Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
gaudicoupe
|
Betreff des Beitrags: Katana 650 Verfasst: 20. Dezember 2013 20:18 |
|
Beiträge: 178 Wohnort: Pinnow / Uckermark Alter: 56
|
Hallo, ich hab schon lange hier nichts mehr von mir hören lassen. Was soll ich sagen, viel Arbeit und die ETZ läuft ohne Probleme... Da ich auch mal wieder basteln möchte und die Suzuki Katana Modelle mich schon seit Anfang der 80er Jahre faszinieren (hauptsächlich die 650er), frage ich hier mal in die Runde, was ist von diesem Modell zu halten? Mir geht's um Reparaturfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Ersatzteilversorgung, Fahrverhalten und so weiter... Ich hab vor, mir im laufenden nächsten Jahr eine Katana 650 anzuschaffen als Zweitmotorrad. Technisch und optisch werde ich dann natürlich tätig werden, auch wenn es 1 bis 2 Jahre oder länger dauern wird. Ich denke, dass einige von Euch dieses Modell früher gefahren sind und mir weiterhelfen können!
Gruß André
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubenandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 21. Dezember 2013 15:07 |
|
Beiträge: 33 Alter: 41
|
Hallo!
Ich hab die 650 katana mal für'n bekannten gepflegt und gewartet. Bis auf Vergaser ein und Ausbau, war alles sehr schrauberfreundlich. Ich hab den Motor neu abgedichtet, Ventile neu eingeschliffen und diverse andre Sachen gemacht...alles kein Problem gewesen. Alles in allem ein tolles möppi:)
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 21. Dezember 2013 18:33 |
|
Beiträge: 2415 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Hm, wir hatten zwei im Club und beide Eigner haben fünf Kreuzel gemacht, als sie verkauft waren.
Spitz
|
|
Nach oben |
|
 |
gaudicoupe
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 21. Dezember 2013 20:09 |
|
Beiträge: 178 Wohnort: Pinnow / Uckermark Alter: 56
|
@ schraubenandy, hört sich schon mal gut an! @ Spitz, was gab es für Probleme? Mir ist klar, dass es alte Technik ist und die Maschinen nicht so problemlos sind, wie die von heute...? Ich möchte damit auch nicht auf eine 2000 km Urlaubstour gehen, sondern Tagestouren von maximal 200 bis 300 km absolvieren, mehr nicht. Wiederum möchte ich nicht 3 Stunden schrauben und dann 10 Minuten fahren im Wechsel!
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 21. Dezember 2013 21:05 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5700
|
Ich meinie x irgendwo gelesen zu haben das spezifische Katana- Teile duenn geseaht sind. Wies werkseitig aussieht sollte jeder Suzukihaendler beantworten koennen. Vielleicht gibts auch ein KATANA- Forum. Nach 1 - 3h lesen solltest Du schlauer sein. ---------------- Bitte nicht falsch verstehen ist als Tipp gedacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
hanwag
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 22. Dezember 2013 07:44 |
|
Beiträge: 892 Wohnort: Dresden Alter: 51
|
Wenns sitzbankblech durchrostet wirds schwierig. Trauer meiner immernoch bissl hinterher. Fuhr top für ne 65oer
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 22. Dezember 2013 08:02 |
|
Beiträge: 2415 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Hallo Andre, eine Katana war einfach alt und verschlissen die andere war kpl neu aufgebaut aber es gab immer wieder Probleme mit dem Motor. Undichtigkeiten, Schäden, weiß nimmer genau. Wenn du magst, geb ich dir ne Tel.Nr. per PN dann kannst du mit meinem Spezi mal reden.
Spitz
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 22. Dezember 2013 11:03 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Offtopic:Wenn Katana dann würde ich die 750 oder 1100 bevorzugen. Die 650er ist mir irgendwie zu halbherzig, nicht wirklich schön aber auch nicht so schräg wie die größeren 
|
|
Nach oben |
|
 |
gaudicoupe
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 22. Dezember 2013 20:29 |
|
Beiträge: 178 Wohnort: Pinnow / Uckermark Alter: 56
|
@ spitz, ich komme bestimmt auf dich zurück, wegen der Telefonnummer, wenn es denn soweit ist. @ TS-Jens, die 750er und 1100er gefallen mir nicht. Ich stehe auf die unverkleideten Modelle. Sind schon mal brauchbare Infos für mich. Ich werde mich demnächst auf die Suche nach einer brauchbaren Maschine machen.
Gruß André
|
|
Nach oben |
|
 |
Superhorscht
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 22. Dezember 2013 21:56 |
|
Beiträge: 51 Wohnort: 08496 Neumark
|
Ich hatte auch mal eine 650er Katana, mittlerweile ist eine 1100er gewurden. Wenn ich mich recht erinnere, waren die Motoren ziemliche Ölbrenner, meine übrigens auch. Gebrauchte Motoren-und Auspuffteile sind rar gesät, da der 650er Motor im Grunde nur in der Katana verbaut wurde. Fahrwerksseitig war meine 650er eher was für Mutige, das pendeln in schnellen Kurven war nicht ohne, allerdings hatte Sie auch schon über 70 000 km auf dem Tacho und nicht im besten Pflegezustand. Die 1100er fährt sich um Welten besser. Ich würde eher zur 550er oder 750/110er raten - Motorenteile gibt es wie Sand am Meer, da diese Motoren in vielen weiteren Modellen eingesetzt wurden. Katana 650 Dateianhang: PICT0097.JPG Katana 1100 Dateianhang: Foto0102.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
onggel
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 8. März 2015 09:38 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: Grafenau Alter: 46
|
Altes Thema. Bin gerade drüber gestolpert. Bin ja auch stolzer Besitzer und pack mal ein Foto dazu. MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
gaudicoupe
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 4. Juni 2021 20:24 |
|
Beiträge: 178 Wohnort: Pinnow / Uckermark Alter: 56
|
...was lange währt wird gut. Das Thema hat mich die ganzen Jahre begleitet, aber irgendwas war immer... Japanisch, Reihenvierzylinder und Optik der 70/80er sind es dann doch geworden ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 4. Juni 2021 20:38 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Ein schöner Asphaltbeißer die Kawa 
|
|
Nach oben |
|
 |
gaudicoupe
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 4. Juni 2021 20:47 |
|
Beiträge: 178 Wohnort: Pinnow / Uckermark Alter: 56
|
Stimmt Schumi, man kann aber auch gesittet damit fahren ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 4. Juni 2021 21:10 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Ja, sowas habe ich mir auch angeschafft. Eine Mz ist es nicht, aber es geht so.  Ich denke mal, damit hast Du mehr Freude als an einer Katana.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Spass77 am 5. Juni 2021 05:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
OnkelTom
|
Betreff des Beitrags: Re: Katana 650 Verfasst: 4. Juni 2021 21:16 |
|
Beiträge: 571 Wohnort: Reichenbach/ i.V. Alter: 46
|
Schick, die Kawas.
Japanischer Reihenvierer mit moderner Technik und klassischem Aussehen ohne viel Firlefanz- gefällt dem Vati! ??
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
|