Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. September 2025 19:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
viewtopic.php?f=21&t=62896

Ich war jetzt drei mal mit dabei und es war kompromissmäßig okay, aber für das Jahr 2014 würde ich sehr gerne eine alternative Anreise machen. Und zwar so, wie ich in meinen Touren-Anfangszeiten gefahren bin.
Das heißt: Kein Termin druck, schlafen auf wildromantischen Plätzchen, die am Abend gefunden werden müssen, keine Campingplätze oder gar Pensionen - ein kleines Bächlein oder ein See ist durchaus genug für die Körperhygiene.
Verpflegung kauft man sich unterwegs und kocht auf Gas/Benzinkocher, genauso, wie den morgendlichen Kaffee.
Auch muß ich nicht die "historisch belastete Bauschuttdeponie" dieses Jahr besichtigt haben, aber Ostpreusen ist eine total gaile Gegend um mit der Emme umher zu fahren. Nur nicht mehr auf den, mit LKWs überlasteten Fernstraßen. Lieber einen Tag länger unterwegs, dafür aber etwas erleben, auf kleinen und kleinsten Sträßchen.
Mit dem Motorrad irgendwo hin zu fahren, ist in heutiger Zeit total sinnlos, wir tun das aber, um etwas zu erleben und weil WIR es wollen. Ich möchte den Schritt vollends GANZ machen und denke an eine alternative Anfahrt, ohne Navi/Handy/etc. einfach so nach Karte, wie ich es in den 70ern gemacht habe, wo ich viel erlebt habe und auch immer an und auch irgendwie wieder heim gekommen bin.
Vielleicht bin ich mit dieser Denkweise allein, dann muß ich diese Alternative auch alleine machen - kein Problem, wenn aber andere Foristi auch so denken und sich vor stellen könnten, für die diesjährige Polentour etwas mehr Zeit zu investieren, dann hoffe ich, das wir uns HIER finden, um die gemeinsame Rahmenbedingungen zu erörtern.


Leider entfällt meine diesejährige Fahrt, ich habe am Freitag den 17. Juli einen Gerichtstermin :( Das weiß ich seit dem 10 Juli sicher

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Hast Du/Ihr denn schon einen Termin? Ich könnte mir vorstellen, dass meine ETZ Langstreckentauglich ist und mal wieder die Jugend zu erleben, hätte bestimmt auch was. :ja:

Liebe Grüsse Mario

Ps. Hab den Termin gesehen. :oops:

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Achim, die Gruppe gibt es doch schon! Häng dich doch an diese Guppe: Klick

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mir schwebt keine "Krabbelgruppe" die in Pensionen absteigt vor, sondern das 100%ige Erlebnis, abends einen geeigneten Wildcampingplatz zu finden, sich am Tag darüber Gedanken zu machen, was man denn noch einkaufen muß, um nicht des Hungers zu sterben, Wasserflaschen an geeigneter Stelle auf zu füllen, um nicht zu verdursten, oder am nächsten Morgen eben keinen Kaffee zu haben - kurz, ich will wieder touren mit 100% :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 22:53
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
Robert K. G. hat geschrieben:
Achim, die Gruppe gibt es doch schon! Häng dich doch an diese Guppe: Klick

Gruß
Robert

@ Robert ich glaube Achim möchte was anderes machen...
@ Achim dein Idee finde ich gut, würde mir auch gefallen aber mein Urlaub reicht dafür dieses Jahr hinten und vorne nicht :cry: und im Mai plane ich ja schon eine Schwedentour 8)

_________________
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält


Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Robert die Krabbelgruppe ist für Achim allerdings durch vorgeplante Übernachtung schon ausgeschlossen.
Achim will näher an die Natur .

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
War ja nur ein Hinweis! :nixweiss:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:51 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2008 19:49
Beiträge: 18
Themen: 7
Alter: 82
Gute Idee Ich hätte wohl Lust mit zu fahren Zeit hab ich genug Lass mal etwas hóren wenn Sie ein Termin festgestelt haben oder gibt es auch noch alternatieve Gruppen dieauch so etwas wollen Wäre es móglich einen gemeinschaftlichen Startplatz aus zu machen, da wohl nicht alle aus deine Gegend kommen

Hans


Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2012 02:02
Beiträge: 56
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
Ich finde das eine sehr gute Idee. Als ich mit dem Fahrrad durch Polen gefahren bin, habe ich auch einfach im Wald gepennt. Das ist Kostengünstig und man kann einfach umfallen wenn man keinen Bock mehr hat. Außerdem geht einem im Wald oder am See niemand auf den Sack.


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Achim, unter diesen Umständen verlasse ich die Krabbelgruppe gerne und steige bei der "Jugendcampingabteilung" ein... Du formulierst genau das was mir vorschwebt - 2/3 Tage früher los und gemütlich ohne Comfort durch´s Land.
Pensionieren wollte ich eh nicht und Polen hat viele versteckte kleine Seen....


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Feuereisen hat geschrieben:
Achim, unter diesen Umständen verlasse ich die Krabbelgruppe gerne und steige bei der "Jugendcampingabteilung" ein... Du formulierst genau das was mir vorschwebt - 2/3 Tage früher los und gemütlich ohne Comfort durch´s Land.
Pensionieren wollte ich eh nicht und Polen hat viele versteckte kleine Seen....


:jump: :jump: Der Erste, der mich versteht :wink: wenn da noch ein paar Chaoten dazu kommen, die das System blicken, wird die diesjährige Polen-Tour(für mich) ein voller Erfolg :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Achim zu welchem Datum wolltest Du denn?

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich möchte zwar auch zum 20. 7. dort ankommen, aber wenn es nicht klappt, dann ist das auch kein Problem. Aber ich will durch das schöne Polen nicht mehr durchheizen, ich will durchFAHREN!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Ich brauch nen Zeitraum für die Urlaubsplanung. Ich wäre gerne dabei, 2x hab ich ja nun schon bewiesen das ich auch in eins durchheizen kann - mal was wild/natürliches wäre auch mal was schönes. :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:28 
Online

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Also mit 5 - 6 Leuten solltest ihr auch nicht wild den Jungpioniertrupp spielen.
Auch wenn es NUR in Polen ist.
Ich hätte auch interesse aber nicht um in der Gegend Schutthaufen anzusehen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Achim, das klingt ja sehr verlockend...

Aber wie so oft, wenn, dann stoße ich recht kurzfristig dazu, denn was Geld, Zeit und gesundheit angeht, da kann ich im moment überhaupt nicht planen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 17:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo Achim

Letztes Jahr bin ich von Litauen kommend auf kleinsten Straßen durch Ostpreußen gefahren. Du warst ja einige male dort du weißt was das heißt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich weiß nicht ob 100 % den richtigen Ort noch weiß aber die gelbe Straße 513 und die Stadt Orneta http://de.wikipedia.org/wiki/Orneta waren sehr schön. Durch Orneta bin ich gefahren und dachte der Kaiser kommt gleich um die Ecke gelaufen.
Alle wie noch um 1900hundert.

Ich war auch in Mamerki Oberkommando des Heeres wo die Bunker unzerstört sind. Und mann machen kann was man will :roll: :roll: . Man sollte aber eine Taschenlampe mitbringen http://de.wikipedia.org/wiki/OKH_Mauerwald
Beim wild Campen wurde ich einmal entdeckt das hat die Leute aber nicht interessiert. :P :P

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
trabimotorrad hat geschrieben:
Mir schwebt keine "Krabbelgruppe" die in Pensionen absteigt vor, sondern das 100%ige Erlebnis, abends einen geeigneten Wildcampingplatz zu finden, sich am Tag darüber Gedanken zu machen, was man denn noch einkaufen muß, um nicht des Hungers zu sterben, Wasserflaschen an geeigneter Stelle auf zu füllen, um nicht zu verdursten, oder am nächsten Morgen eben keinen Kaffee zu haben - kurz, ich will wieder touren mit 100% :wink:

Achim, damit hast du genau das formuliert, was ich meinen eigenen Reisestil nenne, ich liebäugle schon lange mit der Wolfsschanzentour, aber nicht als Jetpilot.
Ich würde gern mit meiner Mieze im natogrünen Kleid mitfahren. Allerdings muss ich das ebenfalls ein wenig planen mit Urlaub und so, zumindest ein zeitfenster brauche ich, den Rest handhabe ich dann doch spontan.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also, ich nehme höchst erfreut zur Kenntnis, das nicht nur ich so "abstruse Gedankengänge" haben, wie ich. Darum schlage ich vor, das wir uns am Wochenende 12./13. Juninatürlich ist Juli gemeintin Sulzdorf an der Lederhecke treffen um dann Alles Weitere zu besprechen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 17:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Gerne Achim :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mit Subbbbberbier ??? :mrgreen: :mrgreen:


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2012 02:02
Beiträge: 56
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
Sind ja nur 500km. von Bernau... kann desegen nicht sagen ob ich pünktlich bin. :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
igor hat geschrieben:
Sind ja nur 500km. von Bernau...

Und noch mal 500 zurück.... Paris Rom Erkner :nein:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2012 02:02
Beiträge: 56
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
Feuereisen hat geschrieben:
igor hat geschrieben:
Sind ja nur 500km. von Bernau...

Und noch mal 500 zurück.... Paris Rom Erkner :nein:


Du fährst ich trinke... 8)


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... Lust hätte ich auf deine "Verfahrensweise" auch... :gruebel: ... aber leider habe ich nicht halb so viel Urlaub wie Vorhaben... :cry:

... also werde ich wohl noch mal die Variante Hetzjagd wählen... :lach: ... wenn ich mal groß bin, werde ich so eine Tour mit Etappen machen... :lach: :ja:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mir persönlich fehlt dazu einfach die Zeit, aber ich weiß schon, wie Achim denkt. :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... na ja meine Anreise zum Basiscamp...dort eine wilde Übernachtung... :mrgreen: ... dann ein Tag zur Schanze... dort drei Tage und Rücktour wie hin ... da ist eine Woche ganz schnell weg :oops: ...
Gern würde ich das zum Jahresurlaub ausdehnen... :ja:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 23:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Für mich ist das auch eher ein kontraproduktives Etappenziel 8)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Achim, lass mich Dein Jünger sein. :flehan:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Egal wie ihr Jungs da hin kommt...Hauptsache wir treffen uns dort und können die polnischen Grenzer endgültig verwirren...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 08:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich weiß, das Sulzdorf für Einige ein sehr umständlicher bis unmöglicher Treffpunkt ist. Man könnte aus diesem Grund auch zwei Sammelplätze ausmachen, wenn man denn weiter nordöstlich einen zweiten Platz wüsste, an dem die erste Gruppe im Laufe eines Tages eintrudeln könnte.
Ich dachte deshalb an Sulzdorf, weil wir da schonmal ein erfolgreiches Basislager als Tourenausgangspunkt hatten und es für eventuelle Südforistis, die ebenfalls das 100%ige Abendteuer, ohne Pension, Note-Book und Navi wollen, ein guter Platz zum Treffen ist. (im übrigen schläft es sich mit ein/zwei/drei Krüglein im Kopf Subberbier sehr gut :wink: )
Also, wenn mein alternatives Denken jemand dazu motiviert, einen weiter in Richtung Polen gelegenen Platz an zu bieten, könnte man ja hier einen Tag ausmachen, an dem wir dort aufeinander treffen, um gemeinsam weiter zu fahren :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2012 02:02
Beiträge: 56
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Greifswald
Alter: 41
Guten Morgen,
ich dachte die eigentliche Wolfsschanzentour ist vom 17.07.-21.07.2014 warum möchtest du dann einen Monat früher los fahren? Oder habe ich mich irgendwo verlesen?
Ich ging jetzt davon aus das du dich mit der Gruppe nur mal so zum quatschen am 15.06. treffen wolltest.


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 10:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Sorry, das war ein Tippfehler, ich meinte natürlich Juli und habs gerade geändert :oops:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hallo Achim,

(Nicht nur) aufgrund Deiner angesagten Teilnahme an der Flusstour hier nun mein Senf:

Tief im Grunde meines Herzens stimme ich mit Dir überein - irgendwo in der schönen Natur sein Lager aufschlagen, zuvor für das leibliche Wohl Sorge tragend den Abend und die Nacht verbringend.
Leider (?) sind seit den Zeiten, in denen das möglich war, viele Jahre ins Land gegangen und die Rechtslage ist eindeutig.

Bereits bei unserer Kroatien-Tour war mir auf unserem spät entdecktem Nachtlager auf fremden Grund nicht wirklich wohl...und das hatte nix mit dem Regenguss zu tun :?
Von daher wünsche ich mir bei der o.g. Tour kleine, verträumte Campingplätze, wo wir einen Großteil der von Dir genannten Erlebnisse in offizieller Weise ausleben dürfen.

Und fahrtechnisch bin ich auch eher für Qualität statt Quantität.
:ja:

Gruß Harald

PS:
Zu gegebener Zeit (ist ja noch ein wenig hin... :wink: ) werde ich für die oben geplante Tour mal versuchen, von den hier anwesenden Foristi Strecken-Tipps zu bekommen - denn ein jeder kennt sich in SEINER Region am Besten aus... :ja:

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
trabimotorrad hat geschrieben:
Sorry, das war ein Tippfehler, ich meinte natürlich Juli und habs gerade geändert :oops:


Gib es zu Achim, du hattest schon vier Wochen für die Anreise angesetzt, das kommt mit deinen Schönheitsschlafpausen schon hin.... :mrgreen: :versteck:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 10:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ganz ehrlich: Diese Rechtslage ist mir bis gerade eben nicht bekannt gewesen. Ich habe Jahrzehnte wild gecampt, nie Müll hinterlassen und auch meine Feuerstelle entweder wieder geschlossen (Stichwort: Grasziegel) oder eine vorhandene Feuerstelle benutzt. Wie "streng" dieses Gesetz jetzt angewendet wird, das weiß ich natürlich auch nicht.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 11:59 
Online

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn du das alleine praktizierst, dann wird das toleriert werden
und du kannst dich alleine oder zu zweit auch unauffällig verhalten.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 13:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
net-harry hat geschrieben:
Leider (?) sind seit den Zeiten, in denen das möglich war, viele Jahre ins Land gegangen und die Rechtslage ist eindeutig.
Die verlinkte Rechtslage gilt allerdings nur für Deutschland - der Großteil unserer Fahrstrecke liegt jedoch in Polen. Die Rechtslage dort ist evtl. anders.Selbst wenn, dort wohnt oft meilenweit niemand, die Wälder sind entsprechend groß und die Chance "erwischt" zu werden dementsprechend gering. Wenn man z. Bsp. an Seen zeltet die etwas abseits der Straße liegen muß einen dort erst mal einer finden. Auch einen Bauern fragen etc. ist oft kein Problem - in der Regel sind die Leute freundlich.

net-harry hat geschrieben:
Von daher wünsche ich mir bei der o.g. Tour kleine, verträumte Campingplätze, wo wir einen Großteil der von Dir genannten Erlebnisse in offizieller Weise ausleben dürfen.

Das wäre mir persönlich schon wieder zu gut versorgt, Achims Abenteuerwildnissansatz hat mir da besser gefallen.
In diesem Falle wäre ich warscheinlich raus...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 13:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mir ist die Rechtslage S....segal. :schlaumeier: Zwar werde ich NIEMANDEN dazu auffordern, Rechtsbruch zu begehen, aber ich werde am Wochenende vor der "offiziellen Forums-Polentour" MEINE Polentour in Sulzdorf an der Lederhecke, auf dem Subberbierfeschdplatz neben dem Friedhof, auf dem ich zelten darf, da Privatbesitz meines Freundes, beginnen. :ja: Wahrscheinlich werde ich dort ein paar Mitfahrer treffen und wir werden gemeinsam weiterfahren. Ich würde mir wünschen, das wir auf dem weiteren Weg in Richtung Polen geeignete Plätze zum "rasten" finden und uns vielleicht hier im Forum ein Platz in der Nähe der deutsch/polnischen Grenze avisiert wird :flehan: , wo man sich mit den anderen "Gesetzlosen" :lach: treffen kann um gemeinsam weiter zu fahren.
Ich lehne es ab, jetzt schon mir die Tour durch rechtliche Bedenken verderben zu lassen :evil: . Über die genauen Details unserer (vielleicht) gemeinsamen Fahrt sollten wir uns gegen Ende Juni hier unterhalten. :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 13:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ich könnte einen Treffpunkt in Polennähe zur Verfügung stellen. Ginge aber warscheinlich erst ab dem 14.
6 Zelte passen noch auf die Restwiese meines Gartens... ein paar Plätze in fester Behausung hätte ich auch noch. Alternativ könnte ich noch jemanden wegen eines Platzes fragen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 14:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
trabimotorrad hat geschrieben:
Mir ist die Rechtslage S....segal. ....
Ich lehne es ab, jetzt schon mir die Tour durch rechtliche Bedenken verderben zu lassen ...


Offtopic:
Hört sich sehr stark nach "Born to be wild" an.
Wer macht den Travolta?
Und immer schön aufpassen .... in fremden Badeseen.

:rofl:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 15:00 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Einen geeigneten Platz in der Nähe von Guben/Gubin könnte ich euch organisieren, auch wenn ich vor Ort nicht anwesend sein kann. Ich finde den Plan gut!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
trabimotorrad hat geschrieben:
...Ich würde mir wünschen, das wir auf dem weiteren Weg in Richtung Polen geeignete Plätze zum "rasten" finden und uns vielleicht hier im Forum ein Platz in der Nähe der deutsch/polnischen Grenze avisiert wird...

Damit hätte ich auch kein Problem. :ja:
Es gibt halt einen Unterschied, zuvor avisierte Plätze zu nutzen (ggf. auch NACH Rücksprache mit dem Eigentümer vor Ort) als Plätze zu okkupieren und ggf. (mit Recht) angemacht zu werden... ;D

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Ich kann Achim nur zustimmen, irgendwelche Campningplätze meide ich anzusteuern, es sei denn sie haben geschlossen, dann ist man dort wunderbar allein :mrgreen:

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 18:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Achim hier ike bin sofort dabei!!!

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Achim kennt doch meinen Garten, kann ich zur Verfügung stellen... :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16774
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ Uli: das ist ganz prima, aber bis jetzt ist ja noch gar nix sicher.
Ich werde jedenfalls am Samstag, den 12. Juli im Laufe des Tages in Sulzdorf auf dem Subberbierfeschdplatz aufschlagen. Von dort möchte ich am Sonntag dann weiterfahren und dann am Montag Nachittag/Abend mich mit den anderen "Alternativ-Fahrern" zu treffen. Wo ich in der Nacht von Sonntag auf Montag schlafe, das wissen die Götter :wink:
Wo treffen wir dann die anderen "Alternativ-Fahrer"? Vielleicht in Ulis garten? Aber das müssen dann die anderen "Alternativ-Fahrer" ausmachen. Ich denke aber, das die "Sulzdorf-Gruppe" gerne entweder Ulis oder Feuereisens Angebot annehmen wird. Am Dienstag werden wir dann im Laufe des Vormittags gemeinsam die deutsch/polnische Grenze überschreiten und versuchen bis Freitag oder Samstag die Nähe von Rastenburg zu erreichen und vielleicht die anderen Wolfschanzenfahrer zu treffen. Weiteres habe ich noch nicht im Plan und will mir auch jetzt noch keinen Plan machen, ich will keine durch und durch geplante Tour und ich mache so eine Tour auch nicht. Ich liebe es, wenn die Reisegruppe ihr nächstes Ziel am Abend, und im Verlauf des jeweiligen Tourentages, von den jeweiligen Gegebenheiten abhängig, ganz spontan beschließt.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 22:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Achim ich gebe dir völlig Recht, aber um auch gemeinsam diesem Luxus der Unbestimmtheit fröhnen zu können, ist es eben erforderlich ein Zusammentreffen zu "organisieren", ich würde persönlich ullis Angebot favorisieren.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
das ist wirklich mal was, was eine Reise mit dem Motorrad ausmacht. Wir haben schon drei mal
mit den Mopeten Polen unsicher gemacht. Nur aus Zeitgründen einen festen Ort gehabt um von
diesem aus die Gegend zu erkunden und zu erleben. Da gab es auch nur 50 km Touren weil es einfach
schön war Land und Leute erleben zu dürfen.

Aber ich fürchte, das ich diesen Jahr auf die Insel muss. Eilofman sacht man glaube ich.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 09:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin

Registriert: 21. Februar 2006 13:19
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75
das nenn ich Alternative! so muss eine Anfahrt sein.
Leider muss ich mich komplett aus der Polentour ausklinken, weil ich dann in Jüterbog bin, hatte ich total vergessen :oops:

_________________
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga


Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Anfahrt zu...
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
So eine Grüppchen wie Achim es vorschwerbt, macht wohl nur Sinn wenn sie auch klein genug bleibt. Mehr als 4-5 Leute und Maschinen sind nicht soo einfach unauffällig zu verstecken.

Interesse besteht, aber ich noch keinen Plan wegen Urlaub und Zeit. :oops: Notfalls wieder mit der Express-Truppe. 8)

Jedenfalls nicht mit der Vollpension-Truppe. :tongue:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de