Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Klaus P. hat geschrieben:Die Eintragungsfreudigkeit hat sich grundsätzlich geändert.
Die Kompetenzen sind erheblich verschoben worden.
Ein guter Bekannter, früher beim TÜV, jetzt eigenes Büro und durfte fast alles, darf das auch nicht mehr.
Nur noch der TÜV selbst und da auch nicht jeder, und wer es dürfte sagt auch oft nein.
Die müßen dann bei entsprechenden Maschinen u.a. einen Vollgastest auf der BAB machen,
ist auch nicht Jedermanns Sache.
Gruß Klaus

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Klaus P. hat geschrieben:Und so weißt du auch, was du dem Prüfer zumuten kannst.
Solche Papierchen um allgemeine und vollständige Verwirrung zu stiften, zumindest habe ich es noch nie anders hinbekommen, hat aber nur der Hersteller. Danach zählt das eigene schauspielerische Talent. Absolut überzeugtes Auftreten bei absoluter Ahnungslosigkeit ist von Vorteil.
, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
fuchs hat geschrieben:Wow das habe ich echt unterschätzt... dachte nicht das die TÜV-Eintragung so schwierig werden kann.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:Meine letzte Eintragung war eine Anhängerkupplung beim VW UP. VW verbietet die Montage einer Abhängerkupplung. Das Gutachten was ich beibringen musste war sogar zweisprachig. So dolle Sachen wie Kühlleistung, Bremswirkung Handbremse und andere ganz tolle Sachen ohne Bezug zur Praxis standen da drin.![]()
Klaus P. hat geschrieben:Ist in NRW auch.
Und es ist doch eine andere Nr., wenn du von 3.00 auf 3.25 eintragen lassen willst,
als von 3.00 - 18 auf 110/80 - 16.
Also habe ich das Teil selber ran getackert. Beim einbinden an den CAN Bus war ich aber überfragt. Also ab zur Werstatt. Dem durfte ich dann aber auch erklären wie es geht; ich liebe VW.
Naja, es wurde dann alles angetüdelt und im Fehlerspeicher lag kein Fehler. Wie auch, wenn man keinen Strom auf das Anhängersteuergerät gibt. Also selbst gemacht. Dass ich von der Werkstatt mit einer lockeren Quertraverse kam wo meine Gasflaschen dran hängen; sind ja nur 200 kg.
, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben: Verkabelt habe ich mit einem Elektroniksatz von Jäger. Also absoluter Standard mit diesen sinnlosen Bildern und ohne Text. Ich glaube über die Dinger hat schon jeder mal geflucht.![]()
der garst hat geschrieben:Die Anleitung braucht man nicht verstehen, da daraufhhingewiesen wird den Einbau in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.



, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
fuchs hat geschrieben:okay... über welche endgeschwindigkeit darf ich mich den freuen? bzw was ist realistisch bei ner 125er bzw 150er?
100km/h?

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:fuchs hat geschrieben:okay... über welche endgeschwindigkeit darf ich mich den freuen? bzw was ist realistisch bei ner 125er bzw 150er?
100km/h?
Ca. 95 km/h. Schneller fährst du freiwillig nicht.
Gruß
Robert

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste