Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 03:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 18:01
Beiträge: 263
Themen: 31
Hallo ETS Fahrer,
nun möchte ich mein nicht mehr vorhandenes Typenschild an der ETS anbringen und stellte fest, dass vor der Rahmennummer ein F steht.
Was hat das zu bedeuten? Die Nummer lautet F 87024XX
Der Buchstabe passt dann nicht mehr mit auf das Typenschild mit Schriftgröße 4mm.
Danke für die Antworten.


Gruß der Trockentaucher


Fuhrpark: EMW R 35 Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
könnte es auch ein E sein?

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 18:28 
Offline

Registriert: 19. Mai 2010 08:46
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Alter: 49
sicher dass es kein E ist? E wie Ersatzrahmen.


Fuhrpark: TS 150 EZ 1979- im Aufbau, TS 250 - im Aufbau, ETZ 150 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 18:01
Beiträge: 263
Themen: 31
Bin mir nicht ganz sicher sieht eher wie ein F aus...
geh noch mal in die Garage....

-- Hinzugefügt: 2. Januar 2014 18:36 --

Hallo ist ein E das ist ein wenig größer als die Zahlenkombination.
Muss dieses E dann mit auf dem Typenschlid stehen? das Feld ist nur ca. 22mm lang und das wird dann ganz schön knapp.


Fuhrpark: EMW R 35 Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
kann ja bloß ein e sein,weil die k´s sind ja schon die f´s....jedenfalls beim moers-chen vom fönig :mrgreen:die 8er sind die ersatzrahmen :!: und davon gibts ne´ganze menge..aber 100%authentisch :ja:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 18:01
Beiträge: 263
Themen: 31
Gehört nun das E mit auf das Typenschild?


Dann muss ich die Zahlen extrem quetschen... und noch ne weile üben... auf alten Alublech, bis der Arm lahm wird...


Fuhrpark: EMW R 35 Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 19:00 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Da sollte schon stehen,was du im Brief stehen hast :D
Wenn da ein E steht,muss das auch am Rahmen stehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Zuletzt geändert von Gespann Willi am 2. Januar 2014 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Trockentaucher hat geschrieben:
Gehört nun das E mit auf das Typenschild?


Dann muss ich die Zahlen extrem quetschen... und noch ne weile üben... auf alten Alublech, bis der Arm lahm wird...


Um es noch einmal klar zu sagen: E steht für Ersatzrahmen und ist Bestandteil der Rahmennummer. Das gehört da hin. Du musst leider noch etwas üben. :mrgreen:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 18:01
Beiträge: 263
Themen: 31
Danke!!!!

den Brief gibt es nicht mehr.... die Karre war eine Ruine. Die gab es mal umsonst vor ca.15Jahren von einem Bekannten.
Ich fand sie als junger Bengel interessant mit dem großen Tank. Ich übe bis die Zahlen eng genug sind. Muss mir dann 3mm besorgen da kann man noch was rausholen..


Fuhrpark: EMW R 35 Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 15:15 
Offline

Registriert: 7. August 2009 08:38
Beiträge: 305
Themen: 34
Wohnort: Hof/ Oberfranken
Ansonsten lass das Schild gravieren.

_________________
Grüße Christian


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 18:01
Beiträge: 263
Themen: 31
Das ist eine gute Idee!!!
Werde mich erkundigen...


Fuhrpark: EMW R 35 Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 17:09 
Offline

Registriert: 7. August 2009 08:38
Beiträge: 305
Themen: 34
Wohnort: Hof/ Oberfranken
Trockentaucher hat geschrieben:
Das ist eine gute Idee!!!
Werde mich erkundigen...


Hat mich 20 Euro gekostet und sieht aber total edel aus, ist aber nicht original!

PS.: Bei den Ersatzrahmennummern und ihre Eintragung ins BRD-Fahrzeugregister kann man alle beiden Varianten finden, mit und ohne vorangestelltem E. Da macht jede Behörde sein eigenes Ding bzw. existieren kaum noch DDR-Dokumente und da wird gern mal das E vergessen.
Meine wurde mit Exxxxxxx. eingetragen.

_________________
Grüße Christian


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 18:01
Beiträge: 263
Themen: 31
Wir lassen unsere Maschinenschilder in der Firma auch gravieren. Es gibt die Standard DIN Schrift/ Normschrift in alle Größen.
Ich hole mir morgen ein Angebot dazu. Bekomme auch den Firmenrabatt ;-)


Fuhrpark: EMW R 35 Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 5. Februar 2014 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 18:01
Beiträge: 263
Themen: 31
Hallo,

das Typenschild ist graviert und dran. So exakt sauber bekommt man es nicht selbst gestempelt.

Danke für den Tipp!
P.S. Kostenpunkt 2 Euro für die Kaffeekasse


Fuhrpark: EMW R 35 Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Rahmennummer
BeitragVerfasst: 6. Februar 2014 15:30 
Offline

Registriert: 7. August 2009 08:38
Beiträge: 305
Themen: 34
Wohnort: Hof/ Oberfranken
Trockentaucher hat geschrieben:
Hallo,

das Typenschild ist graviert und dran. So exakt sauber bekommt man es nicht selbst gestempelt.

Danke für den Tipp!
P.S. Kostenpunkt 2 Euro für die Kaffeekasse


Nicht schlecht ich musste bei Mister Minit 20 Euro hinlegen! =0(

_________________
Grüße Christian


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de