Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 13:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gabel brücke dämpfer
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 15:28 
Offline

Registriert: 9. November 2013 12:29
Beiträge: 11
Themen: 6
Wohnort: Wien
hy

habe be komplette etz 250 vordergabel inkl gabelbrücken.
beim versuch die dämpfer auszubauen bin ich jedoch auf ein problem gestossen.
die obere der brücken (wie auf bild ersichtlich) hat keinen schraubenflansch zum öffnen.
das gabelrohr sitzt so fest, dass es nicht zu bewegen war.
habe es leicht erhitzt und es tat sich immer noch nichts.
hat von euch jemand erfahrung mit dem ausbau bzw diesem thema?

mfg
deet


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ etz 250/78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gabel brücke dämpfer
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Bitte auch noch die Verschlußschrauben auf den Führungsrohren entfernen.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gabel brücke dämpfer
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 15:32 
Offline

Registriert: 26. Juli 2008 21:38
Beiträge: 327
Themen: 24
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo,

die großen Schrauben müssen raus.
Die fixieren die Rohre in der Gabelbrücke, welche einen Anschlag für Selbige besitzt.
Also Schrauben ab und Rohre nach unten heraus.

VG Peter


Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gabel brücke dämpfer
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 22:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Am besten wird es gehen, wenn du unten eine Schraube einschraubst und fest ziehst. Dann nochmal erhitzen und mit einen Kunstsoffhammer gegen den Schlüssel schlàgst. Die Verschlussschraube hält den Holm in der Brille und wurde offt mit Dichtmittel eingesetzt. Viel Erfolg.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gabel brücke dämpfer
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 15:40 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2009 16:27
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Wohnort: München
Alter: 58
Hallo ,
siehe Bild !
Bitte nach unten rausdrehen damit das Öl nicht alles versaust !
Eventuell den Sitz und die Seite markieren falls sie etwas verzogen ist !
Beim Einbau kann es dann zu verwindungen kommen !
Gruss


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.


Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gabel brücke dämpfer
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 15:57 
Offline

Registriert: 9. November 2013 12:29
Beiträge: 11
Themen: 6
Wohnort: Wien
vielen dank für die raschen tipps !!!
bericht folgt nach demontageversuch... ;)

mfg

deet


Fuhrpark: MZ etz 250/78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guzzi44 und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de