mzkay hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Da muss es ja Formen geben, die ja wiederum eventuell MZ gehören/gehörten.
Von den Fußrastenträgern aus Guß von den Saxon-Modellen weiß ich, dass sie bei einer Chemnitzer Firma hergestellt wurden. Die Formen wurden vor wenigen Monaten durch die Firma entsorgt.
Ich denk, dass es mit vielen Dingen so sein wird. Wenn nichts mehr geordert wird, dann fliegt das Zeug weg. Hinzu kommt, dass MZ auch schon vor Wimmers Zeiten in Asien produzieren lassen hat.
Ok, es kommt drauf an, wie es kalkuliert wurde. Wenn MZ die Formen und Vorrichtunegn bezahlen musste, ist/war es deren Eigentum. Demzufolge ist das gar nicht so einfach mit dem Entsorgen, wenn nichts mehr gordert wird

. Nach den vielen Insolvenzen wird da aber keiner mehr durchstechen, wem was gehörte, in Asien gleich gar nicht.
War eben nur so der Gedankle von mir.
Güsis Kommentar entnehme ich, dass MuZ eigentümer der Zeichnungen und Konstruktionsunterlagen ist?