Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einbau Flatterbremse
BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Schönen Abend ins Forum, habe dank eines Foristi nun eine Flatterbremse samt Klemmkopf für den Gespannumbau bekommen. Nun kann ich aber mit den vielen Scheiben und Sicherrungsblechen nichts so richtig anfangen. Aus der Zeichnung in der Ersatzteilliste für die TS/1 werde ich nicht so richtig schlau, zumal dort weniger Scheibchen abgebildet sind, als ich habe. Kann mir jemand genau beschreiben, wie, wo und in welcher Reihenfolge die Sachen verbaut werden oder noch besser, gibt es irgendwo Bildmaterial dazu. Schon mal Danke für die Antworten.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Grüße!

Bemühe mal bitte die Suchfunktion. Ich hatte das bei..., :gruebel: ja wer war das noch :gruebel: , vor kurzem schonmal beschrieben. Bei ihm hats dann geklapt.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
So, habe mich mal hier und da schlau gemacht und auch die ein oder andere Zeichnung gefunden. Die Reibscheibe kommt also unten an den Klemmkopf - richtig? Davor der Gegenhalter? Wozu ist bei dem Teil diese doppelte Nase da, die greift doch da unten nirgends?

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 08:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Wilwolt hat geschrieben:
So, habe mich mal hier und da schlau gemacht und auch die ein oder andere Zeichnung gefunden. Die Reibscheibe kommt also unten an den Klemmkopf - richtig? Davor der Gegenhalter? Wozu ist bei dem Teil diese doppelte Nase da, die greift doch da unten nirgends?


von oben nach unten:
Klemmkopf
Reibscheibe
dann der Gegenhalter
(der greift um den Lenkanschlag - weggebrochen?)
Tellerfeder
Führungskörper
und der Splint

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de