Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: nabe cb 250 einspeichen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 20:10 
Offline

Registriert: 8. Mai 2013 12:58
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Lüneburg
Hallo, ich möchte mir ein neues Vorderrad bestehend aus der cb 250 Nabe (wegen Duplexbremse) und neuen Speichen / Felge aufbauen lassen. Habt Ihr eine Empfehlung, wer so was gut und günstig machen kann? Soll für eine ts250 werden...

Grüsse
Stephan


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nabe cb 250 einspeichen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 22:21 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Google mal nach "Kädix". Der macht sowas gut und meiner Ansicht nach sehr günstig. Kannst auch www.mrpulver.de eingeben. Nein, ich bekomme keine Provision von ihm, habe nur 3 Räder bei ihm pulvern und speichen lassen und bin zufrieden.

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nabe cb 250 einspeichen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ja und :?:

Einspeichen macht ja nun schon fasst jeder selber :D

Wenn du wegen der Speichenlänge fragst :?:
Soll es 16" oder 18" sein :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nabe cb 250 einspeichen
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2013 22:40 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn es günstig sein soll und die Felge noch i. o. ist, fahre das Rad so wie es ist.

Günstige Felgen sind oft unrund und schlecht verchromt, kosten ab ca. 40 €.
Speichensatz wird ab 50 € kosten, die Arbeit ca. auch.

Neue Radlager sind auch angebracht, die Nabe muß mit anderen Zwischenstücken versehen werden
und der Tachoantrieb muß auch irgendwie modifiziert werden (die Mitnehmerstege).

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nabe cb 250 einspeichen
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2013 09:38 
Offline

Registriert: 8. Mai 2013 12:58
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Lüneburg
Bin jetzt schon deutlich weiter und auf folgende Frage / Problem gestossen: Ich habe im WWW gelesen, dass bei Verwendung einer MZ Felge (gleicher Durchmesser wie das Honda Rad = 1.60 * 18) die Punzung (Ausrichtung der Bohrlöcher) nicht 100% zur Honda Nabe passt.

Gibt es dazu Erfahrungswerte?

Anbei ein Bild, wie es werden soll...

Viele Grüsse
Stephan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nabe cb 250 einspeichen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013 19:13 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
MZ_Lüneburg hat geschrieben:
Gibt es dazu Erfahrungswerte?

Naja, zumindestens den, dass wenn es so wäre, dann wäre das ganz großer Mist...

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nabe cb 250 einspeichen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013 19:22 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ein Forums Kollege "Frosch"hat schon seit Jahren eine Honda Bremse in seiner MZ
Gugs du:
gallery/search.php?user_id=60
Vielleicht den Kollegen anschreiben
wie er das gemacht hat.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Zuletzt geändert von Gespann Willi am 9. Dezember 2013 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nabe cb 250 einspeichen
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2013 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also ich habe in meiner TS eine CB350-Nabe. Da die Speichen und auch der Rest recht angegammelt waren, habe ich sie ausgespeicht. Und der unmittelbare Vergleich zwischen der verwendeten Felge und einer von MZ zeigt, dass die Punzung tatsächlich minimal unterschiedlich ist. Das Problem bei mir ist, dass die Felge einen leichten Schlag hat, allem Anschein nach aber nicht die originale Honda-Felge ist. Da aber keine Hersteller-Markierung oder so dran ist, weiß ich momentan nicht, wo ich Ersatz herbekomme. Nun ist natürlich die Frage, ob es einen Grund gibt, warum da eine andere Felge dran ist. Ich muss mich da noch schlau machen.

Aber um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen: Besorg Dir einfach die passenden Speichen und eine passende Felge zu Deinem Hondarad. Dürfte ja eigentlich kein Problem sein. Und dann würde ich das mit dem Einspeichen selbst probieren. So ein Hexenwerk ist das nicht und viel kaputtmachen kann man nicht. Und sollte es am Ende partout nicht passen, kannst Du immer noch einen Profi um Hilfe bitten.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nabe cb 250 einspeichen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2013 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
der teure, sicherste und einfachste Weg: http://www.speichenradservice.de/

der schwere Weg mit neuen Erfahrungen: selber machen - ruhig mal gekröpfte speichen einfädeln, ausrichten und schauen wie es paßt, dann neue Speichen in der richtigen Länge bestellen und einbaun. Der vorteil deiner Nabe liegt darin, dass man sie den Punzungen passend ausrichten kann.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de