Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 21:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 250/1 Seitendeckel Battierfach
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 17:45 
Offline

Registriert: 2. September 2013 23:40
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 17
Wohnort: Levenhagen
Alter: 41
Hallo Leute

Ich Habe mal eine frage gabe es bei der ts250 und bei der ts250/1 verschiedene seitendeckel für das battierfach??? weil ich habe heute einen seitendeckel bekommen und der passt soweit ganz gut nur das gewinde stück guckt nicht durch das keine loch durch damit ich eine sternschraube ran schrauben kann

Gruß Dirk84


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1975
simson habicht 74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 17:55 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
es gab 2 verschiedene batteriefächer(das aluteil) ob es da dann auch verschiedene seitendeckel gab weiß ich nicht. die erste Version des batteriefachs hatte vorne eine kante, so das eine art wanne entstand, bei der letzten Version ist keine kante mehr.
ist dein deckel ein originaler oder ein nachbau, nicht das nur die 4 eckige Aussparung an der Unterseite nicht groß genug ist.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 20:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Moin,

bei dem Batteriefach mit der Kannte ist das Teil mit dem Gewindestück angeschraubt, beim anderen ist der ganze Kasten mit Gewindestück ein Teil.

Vielleicht wurde, warum auch immer der Gewindestift mal gekürzt.... :nixweiss:

Gruß

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:04 
Offline

Registriert: 2. September 2013 23:40
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 17
Wohnort: Levenhagen
Alter: 41
ich denke mal das ist ein orginaler seitendeckel den habe ich bei ebay ersteigert weil diesen seitendeckel habe ich noch nie gesehen als nachbau
und was ich noch weiß das ich schon das neure modell habe vom batteriefach mir kommt es nur so vor als wäre mein gewinde stück schon mal gekürzt wurde dazu bräuchte ich mal ein mass wie lang das gewinde stück sein sollte ????


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1975
simson habicht 74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 20:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Gerade gemessen, ist 4,5 cm komplett und davon 3 cm Gewinde....

Gruß

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:10 
Offline

Registriert: 2. September 2013 23:40
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 17
Wohnort: Levenhagen
Alter: 41
okay danke werde ich gleich mal nach messen

-- Hinzugefügt: 27. Dezember 2013 17:18 --

Gerade gemessen, ist 3,0 cm komplett und davon 1,5 cm Gewinde mehr habe ich nicht

heißt wohl ich brauche ein neues battierfach ;(


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1975
simson habicht 74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4961
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Gibt es davon Fotos :?:

Habe das noch nie gehört, das die TS 250 verschiedene Seitendeckel hat :?: :?: :?:

PS: Habe 2 /0 und eine /1 besessen. Immer der selbe Blechdeckel.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:28 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 8. August 2007 17:23
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
[quote="Svidhurr":ktt6n191] Habe 2 /0 und eine /1 besessen. Immer der selbe Blechdeckel.[/quote:ktt6n191]

Bei mir exakt dasselbe.


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 20:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Blechdeckel ist der Selbe, Batteriefach gab es 2 Ausführungen...

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Dirk84 hat geschrieben:
okay danke werde ich gleich mal nach messen

-- Hinzugefügt: 27. Dezember 2013 17:18 --

Gerade gemessen, ist 3,0 cm komplett und davon 1,5 cm Gewinde mehr habe ich nicht

heißt wohl ich brauche ein neues battierfach ;(

Nö brauchste nich
Bündig wegschneiden-Loch Bohren-gewinde M6 Schneiden-Lange Schraube reindrehen-mit ner Mutter von vorn kontern-Fertig
Wurde früher oft so gemacht

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4961
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Da kenne ich auch nur den Alukasten :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:35 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
Dirk84 hat geschrieben:
okay danke werde ich gleich mal nach messen

-- Hinzugefügt: 27. Dezember 2013 17:18 --

Gerade gemessen, ist 3,0 cm komplett und davon 1,5 cm Gewinde mehr habe ich nicht

heißt wohl ich brauche ein neues battierfach ;(

kann man die schraube nicht bündig am alu abschneiden, mittig ein loch sauber bohren, 6er gewinde rein, ne entsprechend lange 6er schraube, von hinten, rein und von der anderen seite noch mit ner selbstsichernden mutter kontern? ich würd das so mal versuchen.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Zuletzt geändert von voodoomaster am 27. Dezember 2013 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 20:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Wie gesagt, 2 Ausführungen....

Dateianhang:
4.jpg


Dateianhang:
5.jpg


Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:48 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
joop, das meinte ich. hatte grad geschaut wo ich das schon mal gesehen hatte, war in viewtopic.php?f=6&t=57921&hilit=vape diesem fred. du warst aber schneller ;)

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2013 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4111
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Dirk84 hat geschrieben:
heißt wohl ich brauche ein neues battierfach ;(

Irgendwo in der Bucht, ich glaube in Kleinanzeigen, habe ich dieser Tage ein Alufach gesehen. Ich bin nur zu faul, es zu wechseln, mein Fach hat einen reparierten Riss.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 19:47 
Offline

Registriert: 2. September 2013 23:40
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 17
Wohnort: Levenhagen
Alter: 41
Danke leute für die ganzen tipps ich habe es auch so gemacht wie beschrieben alles super besten dank euch dafür


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1975
simson habicht 74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de