Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 07:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2013 21:03 
Online

Registriert: 30. Mai 2007 13:00
Beiträge: 122
Themen: 9
Wohnort: Spabrücken
Alter: 70
Ich hab' mir endlich für meine Neckermann-ETS das passende Rücklichtglas beschafft. Also gelbes Stopplicht, geschwärzter Rückstrahler...

Und genau da liegt mein Problem:

Zum einen sind, soweit ich weiß, Rückstrahler an Motorrädern vorgeschrieben. Zum anderen gibt es oder gab es mal 'ne Vorschrift, dass Rückstrahler nicht direkt neben den Lichtaustrittsflächen von Rück- oder Bremslicht liegen dürfen - daher ist der vorhandene Rückstrahler wohl auch geschwärzt und funktionslos. Auf meinen alten Fotos ist aber nirgends ein Rückstrahler zu sehen und ich kann mich auch nicht an einen solchen erinnern. Ich hab' mal ein bisschen gegoogelt - aber das hat leider auch nicht zur Erhellung beigetragen, da eine Rückstrahlerpflicht anscheinend bereits für Motorräder ab Bj. 1954 besteht.

Kann mich vielleicht jemand erhellen??? :mrgreen:

_________________
Gruß
Wolf


Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj. 71; MZ ES 150/2 Bj. 69; Hercules Mofa Bj. 66; Victoria Vicky IV, Bj. 56; Simson S51, Bj. 80 (gehört dem Filius); Harley-Davidson Streetbob, Bj. 08;
Citroen Dyane 6, Bj. 80 und seit neuestem eine S51 für mich selbst :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2013 21:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Bei der TS 250 Neckermann war ja der Reflektor unten unter dem Kennzeichen montiert - vielleicht war es bei der ETS auch so :nixweiss:
Meine kleine TS hat allerdings auch keinen und trotzdem den getönten Reflektor.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2013 21:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Der Rückstrahler wurde separat unter dem Kennzeichen mittels zusätzlicher Halterung angebracht. Das Teil an sich stammt meines Wissens vom Trabant P 601.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2013 21:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Wolf_XL hat geschrieben:

Kann mich vielleicht jemand erhellen??? :mrgreen:


Versuche es mal hiermit:
Geschwärztes Katzenauge rauspopeln und durch ein angepaßtes anderes nicht geschwärztes Katzenauge ersetzen.
M.E. ist das nur verklebt.

Beim rot/roten Rücklicht sitzt das Katzenauge ja auch direkt neben den Lichtaustrittsflächen.
Oder direkt auf rot/rot umrüsten.
Oder Katzenauge unters Nummernschild spaxen.

Ich habe auf rot/rot umgerüstet.
Ein gelbrotes mit geschwärztem Katzenauge müßte ich sogar noch haben.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2013 22:44 
Online

Registriert: 30. Mai 2007 13:00
Beiträge: 122
Themen: 9
Wohnort: Spabrücken
Alter: 70
...ans rauspopeln und auswechseln hatte ich auch zuerst gedacht - bloß beim Gedanken, dass dabei u.U. ein wohl doch recht seltenes Originalteil vor die Hunde gehen könnte, hat mich doch wieder von dem Gedanken abgebracht. Schließlich hat der Kunststoff über vierzig Jahre auf dem Buckel und dürfte dementsprechend spröde sein.

Aber den Tipp mit dem Trabi-Rückstrahler werd' ich übernehmen - vielleicht kann ich beim nächsten TÜV den Prüfer doch noch von der Notwendigkeit eines Kleinkraftrad-Kennzeichens überzeugen. Also der Rückstrahler schwebt dann sowas von tief über den Asphalt - das ist höchst gefährlich... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß
Wolf


Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj. 71; MZ ES 150/2 Bj. 69; Hercules Mofa Bj. 66; Victoria Vicky IV, Bj. 56; Simson S51, Bj. 80 (gehört dem Filius); Harley-Davidson Streetbob, Bj. 08;
Citroen Dyane 6, Bj. 80 und seit neuestem eine S51 für mich selbst :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2013 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Hallo,

Rückstrahler vom Trabbi ist richtig. Schaut bei der Neckermann TS so aus.......

Dateianhang:
P1090424.JPG


Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2013 21:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Wolf_XL hat geschrieben:
...ans rauspopeln und auswechseln hatte ich auch zuerst gedacht - bloß beim Gedanken, dass dabei u.U. ein wohl doch recht seltenes Originalteil vor die Hunde gehen könnte, hat mich doch wieder von dem Gedanken abgebracht. Schließlich hat der Kunststoff über vierzig Jahre auf dem Buckel und dürfte dementsprechend spröde sein.


Meines ist auch spröde und gerissen.
Das geschwärzte Katzenauge ist jedoch lediglich am Rand verklebt.
Dürfte sich demnach recht simpel entfernen und/oder tauschen lassen.

Dateianhang:
image.jpg


Dateianhang:
image.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de