Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 22:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 24. November 2013 23:21 
Offline

Registriert: 18. November 2012 23:34
Beiträge: 51
Themen: 10
Wohnort: 08261 schöneck
hallo
ich habe eine es 175/2 mit knieblechen die ich jetzt neu aufbauen will, die war orginal blau weis wie die meisten. Das gefällt mir aber nicht, gebt mir mal ein paar tipps wie ich die es lackieren könnte, eine richtig gute farbe die zum Motorrad passt und das nicht jeder hat
was haltet ihr davon http://www.simantik.de/art/mz-es-250-2-hinten-seite.jpg
und hatten eigentlich alle /2 es den trophy Schriftzug am tank, weil meine am 5. August 1969 ausgeliefert wurde, und ich gelesen habe das erst ab 1970 die trophys gab

danke für eure Meinungen gruß rudi


Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 25. November 2013 07:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2013 15:05
Beiträge: 215
Themen: 13
Wohnort: Gera
Alter: 40
Hi, bei deiner gehört der Trophy Schriftzug dran. Den gabs sogar schon 1968.

Mein Farbenfavorit: Elfenbein/Schwarz :love:


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 1969
MZ ETZ 250 Bj. 1984
BMW R1150GS Adventure Bj. 2003
Trabant 601 S Bj. 1984
Wartburg 353 deluxe Bj. 1969
Mercedes-Benz W201 Sportline 2.0 Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 25. November 2013 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich find mein ES/2-moosgrün nicht schlecht (siehe galerie) aber auch rot/Schwarz und elfenbein/schwarz gut.
Olivgrün und Seidenmatt-Schwarz ist auch fein.
Ne Knallerfarbe, die man aber auch schon wieder öfter sieht ist so ein dunkles Chokobraun-Metallic. Wirklich sehr edel.

Schwarz kann ja jeder....aber leider sehen die meisten damit nicht mehr zeitgemäss aus.

Ich würde immer zu einer authentischen Farbe der damaligen zeit greifen
Also Lebhafte Farben oder auch schöne Kombinationen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 25. November 2013 17:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hast du zu der ES den DDR-Brief?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 25. November 2013 18:45 
Offline

Registriert: 18. November 2012 23:34
Beiträge: 51
Themen: 10
Wohnort: 08261 schöneck
danke für die antworten, ja ich hab den DDR Brief mit Zschopau stempel,
das schokobraun metallic sieht bestimmt richtig gut aus, und dann mit weiswandreifen und eventuell noch schwarze linierungen
hmm


Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Landwirt Rudi hat geschrieben:
ja ich hab den DDR Brief mit Zschopau stempel,

Da steht die Farbe drin. Und wenn du clever und vorausschauend bist, nimmst du genau diese Farbe und keine andere.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:26 
Offline

Registriert: 18. November 2012 23:34
Beiträge: 51
Themen: 10
Wohnort: 08261 schöneck
ja blau weis war sie orginal


Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 25. November 2013 19:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2013 15:05
Beiträge: 215
Themen: 13
Wohnort: Gera
Alter: 40
Landwirt Rudi hat geschrieben:
das schokobraun metallic sieht bestimmt richtig gut aus, und dann mit weiswandreifen und eventuell noch schwarze linierungen
hmm


Och, mach nur. Das macht die originalen wie meine z.B. nicht unbedingt häufiger/billiger/unattracktiver für event. Käufer :) :)


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 1969
MZ ETZ 250 Bj. 1984
BMW R1150GS Adventure Bj. 2003
Trabant 601 S Bj. 1984
Wartburg 353 deluxe Bj. 1969
Mercedes-Benz W201 Sportline 2.0 Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 25. November 2013 22:34 
Offline

Registriert: 18. November 2012 23:34
Beiträge: 51
Themen: 10
Wohnort: 08261 schöneck
ich weis net des muss ich mir noch mal richtig überlegen


Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 26. November 2013 02:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Nimm doch einfach ne Farbe welche Dir gefällt, die originalen Farbkombis sieht man nur all zu häufig. Ein gediegenes Grau hat z. Bsp. auch was oder Billardgrün oder Hammerschlagrün/ Hammerschlagblau wie die ersten Es oder Exportawo´s... Alles Farben die in der DDR erhältlich waren und damit durchaus zeitgenössisch. Umlackiert wurde ja gerne um sich von der Masse abzuheben. Hab letztens eine komplett in weiß gesehen, das sah sehr Edel aus...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 28. November 2013 23:16 
Offline

Registriert: 18. November 2012 23:34
Beiträge: 51
Themen: 10
Wohnort: 08261 schöneck
na mal sehn
so schlecht sieht das Elfenbein blau eigentlich gar nicht


Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2013 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2011 19:49
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Sasbachwalden
Alter: 69

Skype:
rudolf.schnurr1
aber das Kinderdurchfallgrün von oben auch nicht. Ich hab die Farbe noch nie gesehen .

_________________
mache immer das was Spass macht. Für alles andere Sorgen schon andere...


Fuhrpark: MZ TS mit ETZ Motor , aufgebohrt, und Road-Rocket Seitenwagen, ETZ 251, aufgebohrt auf 300

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2013 11:01 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Mein Favorit wäre dieses rot http://www.youtube.com/watch?v=4oprFVLRf64 in Verbindung mit einer in hellbeige gehaltenen
Tank/Lampen Kombi . :wink:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 11:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Da steht die Farbe drin. Und wenn du clever und vorausschauend bist, nimmst du genau diese Farbe und keine andere.


Amen. Bitte aber auch auf den jeweisl dazu passenden Sitzbankbezug und die Linierung achten! Sonst wird das nur eine halbe Sache!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
moin moin,

ich würd einfach die farbe nehmen, die mir am besten gefällt... klar ein bisschen zum Moped passen sollte sie möglichst auch. ich würde sie dann auch gleich auf 250ccm umbauen, damit man nicht von jeder hufu abgeledert wird :P wen interessiert schon ein etwaiger wertverlust wegen mangelnder Originalität? man macht sich ja schließlich nicht die ganze arbeit um den hobel anschließend zu verticken!

aso.. mein vorschlag: Kotflügel und seitendeckel schwarz, tank/lampe moosgrün, aka british racing green ;) die beinschilde hmm auch eins von beidem. dazu passt aber dann keine Linierung glaub ich

Mahlzeit!

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 175/2 farbwahl
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2013 00:10 
Offline

Registriert: 18. November 2012 23:34
Beiträge: 51
Themen: 10
Wohnort: 08261 schöneck
ja ich hab mich entschieden diesen winter den Motor neu zu machen und dann wieder einzubauen, und einen sommer mal alles andere rostig und alt lassen, natürlich alles technische erneuern, die sieht richtig abgerockt alt aus, die hat mal jemand hellrot lackiert zu DDR Zeiten,
und jetz habe ich den Zylinder gezogen und festgestellt das es ein 250er ist


Fuhrpark: Mz etz250 Bj 1984, Mz ts150 Bj1979, awo T Bj 55, s51, s51E,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de