Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
pele
|
Betreff des Beitrags: Fehlzündung Verfasst: 13. April 2006 09:17 |
|
Beiträge: 3 Wohnort: Recklinghausen Alter: 61
|
Hallo,
möchte euch mal mein Problem schildern in der Hoffnung das jemand eine Lösung kennt.
Meine MZ 500 hat im Schiebebetrieb unter Last gelegentlich Fehlzündungen, welche Ursache könnte das haben?
Da ich neu im Forum bin ist dies mein Erstkontakt um langsam reinzuschnuppern.
Gruß aus Recklinghausen
Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
PiPi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 09:21 |
|
Beiträge: 210 Wohnort: Osterode Alter: 41
|
zu viel spritt.. würde ich mal sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Toeff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 09:31 |
|
 |
† 03.04.2011 |
 |
Beiträge: 188 Wohnort: 79730 Murg-Oberhof Alter: 93
|
Knallen beim schiebenden 4Tackter ist fast immer auf eine undichte Auspuffanlage zurückzuführen. Nicht gänzlich verbrannte Gase verbrennen dann mit angesaugter Frischluft.
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung Verfasst: 13. April 2006 11:49 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
pele hat geschrieben: Meine MZ 500 hat im Schiebebetrieb unter Last gelegentlich Fehlzündungen, welche Ursache könnte das haben?
Herzlich willkommen, Peter, als nunmehr aktiver Schreiber im Forum!
Meine 500R zeigt die gleichen Effekt, nach längerer Vollastfahrt und plötzlich Gas weg - Schiebebetrieb (also n i c h t mehr unter Last) gibt´s ab und zu Böller hintenraus.
Hab ich auch schon bei anderen Fabrikaten beobachtet. Muss vielleicht nicht mal ein Fehler vorliegen - kann aber natürlich auch sein.
Bei "Gas-weg" sammeln sich unverbrannte Gase im Auspuff und irgendwann kommt es zur Zündung. Der Krümmer kommt bei der 500er und straffer Fahrt ja nach eigener Beobachtung von Foristi zum Glühen, Temperatur ist also reichlich da...
Gruß
Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang a.P.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 12:17 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Plankenfels Alter: 65
|
Hallo Peter,
wie Roger und Lothar schon schreiben - ein durchaus übliches Phänomen des Viertakters im Schiebebetrieb und je nach Auspuffbeschaffenheit und Leerlaufbedüsung ein mehr oder weniger deutliches Patschen bis Böllern (MZ) zur Folge hat.
Zur Gegenprobe: lass mal gerinfügig Gas stehen - nix passiert (Ausnahme wäre nur bei ausgeräumter durchgerosteter oder mit sonstigen Undichtigkeiten behafteter Auspuffanlage mjöglich.).
Also - "wem juctum est"?
Willkommen im Club.
Gruß Wolfgang a.P.
|
|
Nach oben |
|
 |
PiPi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 13:00 |
|
Beiträge: 210 Wohnort: Osterode Alter: 41
|
immer diese "falschtackter" 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung Verfasst: 13. April 2006 13:30 |
|
|
pele hat geschrieben: Hallo, möchte euch mal mein Problem schildern in der Hoffnung das jemand eine Lösung kennt. Meine MZ 500 hat im Schiebebetrieb unter Last gelegentlich Fehlzündungen, welche Ursache könnte das haben?
Da ich neu im Forum bin ist dies mein Erstkontakt um langsam reinzuschnuppern.
Gruß aus Recklinghausen
Peter
Hallo im Forum..
Diese Erscheinung gehört bei der Rotax zwischen ca. 3500--> guten 4000 U/min zum guten Ton.
Bei mir ist alles dicht (an der Maschine ;o) )..und,da es bei anderen Foristis/as ebenso ist..
..nehme ich es bauartbedingt hin..und froi mich über jede Durchfahrt des Elbtunnels..
Und auch sonst..
Spass und interessante Beiträge im Forum..
Gruss
Otis
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 14:38 |
|
|
Meine macht es von Anfang an. Das soll auch so bleiben, ich sag nur Elbtunnelkacheln.
Problem ist die gesetzeskonforme Bedüsung des DellOrto am Rotax. Mit Bing-Vergaser scheint das nicht so häufig aufzutreten.
@Roger: Auspuffanlage absolut dicht! Finger in Loch, Motor aus, ohne Zischen irgendwo. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 14:39 |
|
|
Hermann hat geschrieben: @Roger: Auspuffanlage absolut dicht! Finger in Loch, Motor aus, ohne Zischen irgendwo. 
..mechanischer/manueller Killschalter.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 14:41 |
|
|
Otis hat geschrieben: ..mechanischer/manueller Killschalter.. 
Watt mutt datt mutt, rein rektal betrachtet. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 14:43 |
|
|
Hermann hat geschrieben: Otis hat geschrieben: ..mechanischer/manueller Killschalter..  Watt mutt datt mutt, rein rektal betrachtet. 
ieh..
|
|
Nach oben |
|
 |
G/S Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 15:32 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: 58802 Balve Alter: 67
|
Hermann hat geschrieben: Problem ist die gesetzeskonforme Bedüsung des DellOrto am Rotax. Mit Bing-Vergaser scheint das nicht so häufig aufzutreten.
doch, mit bing machts auch peng! jedenfalls wenn der motor noch kalt ist. nur mit dichtem auspuff ist es leiser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 15:34 |
|
|
G/S Martin hat geschrieben: doch, mit bing machts auch peng! jedenfalls wenn der motor noch kalt ist. nur mit dichtem auspuff ist es leiser.
Du mit Deiner Bollerkiste! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 15:34 |
|
|
G/S Martin hat geschrieben: Hermann hat geschrieben: Problem ist die gesetzeskonforme Bedüsung des DellOrto am Rotax. Mit Bing-Vergaser scheint das nicht so häufig aufzutreten. doch, mit bing machts auch peng! jedenfalls wenn der motor noch kalt ist. nur mit dichtem auspuff ist es leiser.
Ja..bei BMW..;o)..aber net bei Rotax..
Da fallen mir glatt meine "Hoske-Tüten" ein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
G/S Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 15:36 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: 58802 Balve Alter: 67
|
Hermann hat geschrieben: Problem ist die gesetzeskonforme Bedüsung des DellOrto am Rotax. Mit Bing-Vergaser scheint das nicht so häufig aufzutreten.
@hermann: legal-illegal-scheißegal 
|
|
Nach oben |
|
 |
G/S Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 15:38 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: 58802 Balve Alter: 67
|
Hermann hat geschrieben: Du mit Deiner Bollerkiste! 
nee, ist die kiste von meiner liebsten! 
|
|
Nach oben |
|
 |
G/S Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 15:40 |
|
Beiträge: 135 Wohnort: 58802 Balve Alter: 67
|
Otis hat geschrieben: Ja..bei BMW..;o)..aber net bei Rotax.. 
nee otis, genau reziprok! meine g/s knallt nicht wirklich!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 15:45 |
|
|
G/S Martin hat geschrieben: @hermann: legal-illegal-scheißegal 
Psssst! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 15:58 |
|
|
G/S Martin hat geschrieben: Otis hat geschrieben: Ja..bei BMW..;o)..aber net bei Rotax..  nee otis, genau reziprok! meine g/s knallt nicht wirklich!
Dann fährst du also auch mit "Silencern" herum 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bene
|
Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung Verfasst: 13. April 2006 16:01 |
|
Beiträge: 115 Wohnort: Chemnitz Alter: 40
|
pele hat geschrieben: Meine MZ 500 hat im Schiebebetrieb unter Last gelegentlich Fehlzündungen
Hallo Pele, willkommen im Club der Fehlzünder.
Ich bin dieser Sache schon lange auf der Spur, habe bis jetzt jedoch keine Lösung für das Problem gefunden. Sämtliche Dichtungen und was sonst noch dicht zu sein hat - ist dicht. Ich habe auch schon andere Leerlaufdüsen probiert und mit der Leerlaufgemisch-Schraube experimentiert. Hat alles nichts gebracht.
Komisch ist doch nur, dass manche Rotaxen knallen, andere dagegen nicht. Also kann es ja nicht am bauartbedingten Konzept vom voluminösen Einzylinder liegen. Und ich wäre ehrlich gesagt ganz froh, wenn ich diese Knallerei nicht hätte, zumal ich auch keinen Elbtunnel in der Nähe habe
Tschüß
Bene
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung Verfasst: 13. April 2006 16:16 |
|
|
Bene hat geschrieben: pele hat geschrieben: Meine MZ 500 hat im Schiebebetrieb unter Last gelegentlich Fehlzündungen Hallo Pele, willkommen im Club der Fehlzünder. Ich bin dieser Sache schon lange auf der Spur, habe bis jetzt jedoch keine Lösung für das Problem gefunden. Sämtliche Dichtungen und was sonst noch dicht zu sein hat - ist dicht. Ich habe auch schon andere Leerlaufdüsen probiert und mit der Leerlaufgemisch-Schraube experimentiert. Hat alles nichts gebracht. Komisch ist doch nur, dass manche Rotaxen knallen, andere dagegen nicht. Also kann es ja nicht am bauartbedingten Konzept vom voluminösen Einzylinder liegen. Und ich wäre ehrlich gesagt ganz froh, wenn ich diese Knallerei nicht hätte, zumal ich auch keinen Elbtunnel in der Nähe habe Tschüß Bene
Hast 27..oder 34 PS-Auspuff..?
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 16:45 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
also meiner meinung nach gehören die fehlzündungen zum einzylinder wie die fliege inne suppe....grins...
soch.... nu überlegt mal... wie hat der das wohl gemeint.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 16:59 |
|
|
sammycolonia hat geschrieben: also meiner meinung nach gehören die fehlzündungen zum einzylinder wie die fliege inne suppe....grins... soch.... nu überlegt mal... wie hat der das wohl gemeint.... 
..oder die Geflügelten zwischen den Zähnen..des froindlichen Motorradfahrers.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 17:01 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
zur aufklärung.. meine seelige oma hat immer gesagt... ne suppe an die nichtmal ne fliege geht ist keine... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 17:05 |
|
|
sammycolonia hat geschrieben: zur aufklärung.. meine seelige oma hat immer gesagt... ne suppe an die nichtmal ne fliege geht ist keine... 
ist keine..geniessbare..  jedenfalls..hernach.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 17:10 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Otis hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: zur aufklärung.. meine seelige oma hat immer gesagt... ne suppe an die nichtmal ne fliege geht ist keine...  ist keine..geniessbare..  jedenfalls..hernach..  dadarum gehört das fehlzünden einfach zum einzyl. 4tackter...
@peter... heut ist´s päckchen gekommen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bene
|
Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung Verfasst: 13. April 2006 17:24 |
|
Beiträge: 115 Wohnort: Chemnitz Alter: 40
|
Otis hat geschrieben: Hast 27..oder 34 PS-Auspuff..?
Zu meiner Auspuff-Hirachie:
- gekauf mit MZ500A (27 PS), durchbohrt vom Vorgänger, dadurch nicht aussagekräftig
- momentan montiert den MZ500A1 (34 PS)
- noch im Karton: gebrauchter und nicht durchbohrter MZ500A, den ich immer noch mal testen wollte um dann zw. dem Fehlzündverhalten vergleichen zu können.
Tschü
Bene
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 17:29 |
|
|
sammycolonia hat geschrieben: Otis hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: zur aufklärung.. meine seelige oma hat immer gesagt... ne suppe an die nichtmal ne fliege geht ist keine...  ist keine..geniessbare..  jedenfalls..hernach..  dadarum gehört das fehlzünden einfach zum einzyl. 4tackter... @peter... heut ist´s päckchen gekommen... 
na wenigstens beim DPD ist Verlass drauf ;o)
munter bleiben..
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 18:48 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14885 Wohnort: 92348
|
Hallo pele,
auch von mir ein "herzlich willkommen" im Kreis der Rotaxtreiber sowie hier im Forum!
Kann Roger und den anderen nur zustimmen, es handelt sich dabei um ein den meisten Rotaxfahrern geläufiges Phänomen; ich kenne es ebenfalls von meiner Silverstar her, wenn ich vom Gas gehe, es tritt aber vorzugsweise bei wärmerer (um nicht zu sagen heißer) Witterung auf.
Was für eine 500er fährst Du denn?
Gruß, Martin.
P. S.: Meine siehst Du hier -> www.infoitems.de/martin oder bei den Bildern vom Forumstreffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13. April 2006 20:59 |
|
|
Hallo...im Sommer schlimmer als im Winter, richtig. Gibts auch in echt gut mit Bing.... besonders als neulich mal der Krümmer undicht war....da wars dann megaheftig, aber auch sonst ists immer mal wieder da, meist wirklich nur, wenn spontan der Gasgriff ganz zu gemacht wird.....
und nicht nur der Elbtunnel ist gut.... ich sag nur Eidersperrwerk...
Gruss, Martina
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14. April 2006 00:07 |
|
|
Nordlicht111 hat geschrieben: und nicht nur der Elbtunnel ist gut.... ich sag nur Eidersperrwerk... Gruss, Martina
Jo, harharhar, da fallen glatt die Kackmöwen vom Himmel! 
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung Verfasst: 2. Juli 2014 20:45 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Auch ich gehöre zu den Fehlzündern neuerdings dazu  immer wenn ich den Gasgriff mal zu doll zurück drehe, knallt es an meiner Country 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung Verfasst: 2. Juli 2014 21:47 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
wenns erst neulich auftrat bzw anfing kontoliere mal diene Auspuffanlage, ob irgendwo was locker oder gerissen ist. Die vier Krümmermuttern werden auch gerne mal lose....
Aber keine bange, richtiglaut ist das "Abtourknallen" erst wenn der Auspuff abgefallen ist. Da gibts dann auch richtig flammen mit dazu.....
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündung Verfasst: 3. Juli 2014 11:38 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Wenn du den originalen Endtopf drauf hast, kontrolliere diesen mal auf Risse dort, wo das Rohr hinein geht...durch die starre Verschraubung reisst es dortens gerne...
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
|