Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkanschlag ETZ 251
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Hallihallo,

seid längeren hier im Forum etwas schreibfaul, beschäftige ich mich aber im Hintergrund trotzdem mit dem Hobby MZ.

Ich restauriere schon seit längeren (wie das nun mal so ist, ihr werdet es kennen), meine ETZ 251.

Ich benötige noch einen neuen Lenkeranschlag, da die MZ wahrscheinlich schonmal geknackt wurde. :evil:

Zur Zeit sind da lustige Metallperlen vom Bratgerät, wo sonst ein robuster Metallsteg sein soll. :x

Ich habe schon bei Ebay, Kleinanzeigen (Forum und Ebay), bei Ost2Rad und bei GüSi im Shop geschaut aber niemand führt sowas.

Könnt ihr mir helfen, wo ich einen Anschlag zum anschweißen herbekomme?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag ETZ 251
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo Benni
Eigentlich kann dir jeder Schlosser einen neuen Metallsteg anschweißen. Das Problem ist nur, das im Bereich des Lenkkopfes schweißen verboten ist. Ich würde es trotzdem machen . Die Lager würde ich dabei entfernen und zum schweißen alte Lager einsetzen ,damit die Lagerbuchse sich beim schweißen nicht verzieht. Wenn es gut gemacht wird und danach lackiert sieht es kein Prüfer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag ETZ 251
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
So einfach kann das sein?

Die Lager werden danach sowieso erneuert, von daher ist es Wurscht.

Nagut, dann werde ich den Rahmen mal meinen Schweißer zeigen. Ich bin da auch schmerzfrei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag ETZ 251
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 42
Wohnort: Bulgarien-Dobrich
Alter: 58
Ich habe das selbe Problem mit meiner ETZ 251.kann jemand Fotos zeigen,wie der Anschlag aussieht und welche Abmessungen er hat?

mfG: Ivan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag ETZ 251
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Das Teil sieht so aus: Bild

Maße weis ich leider nicht, aber da kann man an jeder anderen ETZ messen, das ist alles das gleiche. Aufpassen musst du aber bei den Kanunis, bei denen ist das anders, wenn ich richtig informiert bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag ETZ 251
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 18:39 
Offline

Beiträge: 2222
Wohnort: Sachsen
MZ Werner hat geschrieben:
Das Problem ist nur, das im Bereich des Lenkkopfes schweißen verboten ist.

Falsch.

Neuber/Müller, 1991, S. 194, Abschnitt 2.18. "Rahmen", Unterabschnitt 2.18.1. "Schweißarbeiten".
Zitat:
Schweißarbeiten am Rahmen sind entsprechend den Hinweisen in Abschn. 2.1.2. nur an
den nachfolgend aufgeführten Anbauteilen zulässig.
  • Rahmen TS 125/150: Lenkanschlag, ...
  • Rahmen TS 250, TS 251 [sic!] und ETZ: Lenkanschlag, ...
...


Der Lenkanschlag ist also die ERSTE dort angeführte Stelle, die ausdrücklich geschweißt werden darf.


Offtopic:
TS 251... ich geh fest... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag ETZ 251
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 18:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
MZ Werner hat geschrieben:
Das Problem ist nur, das im Bereich des Lenkkopfes schweißen verboten ist.


Im Bereich des Lenkanschlages ist dies von MZ freigegeben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag ETZ 251
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2013 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Stephan hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:
Das Problem ist nur, das im Bereich des Lenkkopfes schweißen verboten ist.


Im Bereich des Lenkanschlages ist dies von MZ freigegeben :wink:

Dann ist ja gar kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 10:19 
Offline

Beiträge: 17
Hallo Benni150ETZ

Hier mal eine Adresse:

Karl Findeisen

Ersatzteilhandel

Hauptstraße 173
09434 Zschopau / OT Krumhermersdorf

Tel. 03725/371925
Email: ersatzteil-lager@arcor.de

Web: http://stores.ebay.de/MZ-Shop-Zschopau

Der Mann hat eine zeitlang diesen Lenkanschlag über seine Website angeboten.
Eventuell lohnt es sich dort mal nachzufragen.

Gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 07:21 
Offline

Beiträge: 4
Guten Morgen,
solltest du nicht fündig werden, suche mal nach Ente MZ im Netz, er hat welche, habe die Tage mit ihm telefoniert.
Gruß Schweni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkanschlag ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Ist selbst anfertigen keine Lösung für dich???


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt