Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: tachoantrieb
BeitragVerfasst: 17. Juli 2007 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
hallo an alle ,

nachdem ich in einem anderen tread schon mal wegen defektem tachontrieb geschrieben habe , neues problem .

lösung des alten problems war schlicht und ergreifend eine defekte tachowelle , habe sie gestern gegen eine gut gebrauchte ersetzt und tacho geht wieder . aber ...

im geschwindigkeitbereich von null bis 30 kmh schwingt die tachonadel wild hin und her (zwischen 0 und 30) danach beruhigt sie sich etwas , aber schwingt zb. bei tempo 80 immer noch langsam immer so 5 kmh hin und her . was kann das sein ?
solange die alte tachowelle noch ging hatte ich keine derartigen probleme .

desweitern habe ich gleich noch die drehzahlmesserwelle gewechselt (auch gebraucht) da hatte ich vorher wilde auschläge und jetzt ist es richtig gut .

bin etwas ratlos ...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2007 15:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Vielleicht solltest Du mal in eine neue (Tacho)welle investieren?!
Ich behaupte mal, beim Tacho hast Du eine schlechte Gebrauchte erwischt - deshalb pendelt es -, beim DZM hast Du eine gute Gebrauchte erwischt - deshalb pendelt es nicht-.
Sofern bei beiden Anzeigegeräten und beim Antrieb dergleichen nicht noch andere Sachen geändert/verändert wurden....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2007 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
hallo andreas ,

mein gedanke war eigentlich genau anders herum ,
mir wurde schon viel gesagt das die neuteile schlechter sind als die alten .
deswegen habe ich zum gebrauchte ddr teil gegriffen .
was zum geyer kann denn an einer tachowelle kaputtgehen (auser sie besteht aus zwei teilen) ? geschmiert habe ich sie ordentlich ...

mfg ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2007 15:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Naja, wenn es beim Tausch einer Welle plötzlich pendelt obwohl es dies vorher nicht getan hat, beim anderen Gerät mit Wellentausch jedoch nicht obwohl es vorher gependelt hat, liegt die Vermutung nahe, dass das Ganze an den Wellen liegt.
Sie müssen nicht kaputt sein, vielleicht sind sie nicht optimal verlegt, waren mal geknickt oder die jeweilige Führung (am Ende der Welle) ist ausgeschlagen....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juli 2007 17:58 
Übrigens sollten Tacho/Drehzahlmesserwellen auch geschmiert werden. Motoröl ist hier genau richtig.

:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juli 2007 00:29 
hallo telefoner.
Ich weiss noch aus meinen frühen Autojahren.War 1976.Da waren defekte Tachowellen aktuell.Du weisst ja das die Welle aufgedrehtes Metall ist mit 2 vierkanstücken.Auch wenn du die Welle jetzt geölt hast,weisst du was der Vorbesitzer gemacht hat???Zieh die Welle mal aus dem Zug und schau mal nach Verdrehungen.
Grüsse Claus


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-Fahrer H, postkutscher, Reiner 63, starke136, SveHra77 und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de