Felge. Das gibt an der Stelle etwas mehr Stabilität und verringert die Kräfte die zum Ventilausriss führen können. Sie brauchen dann aber noch eine Zweite Mutter die Sie wie gewohnt auf der Felge nehmen.
Diese aber niemals straff festdrehen, sondern immer etwas locker lassen."


Anscheinend weiß der in Heidenau genauso wenig wie ich, dass man mit der zweiten Mutter die Ventilkappe kontert :nixweiss: :rofl: :nixweiss:
Dazu gibts ja sicher schon nen Fred, den werd ich mir mal reinziehn...da wird sicher auch der Sinn erklärt...

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Kappe kontern? Wozu?
Es macht bei normalem Straßenbetrieb
keinen Sinn.

Und selbst wenn dir in 5 Jahren mal eine wegfliegt:
Sind ja keene Mangelware mehr,
außer vielleicht N.O.S. ;-)

Grüße Jens

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
myemmi hat geschrieben:
Kappe kontern? Wozu?

Grüße Jens

Es geht nicht darum, die Kappe zu sichern sondern es soll damit verhindert werden, daß sich die Mutter durch Rüttel - und Fliehkräfte von allein zu sehr in Richtung Felge schraubt.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2012 08:22
Beiträge: 173
Themen: 11
Wohnort: Tawern
Alter: 52
ich hat geschrieben:
Es geht nicht darum, die Kappe zu sichern sondern es soll damit verhindert werden, daß sich die Mutter durch Rüttel - und Fliehkräfte von allein zu sehr in Richtung Felge schraubt.


Warum dann überhaupt noch die Mutter? Gegen die Felge ist gefährlich wegen Ventilabriss bei niedrigem Luftdruck und rutschendem Schlauch. Ventilkappen kann man kaufen. Warum also nicht gleich ganz weglassen nach dem Montieren?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann (Bj. 1984)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Die nächste Panne kommt bestimmt und dann versuch mal aufzupumpen ohne Mutter.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 11:54 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
ich hat geschrieben:
myemmi hat geschrieben:
Kappe kontern? Wozu?

Grüße Jens

Es geht nicht darum, die Kappe zu sichern sondern es soll damit verhindert werden, daß sich die Mutter durch Rüttel - und Fliehkräfte von allein zu sehr in Richtung Felge schraubt.


Ah ja...das werd ich demnächst mal testen mit vorher nachher Messung Mutter -> Abstand zur Felge.
Es gibt Dinge, die kann man nicht glauben wenn man se selber nicht gesehn hat...das is grad der Fall.

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilmutter falsch montiert?
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Vibration und Fliehkraft. ... was verstehst du dabei nicht?
Die Mutter wird beim fahren immer gegen die Felge wandern, es sei denn das Gewinde ist verkeimt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de