Nur mal als Anregung von mir:
Wenn dein Sohn auch später selbst an der SM schrauben wird, laß ihn doch schon jetzt daran teilhaben.
Damit würde er natürlich vorab von dem Geschenk erfahren, die persönliche Bindung an das Motorrad ist dann aber umso größer.
Das war bei meinem Sohn ebendso.

Und gerade die ersten Schraubererfahrungen, verbunden mit dem Erfolg des ersten Motoranlassens und der ersten Fahrt sind sehr prägend.
Auch die Achtung des Materials ist dann wesentlich größer, da er dann selbst weiß wieviel Arbeit darin steckt.
Zum eigentlichen Thema,
ich hätte da eine Reperaturanleitung für die RT125 Zwar nicht SM, aber viele wichtigen Teile wie Motor und Bremsen sind eh gleich.
Wenn du magst könnte ich sie die nächsten Tage mal auf CD kopieren.
Gruß Schumi.