Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufbau Schwingenlagerung/Kettenschl. ETZ 301 Saxon ab 1993
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 22:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Mir geht es um den Aufbau der hinteren Schwingenlagerung der ETZ Saxon-Modelle. Eine Ersatzteilliste für die Saxons ab Modelljahr 1993 habe ich nicht. Die Ersatzteilliste der Rotax hilft mir auch nicht, da dort nicht die Anzahl der Bauteile vermerkt ist.

:?: Wie viele Distanzscheiben gehören in die Schwingenlagerung mit den Gussfußrasten? Ich habe 7 Stück verbaut gehabt.Kann das hinkommen? Einmal müssen zwe Scheiben hintereinander verbaut sein. Gab es es hier tiefgreifende Änderungen zur ETZ 250? Die 150er hat ja nur 2 Scheiben lt. E-Teilliste.

:?: Eine weitere Frage am Rand, sind die Kettenschläuche des Saxons die gleichen wie die der 250er ETZ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Schwingenlagerung/Kettenschl. ETZ 301 Saxon ab 19
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 22:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Stephan hat geschrieben:
Mir geht es um den Aufbau der hinteren Schwingenlagerung der ETZ Saxon-Modelle. Eine Ersatzteilliste für die Saxons ab Modelljahr 1993 habe ich nicht. Die Ersatzteilliste der Rotax hilft mir auch nicht, da dort nicht die Anzahl der Bauteile vermerkt ist.


Aber ja doch, es sind 6 Stück.
Die Kettenschläuche sind gleich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Schwingenlagerung/Kettenschl. ETZ 301 Saxon ab 19
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 09:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ok, danke erstmal.

Warum habe ich dann 7 Scheiben, muss ich die ganze Sache mal vermessen. Es sieht auch nicht so aus, als wäre die Schwinge schon mal ausgebaut gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Schwingenlagerung/Kettenschl. ETZ 301 Saxon ab 19
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
die siebte Scheibe war sicher außen, zwichen Schwinge und Gußraste?

Wenn ja, bau sie wieder ein, die kam sicher schon im Werk rein, damit es spannungsfrei montiert werden konnte, denn die Gußteile können seitlichen Druck nunmal nicht ab... So konnte man recht profan abweichungen an der genauigkeit der angeschweißten halter ausgleichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Schwingenlagerung/Kettenschl. ETZ 301 Saxon ab 19
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 11:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das kann ich eben nicht mehr genau nachvollziehen. Ich habe den Schwingenbolzen von der rechten Seite her herausgetrieben. Dabei beide Muttern rechts (Stellring war da keiner) und die Scheibe abgenommen, dann kam der Gussrastenträger. Wie viel Scheiben dann noch bei waren, kann ich nicht sagen. Den „Einschliffen“ der Schwingenrohre auf den Scheiben, vermute ich, das rechts nach dem Gussrastenträger zwei Scheiben waren und dann jeweils eine. Würde auch mit der Ausdistanzierung Sinn machen. Die siebte Scheibe fand ich nach dem Abnehmen der Schwinge auf dem Fußboden :oops: .

Ich werde die Schwingen mal vermessen vom Abstand her.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Schwingenlagerung/Kettenschl. ETZ 301 Saxon ab 19
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 16:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Bei unseren KS sind 6 Scheiben verbaut auch bei der KS die mit Bolzen im Schrank liegt sind nur 6 Scheiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Schwingenlagerung/Kettenschl. ETZ 301 Saxon ab 19
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 22:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
bitte, was sind "KS"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Schwingenlagerung/Kettenschl. ETZ 301 Saxon ab 19
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
KastenSchwinge ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Schwingenlagerung/Kettenschl. ETZ 301 Saxon ab 19
BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 00:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Maik80 hat geschrieben:
KastenSchwinge ?


:ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Schwingenlagerung/Kettenschl. ETZ 301 Saxon ab 19
BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 07:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
danke, hier lernt man nie aus ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt