Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 17:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Versicherung
BeitragVerfasst: 12. April 2006 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Beiträge: 108
Themen: 31
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Hallo Leute,
ich überlege mir gerade, ob ich mir zum 18. Geburtstag ne große MZ kaufe.
Nun würde ich mal gerne wissen wie teuer die Versicherung für die ETZ 250,251,301 im Jahr ist.
Interessieren würde mich das auch für die alten Modelle ES und TS.

Vieleicht könnte jemand eine Tabelle machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 23:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Die Tabelle gibts bereits.
Und zwar bei jeder Versicherung online im Internet.

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 23:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Egal wo du einen Vertrag abschließt, günstig ist es immer.
Ich zahl für meine ETZ als "Zweitmopped" ca 35? im Jahr. (HDI)
Da auch die alten Emmen gleich eingestuft sind, ist der Typ egal.

Kasko lohnt sich nicht.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 12. April 2006 23:30 
Hörbi hat geschrieben:
Vieleicht könnte jemand eine Tabelle machen.

https://www.europa.de/de/online/online_ ... tion=first


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Naja, es gibt schon einen ziemlichen Unterschied zwischen den 17-PS-BRD- und den 19/21/23-PS-DDR-Modellen, da diese Motorräder in die höhere, meist viel teurere Klasse hineinrutschen.

Als wirklich günstige Versicherung kann ich die Huk-Coburg (www.huk24.de) empfehlen; als mir zuletzt einer das Mopped umgefahren hat, Fahrerflucht beging und meine MZ auf ein Auto knallte hat sie auch sofort den Schaden bezahlt.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 13. April 2006 09:44 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:



Bei denen bin ich auch. Gibt kaum was preiswerteres. Schnellen Service habe die auch. Doppelkarte per Email oder Fax innerhalb von 10 Minuten :wink:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 09:49 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Alex hat geschrieben:

Als wirklich günstige Versicherung kann ich die Huk-Coburg (www.huk24.de) empfehlen;
Gruß Alex


Früher habe ich meine Fahrzeuge auch bei der HUK versichert. Aber die günstigen Zeiten scheinen bei denen vorbei zu sein.
Als ich meinen Renault R4 versichern wollte, verlangte die die HUK 280,- ? im Halbjahr!!!! Bei der Europa habe ich für den gleichen Zeitraum zuerst 124,- ? bezahlt und ging 2 Jahre später sogar auf 64,- ? runter. Das sind schon Preisunterschiede.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Ich hab letztes Jahr als Fahranfänger mit der ETZ 251 (21PS) ziemlich genau 100 Euro Haftflicht im Jahr bezahlt (120%). Bin schon nach einem Jahr auf 75% runter und zahle nur noch 60 Euro.

Ich hab seinerzeit verschiedene Versicherungen verglichen, andere wollten teilweise das Doppelte haben.

mfg Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hab den Rechner der Europa ausprobiert, die wollen 229,- für ne 17-PS-TS...da verlangt die HUK gerademal die Hälfte.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 13. April 2006 14:23 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Bei denen bin ich auch. Gibt kaum was preiswerteres. Schnellen Service habe die auch. Doppelkarte per Email oder Fax innerhalb von 10 Minuten :wink:

Kein Vertreter, kein Filialbesuch, ruckzuck sind Dinge erledigt. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 14:27 
Alex hat geschrieben:
Hab den Rechner der Europa ausprobiert, die wollen 229,- für ne 17-PS-TS...da verlangt die HUK gerademal die Hälfte.

Dann hast Du wohl was verkehrt gemacht. Bei mir kommen bei 17PS und 100% 37,04 Euro JÄHRLICH heraus! Ohne TK, reine Haftpflicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Versicherung
BeitragVerfasst: 13. April 2006 14:59 
@ Preiswert..

Manche Versicherer bieten sensationell günstige Tarife für die Haftpflicht.
Andere haben bei den Zusatzleistungen wieder die Nase vorn.

Manche Versicherer bieten für 10.-? zusätzlich im halben Jahr einen Rückhol-Service mit an..
..bei def. Fahrzeug..oder Fahruntüchtigkeit (Unfall etc.)

Dieser Service gilt auch incl. der Anrainer-Staaten (europäisch).

Also sollte es schon etwas Zeit brauchen , sich genau zu informieren.

PS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ah, ich weiß nun woher der Unterschied kommt;

Habe eben den Rechner mal mit meinen eigenen Daten benutzt und siehe da: etwa 60 Euro jährlich.

Voher hatte ich das mal für einen 18-jährigen eingegeben (da der Threadstarter ja so alt wird).

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Zuletzt geändert von Alex am 13. April 2006 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 15:07 
Alex hat geschrieben:
Ah, ich weiß nun woher der Unterschied kommt;

Habe eben den Rechner mal mit meinen eigenen Daten benutzt und siehe da: etwa 60 Euro jährlich.

Voher hatte ich das mal für einen 18-jährigen eingegeben (da der Threadstartet ja so alt wird).


Hoi Alex..

Hast du auch die Garagenunterbringung berücksichtigt ?..das bringt noch etwas Nachlass..und wird meistens vom Versicherungs-Vermittler mit einbezogen.
Ausserdem..wer fährt das Fahrzeug..?du allein..?

Manchmal ists nicht nachteilig sich vor Ort aufklären zu lassen.
So die gute alte Methode..

Im Internet kommt oft net alles rüber.

Gruss
Otis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 16:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Oh, OTIS jetzt mit Live-Cam heavy on wire??
Kardonnerstagsbussi ausse Haubdstadd.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2006 16:08 
alexander hat geschrieben:
Oh, OTIS jetzt mit Live-Cam heavy on wire??
Kardonnerstagsbussi ausse Haubdstadd.


hallo Berliner Bär..

habe mal inner Kiste nach Bildern gekramt.. :wink:

Dir ooch nen toffes Osterdingens da..

Grüsslä


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de