Arni25 hat geschrieben:
Lächerliche Spinnerei von einem Ideologen der anderen hier im Forum ein Geschenk gemacht hat.
Dorni hat geschrieben:
Und dafür bin ich ihn auch sowas von dankbar.

Zu der Zeit gab es glaube auch die Montagebrücke noch nicht in den einschlägigen Shops zu kaufen.
Es war eine Idee, um Foristi beim Motorenbau zu unterstützen. Nichts anderes ist es heute mit Kurbelwellen und Zylinder. Leider habe ich heute nicht mehr die Möglichkeiten eine solche Masse an Material günstig umzusetzen (das waren damals über 110 Stück). Allein den kleinen angeschweißten Rundstab zum Gegenhalten des Primärrades haben wir Meterweise als Halbzeug besorgt. Bei der Verpackung war das genauso. Den Aufwand schaffen wir heute gar nicht mehr, erst recht nicht zu den Preisen.
Die 80,- offiziell von einem deutschen Stahlbauhändler sind mehr als gerechtfertigt, zumal diese Brücken auch meist verzinkt sind.
Arni25 hat geschrieben:
Oftmals liegt es aber auch schlicht daran, das Menschen ohne handwerklichen/technischen Hintergrund schlicht nicht wissen was es überhaupt bedeutet und erfordert so etwas in Kleinserie und entsprechender Qualität zu bauen.
Leider habe ich das später auch bemerkt. Zwei Stück sind mir bekannt die bisher in der Bucht verschwunden sind. Das ist/war scheiße.