Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 17:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014 01:41 
Offline

Registriert: 12. September 2012 22:57
Beiträge: 63
Themen: 13
Bilder: 26
Wohnort: Beelitz
Hallo zusammen,
ich baue gerade meine TS125 neu auf, sie wird nicht ganz original werden sondern so wie ich sie am liebsten sehen würde.
Ich habe vor ein paar Wochen schonmal an meinem Fotoprogramm rumgespielt um zu sehen in welche Richtung es gehen soll.
damaliger Ist-Zustand : auf dem Foto sieht sie vernünftiger aus als sie bei genauem hinschauen wirklich war...
Bild

in diese Richtung könnte es gehen:
Bild

Und soweit bin ich schon (davon habe ich noch kein Foto, kommt aber die Tage):
Motor wurde von Dirk Singer regeneriert, das war übrigens der Auslöser, ich wollte um den "neuen Motor" auch ein "neues Motorrad" haben.
Jetzt ist sie komplett zerlegt, die Gabel wurde von mir regeneriert, Holme und Rahmen gestrahlt und schwarz gepulvert,Schutzbleche und Heck wurden schwarz lackiert. Auspuff wurde von Hr. Peppmöller gebaut, also mein TS-Innenleben in eine ETZ-Edelstahlhülle eingebaut.
Räder haben neue Lager, Elsterglanz und mittlere Stollenreifen bekommen. Nun baue ich gerade die fertigen Teile langsam wieder zusammen.
Die Idee mit dem verändertem Heck mache ich gerade parallel, weil ich gerne so ein bisschen Enduro-Feeling haben möchte.
Die Heckpartie habe ich in beiden Ausführungen gemacht, sprich ich habe die originale Heckpartie schwarz lackieren lassen und mir einen weiteren Heckträger und Schutzblech besorgt um es wie auf dem Foto herzurichten, ich muß es einfach in eingebautem Zustand sehen und vielleicht auch mal einem TÜVer zeigen :oops: , bevor ich mich entscheiden kann. Ach ja die Farben von Tank, Lampe, Seitenteilen und Sitzbank ist auch noch nicht ganz festgelegt...

Jetzt habe ich noch ein paar Fragen und vielleicht habt Ihr ein paar Ideen dazu.
1. Eigentlich sind mir die Seitendeckel ein wenig zu groß und klobig, habt Ihr da schonmal einen guten Umbau gesehen? Gibts da alternativen mit Seitendeckeln von anderen MZ-Modellen oder passt das nicht wegen Luftfilter und Batterie?
2. Gibts Alternativen zu Tacho und Drehzahlmesser? das hätte ich nämlich auch gerne dezenter :roll:
3. Was erwartet mich beim Anbau des geänderten Auspuffs? Habe hier im Forum gelesen das das eigentlich kein Problem ist und nur an den Soziusrasten eng wird, hat das schonmal einer von euch gemacht und kann mir ein paar Detailfotos schicken.

lgfab


Fuhrpark: MZ TS-125.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Beiträge: 342
Themen: 34
Wohnort: Elterlein
Gemt hat geschrieben:
... mittlere Stollenreifen bekommen.

Kannst du das mal genauer definieren, welche Reifen hast du montiert? Würde mich interessieren, da ich durchaus auch was fürs leichte Gelände haben möchte.

Gemt hat geschrieben:
1. Eigentlich sind mir die Seitendeckel ein wenig zu groß und klobig, habt Ihr da schonmal einen guten Umbau gesehen? Gibts da alternativen mit Seitendeckeln von anderen MZ-Modellen oder passt das nicht wegen Luftfilter und Batterie?

Mir ist nicht bekannt, das da was von einem anderen Model so ohne weiteres passt. Ich kenne nur kleine TS bei denen die Seitendeckel (rechts & links) an der unteren, hinteren Ecke (zum Hinterrad hin) beschnitten wurde, so das er etwas schlanker ausschaut. Foto habe ich leider keines und ob es gefällt muss jeder selbst endscheiden.
Edit meint, HIER kannst du gut erkennen, was ich meine. In dem Thread gibt es noch weitere Fotos von "beschnittenen" Seitendeckeln. Ich habe das schon in verschiedenen Varianten gesehen.

Gemt hat geschrieben:
2. Gibts Alternativen zu Tacho und Drehzahlmesser? das hätte ich nämlich auch gerne dezenter

Wie wäre es mit der anderen TS-Lampe, bei der der Tacho in der Lampe sitzt. Den DZM würde ich wenn es dezenter werden soll ganz weglassen.

Gemt hat geschrieben:
3. Was erwartet mich beim Anbau des geänderten Auspuffs? Habe hier im Forum gelesen das das eigentlich kein Problem ist und nur an den Soziusrasten eng wird, hat das schonmal einer von euch gemacht und kann mir ein paar Detailfotos schicken.

Was dich beim Anbau erwarten wird kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn der Auspuff im Orginal wirklich so lange ist, wie auf deiner Fotomontage, dann wirst du wohl eine rote Fahne ran hängen müssen :mrgreen: Spaß beiseite, mir wäre der viel zu lang, passt für mich überhaupt nicht zur TS, aber ist ja dein Projekt, wenn es dir gefält ist es ja OK


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Nur kurz. Um den Lack der blauen würden dich einige beneiden. kauf dir preiswert nen satz seitendeckel & co und verticker den blauen. das zu strahlen und lackieren wäre ne sünde. mit teilen kann ich dir wennd magst auch aushelfen. aber 200 € müssten für den gutlackierten satz schon drin sein. überleg mal was teile kosten und was nen neulack kostet. nur mal so ....

Zu Tacho & DZM. Entweder DZM weglassen und nen Scheinwerfer kaufen wo Tacho drin ist oder elektronischen Tacho in Klein und den DZM inn Scheinwerfer.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2014 21:26 
Offline

Registriert: 12. September 2012 22:57
Beiträge: 63
Themen: 13
Bilder: 26
Wohnort: Beelitz
@erz etz150
die Bereifung ist vorne 2,75-18 VeeRubber, Cross, 48P und hinten Heidenau K41 3.00 - 18 M/C 52P TT
vielleicht kann man dazu auch schon grobe Stollen sagen :roll:
Bild

danke für den Link zu den Bildern mit den Seitendeckeln, da weiß ich schonmal das ich es so nicht haben will, alternativ und nicht so rabiat wäre ja noch die Variante die Seitendeckel auch schwarz zu lackieren, das wäre dadurch wären sie dann auch nicht so auffällig (ETS-Stil)

Die Lampe mit dem Tacho drin gefällt mir irgendwie nicht, ich hätte Tacho/DZM schon gerne am Lenker, aber das wird wohl schwierig, es gibt zwar ganz nette Modelle an anderen Motorradmarken aber die lassen sich ja nicht einfach die Wellen anschließen.

Der Auspuff ist definitiv kürzer als auf dem Foto, das hab ich nur schlecht dargestellt :|

@hanwag: um den Lack braucht mich niemand zu beneiden, der ist in schlechtem Zustand, auf dem Tank gibt es sogar Lackrisse und an manchen Ecken kann man unter den abgeplatzten Stellen ein Grün entdecken.

Das erste Bild täuscht, die MZ ist 30 Jahre alt und das sieht man deutlich wenn man davor steht...

lgfab


Fuhrpark: MZ TS-125.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2014 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Januar 2014 16:05
Beiträge: 91
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: nähe Eisenach
Ich finde auch die Seitenbleche an der TS 150 wirken wie "Kuchenbleche". ich wollte an meiner aber die Teile nicht abschneiden. Ich habe die seitendeckel und den hinteren Kotflügel in einer farbe lackiert (schwarz), da fällt das nicht so auf.

Lampe kommt ein von der TS mit Tacho noch dran, auf den DZM verzichte ich oder es wird in kleiner elektr. Drehzahlmesser angebaut, mal sehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Storchenbein und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de