Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schriftzüge aufbringen, wie wurde es gemacht?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 12:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Mit welchem Verfahren wurden eigentlich damals die Schriftzüge, Trophy, Trophy Sport usw. auf die Lackteile aufgebracht?

- Lackieren mit Schablone :arrow: sieht mir dafür zu scharfkantig aus :gruebel:

- Eine Art Siebdruck vielleicht :gruebel:

- Airbrush gab es noch nicht :lol:

...und was für Farbe würde dafür verwendet, Linierfarbe :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schriftzüge aufbringen, wie wurde es gemacht?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 13:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Waren das nicht Wasserabziehbildchen!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schriftzüge aufbringen, wie wurde es gemacht?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 14:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Nee die waren lackiert. Ich denke anhand der Konturen mittels Druck /Stempelverfahren. Bei der 250 -2 mit dem goldenen Schriftzug ist es die selbe Farbe wie die der Linierung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schriftzüge aufbringen, wie wurde es gemacht?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9423
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Wird so eine Art Tampondruckgewesen sein.

SPOILER:
Kartoffeldruck :D :D :D :D :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schriftzüge aufbringen, wie wurde es gemacht?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ich kann es nur für die ersten ETZ sagen, könnte aber wetten es war "früher" auch schon so:
Die Beschriftungen wurden per Siebdruck aufgebracht. Die Linien wurden per Hand gezogen.

Allerdings gibt es natürlich Ausnahmen: BK, RT usw. Da gab es auch Abziehbilder.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 2nd Januar 2014, 3:11 pm --

Ralle hat geschrieben:

...und was für Farbe würde dafür verwendet, Linierfarbe :?:


Sagen wir mal so: Einer meiner verflossenen Arbeitgeber hat auch Siebdruck betrieben. Das ist eine richtige Wissenschaft mit diversesten Zusätzen. Die Grundfarbe ist vermutlich immer gleich, die Vorbereitung der Farbe war aber eher schwarze Magie. So richtig konnte mir keiner begründen warum manche Sachen besser sind, man hat es in Tests heraus gefunden. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schriftzüge aufbringen, wie wurde es gemacht?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 571
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
der janne hat geschrieben:
Wird so eine Art Tampondruckgewesen sein.

SPOILER:
Kartoffeldruck :D :D :D :D :D :D :D


Vorsicht, Unwürdiger-
du begibst dich ins dunkle, ähem 4- farbige Reich der Polygrafie! :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schriftzüge aufbringen, wie wurde es gemacht?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Der Trophyschriftzug war mit schablone gemacht, der Bruder hat so eine originalschablone.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schriftzüge aufbringen, wie wurde es gemacht?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9423
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
OnkelTom hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:
Wird so eine Art Tampondruckgewesen sein.

SPOILER:
Kartoffeldruck :D :D :D :D :D :D :D


Vorsicht, Unwürdiger-
du begibst dich ins dunkle, ähem 4- farbige Reich der Polygrafie! :twisted:


:patpat: :patpat: :patpat:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt