richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

Beitragvon Benni150ETZ » 14. Dezember 2013 14:33

Hallo!

Ich suche Kabelschuhe, werde aber nicht fündig.

Wie der gesuchte Schuh aussieht, seht ihr in den angehangenen Bildern.

Er ist 13 mm lang.

Die Kabel werden dann in den weißen Stecker eingeschoben bzw. eingeclipst.

Ich habs heute schon persönlich bei Conrad probiert. Dort war nichts zu holen.

Ebenso habe ich es mit verschiedenen Suchbegriffen bei Ebay und Google Bilder versucht, aber auch hier nichts passendes gefunden.

Ich hoffe, jemand von euch kennt die genaue Bezeichnung bzw. eine Bezugsquelle für die Dinger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 17:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

Beitragvon Der Harzer » 14. Dezember 2013 14:38


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1712
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 15:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

Beitragvon Gespannfahrer » 14. Dezember 2013 15:07

Hallo,
ich glaube ich habe sowas noch in der Garage.
Mache morgen mal Bilder.

Wie groß ist den der Kabelschuh?
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 01:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

Beitragvon Harzhopper » 14. Dezember 2013 15:38

Denk dran, so einen Preßschuh kriegst du nicht fest, wenn du nich die zugehörige Zange hast. Und da hat jeder Hersteller sein eigenes System
Wenn du nich pre0en kannst, unbedingt verlöten. Sonst ist es morgen wieder raus

Fuhrpark: MZ RT-125
Baujahr 1960
Harzhopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 20. August 2013 22:43
Wohnort: Thale
Skype: Harzhopper

Re: richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

Beitragvon Benni150ETZ » 14. Dezember 2013 16:30

Gespannfahrer hat geschrieben:Hallo,
ich glaube ich habe sowas noch in der Garage.
Mache morgen mal Bilder.

Wie groß ist den der Kabelschuh?


Vielen Dank! Darauf freue ich mich schon!

Der Kabelschuh ist 13 mm lang.

Harzhopper hat geschrieben:Denk dran, so einen Preßschuh kriegst du nicht fest, wenn du nich die zugehörige Zange hast. Und da hat jeder Hersteller sein eigenes System
Wenn du nich pre0en kannst, unbedingt verlöten. Sonst ist es morgen wieder raus


Der Lötkolben liegt schon bereit :zustimm: Vielen Dank für den Tipp!
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 17:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

Beitragvon Gespannfahrer » 15. Dezember 2013 19:55

Hallo,

die ich habe sind leider zu groß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 01:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

Beitragvon Maik80 » 15. Dezember 2013 20:24

Harzhopper hat geschrieben:Denk dran, so einen Preßschuh kriegst du nicht fest, wenn du nich die zugehörige Zange hast. Und da hat jeder Hersteller sein eigenes System
Wenn du nich pre0en kannst, unbedingt verlöten. Sonst ist es morgen wieder raus


Geht auch ohne spezielles Spezialwerkzeug fest. 8) Ein gebrauchter Seitenschneider ist das laienhafte Mittel zum Zweck.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

Beitragvon der janne » 15. Dezember 2013 20:49

Gespannfahrer hat geschrieben:Hallo,

die ich habe sind leider zu groß.


Du hast Micro-Power Timer von AMP/Tyco!

Die gesuchten sind von MOLEX, hab ich theoretisch noch was da, ich such mal Morgen auf Arbeit.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9454
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

Beitragvon Feuereisen » 15. Dezember 2013 23:27

Hab mal nen Kabelbaum vom Mercedes 123 gerupft... da waren glaub ich auch solche dran - müsste ich morgen bei Interesse mal schauen

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

Beitragvon Benni150ETZ » 16. Dezember 2013 11:44

Vielen Dank an alle Helfer, einen besonderen Dank an den Gespannfahrer.

Der Hinweis des Herstellers Molex war der zündente Fakt. Hab die Kabelschuhe nun gefunden und bestellt.

Vielen Dank, auf das mein Radio Ende der Woche wieder dudelt :-)
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 17:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: richtiger Kabelschuh gesucht (BEzeichnung, Bezugsquelle)

Beitragvon der janne » 16. Dezember 2013 11:54

Benni150ETZ hat geschrieben:. Hab die Kabelschuhe nun gefunden und bestellt.



Alles richtig gemacht, hab die nämlich doch nicht mehr gefunden (bis jetzt)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9454
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste